Ich suche den Ort und somit StA-Urkunde und/oder KB-Eintrag der 2. Eheschließung von Hermann Adler.
Hermann August Adler
Galt das Trauerjahr auch für Witwer? Also bis 1894?
In der angestammten Kirche St. Gertraud konnte ich die Trauung nicht finden, auch nicht im Namensverzeichnis der StA-Urkunden FF/O.
Über die Heiratsurkunde der Tochter Käthe Adler, die 1931 in Danzig-Langfuhr geheiratet hat, und eine Sterbeurkunde 1919 (Anzeigende: Käthe Adler) in Danzig-Langfuhr, sowie dem zugehörigen KB-Eintrag fand ich Folgendes zu Anna Schmidt:
Anna Adler, geb. Schmidt
Die 4 Kinder aus 1. Ehe sind alle in St. Gertraud, FF/O. konfirmiert worden (1898-1903). Käthe's Konfirmation fand ich jedoch nicht (ca. 1910), vielleicht waren die Eltern bereits geschieden. Auch Hermann Adler lebte ab ca. 1907 nicht mehr in FF/O. Auf seiner Sterbeurkunde 1926 steht nur "Witwer".
Wo auch immer Anna Schmidt vor ihrer 1. Eheschließung mit 28-31 Jahren gewohnt haben mag, und wo letztendlich Hermann die Anna kennengelernt haben mag, wird man - wie üblich - extra in den weitentfernten Kreis Wehlau/Ostpreußen gefahren sein wegen der Trauung? Unterlagen von da sind ja scheinbar nicht erhalten...
Wo kann ich suchen?
Hermann August Adler
- geb. 10.04.1857 in Tzschetzschnow, Kreis Lebus (heute Güldendorf bei Frankfurt/Oder)
- evangelisch
- Beruf: Schlosser, Schlossermeister, Fabrikbesitzer (Werkzeugmaschinen)
- 1. Ehe mit Auguste Friederike Schulz (Heirat: 30.11.1882 in Hohenjesar)
- 4 Kinder, alle geboren in Frankfurt/Oder, Dresdener Str. 12, alle getauft und konfirmiert in FF/O St. Gertraud evangelisch
- Martha Gertrud Agnes geb. 12.01.1884
- Hermann August Georg geb. 13.09.1884
- Paul Hermann geb. 13.09.1886
- Elsa Margarethe Frieda geb. 27.07.1889
- verwitwet seit 05.09.1893 (Frankfurt/Oder, Dresdener Str. 12)
- Anna Käthe geb. 22.02.1896, ehelich (Mutter: Anna, geb. Schmidt), Frankfurt/Oder, Dresdener Str. 12 (die Wohnung mit seiner 1. Ehefrau)
Galt das Trauerjahr auch für Witwer? Also bis 1894?
In der angestammten Kirche St. Gertraud konnte ich die Trauung nicht finden, auch nicht im Namensverzeichnis der StA-Urkunden FF/O.
Über die Heiratsurkunde der Tochter Käthe Adler, die 1931 in Danzig-Langfuhr geheiratet hat, und eine Sterbeurkunde 1919 (Anzeigende: Käthe Adler) in Danzig-Langfuhr, sowie dem zugehörigen KB-Eintrag fand ich Folgendes zu Anna Schmidt:
Anna Adler, geb. Schmidt
- geb. 24.04.1865 (Alter bei Tod: 54 J/ 6 M/ 24 T) in Klein Schleuse, Krs. Wehlau
- evangelisch
- deren verstorbene Eltern unbekannt
- gerichtlich geschieden von dem Fabrikbesitzer Hermann Adler
- gest. 17.11.1919 in Danzig-Langfuhr
- zuletzt wohnhaft in Danzig-Langfuhr
Die 4 Kinder aus 1. Ehe sind alle in St. Gertraud, FF/O. konfirmiert worden (1898-1903). Käthe's Konfirmation fand ich jedoch nicht (ca. 1910), vielleicht waren die Eltern bereits geschieden. Auch Hermann Adler lebte ab ca. 1907 nicht mehr in FF/O. Auf seiner Sterbeurkunde 1926 steht nur "Witwer".
Wo auch immer Anna Schmidt vor ihrer 1. Eheschließung mit 28-31 Jahren gewohnt haben mag, und wo letztendlich Hermann die Anna kennengelernt haben mag, wird man - wie üblich - extra in den weitentfernten Kreis Wehlau/Ostpreußen gefahren sein wegen der Trauung? Unterlagen von da sind ja scheinbar nicht erhalten...
Wo kann ich suchen?
Kommentar