Ersuche Lesehilfe für Geburts-/Taufeintrag aus einem ev. Oranienburger Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Benutzer
    • 12.09.2025
    • 8

    [gelöst] Ersuche Lesehilfe für Geburts-/Taufeintrag aus einem ev. Oranienburger Kirchenbuch

    Hallo,

    dank der netten Unterstützung von Stefan - für einen mittellosen Studenten - habe ich nun den Geburts-/Taufeintrag meines Vorfahren Albert Heinrichs. Leider habe ich einige Schwierigkeiten das "Kleingedruckte" zu entziffern. Ich hoffe ihr könnt mir dabei behilflich sein.

    Bisher habe ich folgendes entziffern können (die Fragezeichen stehen für Wörter an denen ich gescheitert bin):
    Taufnamen des Kindes: Albert Hermann Georg
    Tag und Stunde der Geburt: 1881, 18. September / 11.45 Uhr
    Ob es ehelich oder unehelich: ehelich
    Vor- und Zusamen des Vaters, auch Stand und Wohnort desselben: Heinrichs, Karl August, ? ? ?
    Vor- und Zunamen der Mutter: Auguste ? Balkenholl
    Wohnort der Mutter: -
    Tag der Taufe: 8. Januar
    Name des Predigers der es getauft: Zeller.
    Namen der Taufzeugen: 1. ? ? Rasch, 2. ? Hanke, 3. ? Mallabar, 4. ? Mironkowsky, 5. ? Balkenholl ? Berlin, 6. ? Vorke

    Vielen Dank im Voraus an jeden der Hilfe leisten kann!

    Viele Grüße

    Colin
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 3026

    #2
    Hallo Colin,

    was ich noch vage lesen kann
    Tag und Stunde der Geburt: 1881, 18. September / 11.45 Uhr
    Ob es ehelich oder unehelich: ehelich
    Vor- und Zusamen des Vaters, auch Stand und Wohnort desselben: Heinrichs, Karl August, Schuhmachermeister? und Schuldiener?
    Vor- und Zunamen der Mutter: Auguste Henriette Balkenholl
    Wohnort der Mutter: -
    Tag der Taufe: 8. Januar
    Name des Predigers der es getauft: Zeller.
    Namen der Taufzeugen: 1. Jgfr. [Jungfrau] Helene Rasch, 2. Schuhmachermeister Hanke, 3. Maurer Mallabar, 4. Briefträger Mischkowsky, 5. Buchbinder Balkenholl ? Berlin, 6. Jgfr. Emma Vocke

    Am besten solche Anfragen im Unterforum Lese- und Übersetzungshilfe einstellen!
    Zuletzt geändert von Balthasar70; Gestern, 17:54.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • ColinK
      Benutzer
      • 12.09.2025
      • 8

      #3
      Guten Abend Balthasar,

      vielen Dank für deine Hilfe und natürlich auch für deinen Hinweis mit dem Unterforum. Da ich noch neu bin hatte ich keine Ahnung, dass dieses überhaupt existiert. Macht es Sinn diesen Beitrag zu löschen und einen neuen im besagten Unterforum zu öffnen?

      Viele Grüße

      Colin

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30134

        #4
        Hallo Colin,

        [QUOTE=ColinK;n2952748] Macht es Sinn diesen Beitrag zu löschen und einen neuen im besagten Unterforum zu öffnen?

        /QUOTE]

        NEIN !!!

        Wenn mal was im falschen Forum landet, dann bitte melden (rechts unter dem Beitrag das Fähnchen), damit wir es verschieben.
        Und auch keinesfalls den selben Beitrag doppelt posten!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3682

          #5
          Kleinigkeit (sonst wie Balthasar70):

          Tag und Stunde der Geburt: 1881, am 18. September / Nachts 11 3/4 Uhr [23:45 Uhr]
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • ColinK
            Benutzer
            • 12.09.2025
            • 8

            #6
            Hallo zur späten Stunde,

            danke Christine, da bin ich wieder ein bisschen schlauer - man lernt nie aus.

            Und natürlich auch ein Dankeschön an Alfred für die Korrektur.

            Viele Grüße

            Colin

            Kommentar

            Lädt...
            X