DITTRICH verhel. BUSCHATZ, Hedwig Frieda Else, verstorben um 1992 in Potsdam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 610

    DITTRICH verhel. BUSCHATZ, Hedwig Frieda Else, verstorben um 1992 in Potsdam

    Hallo werte Forumteilnehmer,
    wer von Euch forscht u.a. nach

    DITTRICH, Hedwig Frieda Else
    * 10.01.1902 in Rostock

    oo 09.07.19137 in Rostock

    + um 1992 in Potsdam

    BUSCHATZ, Wilhelm Carl Friedrich
    * 28.03.1906 in Glocksin, Mecklenburg-Strelitz
    + 31.12.1980 in Rostock

    Es wird nach den Sterbe- und Beisetzungsdaten von Hedwig BUSCHATZ (DITTRICH) gesucht.
    Ich weiß, dass es ein schwieriges Unterfangen ist, aber vielleicht kann mir jemand Tipps und Hinweise
    geben.

    Vielen Dank vorab
    Allen Lesern ein schönes Wochenende
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • Stefan Rückling
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2016
    • 255

    #2
    Nee, schwierig nicht. Einfach eine Anfrage ans Stadtarchiv Potsdam stellen. Die Potsdamer Standesamtsregister sind nicht online.
    Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4807

      #3
      evtl. eine Tochter/Schwiegertochter? https://db-brandenburg.de/?page_id=1...=434614&id=167

      Kommentar

      • Scholz
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2010
        • 610

        #4
        Hallo Stefan,
        hallo Frau Rohde,

        recht vielen Dank für die Hinweise. Hatte bei Familienanzeigen mein Glück versucht aber auf die Idee im Grabsteinobjekt nachzusehen habe ich nicht "geschnallt"
        Bei der Christel BUSCHATZ handelt es sich um die Schwiegertochter von Wilhelm und Christel.
        Der Sohn Dr. Heinz BUSCHATZ * 1938 in Rostock ist lt. KlickTel von 2013 in Potsdam wohnhaft.

        Im Forum möchte ich die Bitte stellen nach einem Besuch im Stadtarchiv Potsdam.
        Vielleicht erklärt sich ein Forscherkollege bereit für einen Opulus mir die Kopie über den konkreten Sterbetag und der Todesursache mitzuteilen.

        Euch nochmals recht vielen Dank und ein schönes Wochenende
        Gruß Jürgen (Scholz)

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4807

          #5
          Sie können doch das Stadtarchiv anschreiben und um Kopien der Einträge bitten. Wird vermutlich etwas teurer da mit einer Suche verbunden, denn die genauen Standesamtsangaben haben sie ja nicht. Sie könnte auch ganz woanders verstorben sein, nur in Babelsberg begraben sein. Vielleicht hilft der Friedhof mit seinen Unterlagen weiter.

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1864

            #6
            Die Nummer der Sterbeurkunde ist dir doch bekannt, somit ist eine Suche schnell erledigt.
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            Lädt...
            X