Rüdersdorf bei Berlin: Beerdigungen zw. 1809 und 1848

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • palitar17
    Benutzer
    • 09.05.2023
    • 88

    Rüdersdorf bei Berlin: Beerdigungen zw. 1809 und 1848

    Hallo alle,

    ich suche nach den Todeseinträgen des KBs Rüdersdorf zw. 1809 und 1848, wo stecken diese?
    Konkret brauche ich den Todeseintrag von Johann Liebkowskys Frau, wohl Dorothea Louise Kühn, da diese bis mind. 1805 mit einem Johann Liebkowsky verheiratet war.
    Ein Johann Liebkowsky heiratet 1821 erneut, daher muss Dorothea Louise Kühn wohl zw. 1805 und 1821 verstorben sein.
    Danke,
    Jonah
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4784

    #2
    Die beiden Bücher 1809-1830 und 1831-1848 fehlen lt. Archivberichtheft 78 des ELAB Berlin

    Kommentar

    • Stefan Rückling
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2016
      • 237

      #3
      Bei erneuter Trauung 1821 würde ich vom Tod der 1. Ehefrau um 1820/21 ausgehen. Kirchenbuchduplikate Rüdersdorf 1816-1874 online in BLHA, Familysearch, Ancestry. Der Jahrgang 1818 fehlt.
      Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4784

        #4
        Im Duplikat taucht auch die Heirat 1821 nicht auf. Da er in Woltersorf lebt und sie in Erkner ist es vielleicht nicht Rüdersdorf direkt, worauf sich ja das Duplikat bezieht

        Kommentar

        • palitar17
          Benutzer
          • 09.05.2023
          • 88

          #5
          Danke! Meinst du, dass aus dem KB Rüdersdorf dann auch nur die Daten von Rüdersdorf, nicht aber von Woltersdorf, dupliziert wurden?
          LG

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4784

            #6
            Die Duplikate sind ja Akten. Teilweise sind diese wie ein Auszug nach Orten aus dem Gesamt-KB gefertigt. Ist sehr unterschiedlich.
            Aber die die Duplikate ja bei Ancestry und Familysearch indiziert sind hätte sich da sonst irgend etwas finden lassen müssen.

            Kommentar

            Lädt...
            X