Adressbuch Potsdam um 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annett
    Benutzer
    • 14.12.2009
    • 91

    Adressbuch Potsdam um 1940

    Hallo,
    hat jemand Zugang zum Adressbuch von Potsdam ca. 1940 und könnte so lieb sein, für mich nach dem FN GAULKE zu sehen? Evtl. (falls überschaubar) auch TIMM.
    Vielen Dank!
    Annett
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Annett,

    die AB von Potsdam der Jahre 1934, 1938/39 und 1949 gibt es bei ancestry !

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • Jurek_Plieth
      Benutzer
      • 13.11.2011
      • 8

      #3
      Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
      Hallo Annett,

      die AB von Potsdam der Jahre 1934, 1938/39 und 1949 gibt es bei ancestry !
      Mein Onkel Thomas Plieth lebte zur gleichen Zeit in Potsdam. Kann es können im Adressbuch gefunden?
      Danke.

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Hallo Jurek,

        in den beiden Adressbüchern von Potsdam von 1934 und von 1938/39 gibt es den Namen PLIETH leider nicht.

        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • clarissa1874
          Erfahrener Benutzer
          • 07.10.2006
          • 2249

          #5
          Beutler in Potsdam

          Guten Tag, Wolfgang,

          sieh doch bitte mal nach BEUTLER. Herzlichen Dank!

          Schöne Grüße
          Willi
          FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
          FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
          FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
          FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Willi,

            ich habe die Adressbücher von Potsdam selbst nicht, sondern nur einige wenige Seiten, die mich persönlich interessierten.

            1938/39 gibt es einige Beutler in Potsdam.

            Gruß
            Wolfgang
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Jurek_Plieth
              Benutzer
              • 13.11.2011
              • 8

              #7
              Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
              Hallo Jurek,

              in den beiden Adressbüchern von Potsdam von 1934 und von 1938/39 gibt es den Namen PLIETH leider nicht.
              Danke Wolfgang. Meine Vorfahren sagen, dass er lebte in den Jahren 1928 und später

              Kommentar

              Lädt...
              X