Datensammlung: FN Schlüter in den Kirchenkreisen Wittstock-Ruppin, Oberes Havelland und Barnim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JPWagner
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 288

    Datensammlung: FN Schlüter in den Kirchenkreisen Wittstock-Ruppin, Oberes Havelland und Barnim

    Hallo liebes Forum,

    Ich suche Informationen zu Johann Friedrich Schlüter (1776-1841), der in erster Ehe mit Charlotte Assmann und in zweiter Ehe mit Maria Dorothea Schulz verheiratet war. Aus der ersten Ehe sind folgende Kinder bekannt: Karl (* 1811), Wilhelmine (* 1813), Wilhelmine Luise (* 1815) und Caroline Friederike Albertine (* 1820). Die Taufe der jüngsten Tochter konnte ich im Kirchenbuch von Glambeck finden. Johann Friedrich Schlüter wurde im Glambeck beerdigt (+ 08.06.1841, [] 11.06.1841).

    Da ich bisher weder die erste noch die zweite Trauung von Johann Friedrich Schlüter, noch seine Taufe finden konnte, beginne ich nun eine breiteraufgestellte Sammlung von Daten zum FN Schlüter in den Gemeinden der Kirchenkreise Wittstock-Ruppin, Oberes Havelland und Barnim. Dafür werde ich dieses Thema benutzen und hier regelmäßig Updates teilen. Ich freue mich über jeden noch so kleinen Hinweis.

    Vielen Dank im Voraus.
    Liebe Grüße
    JP
  • JPWagner
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 288

    #2
    GRANSEE

    In Gransee gab es zwischen 1766 und 1840 eine Familie Schlüter mit folgenden Familienmitgliedern. (Quelle: Kirchenbücher bei Archion)

    Joachim Christoph Schlüter, Tagelöhner, * ca. 1735 in Netzeband?, Vater: Joachim Schlüter aus Netzeband? (+ vor 1766), oo 31.03.1766 in Gransee Maria Sophia Hagen, * ca. 1744 in Gransee?, Vater: ? Hagen, Einwohner und Arbeitsmann in Gransee - Kinder:
    • Johann Ludwig Schlüter, * 03.06.1766, ~ 08.06.1766, oo 02.02.1791 in Gransee Anna Rosina Benicken, Tochter des Wilhelm Benicken, Tagelöhner - Kinder:
      • Johann Ludwig Schlüter, * 16.05.1793, ~ 26.05.1793
      • Maria Elisabeth Schlüter, * 17.09.1795, ~ 27.09.1795
      • Dorothea Sophie Schlüter, * 28.12.1797, ~ 07.01.1798
      • Johann Christian Schlüter, * 16.06.1801, ~ 28.06.1801​
      • Anna Rosina Schlüter, * 28.09.1803, ~ 09.10.1803​
      • Friedrich Wilhelm Schlüter, * 02.07.1806, ~ 13.07.1806​, oo 06.11.1835 in Gransee Caroline Wilhelmine Schulz, * ca. 1815, Tochter des Johann David Schulz, Ackerbürger​ - Kinder (bis 1840):
        • Karl Friedrich Wilhelm Schlüter, * 09.11.1836, ~ 20.11.1836​
        • Karoline Pauline Albertine Schlüter, * 02.09.1838, ~ 16.09.1838​
        • Caroline Wilhelmine Luise Schlüter, * 27.07.1840, ~ 17.08.1740​
      • Carl Friedrich Schlüter, * 04.03.1811, ~ 10.03.1811​​
    • Maria Elisabeth Schlüter, * 24.11.1767, ~ 29.11.1767
    • Maria Louisa Schlüter, * 06.01.1769, ~ 15.01.1769
    • Johann Friedrich Schlüter, * 07.06.1773, ~ 09.06.1773
    • Joachim Heinrich Schlüter, * 13.09.1775, ~ 17.09.1775
    • Johann Christian Friedrich Schlüter, * 04.12.1777, ~ 07.12.1777
    • Christian Friedrich Schlüter, * 16.05.1781, ~ 20.05.1781
    • Dorothea Elisabeth Schlüter, * 19.09.1782, ~ 22.09.1782
    • Wilhelm Gottlieb Schlüter, * 24.11.1783, ~ 02.12.1783
    • Maria Dorothea Schlüter, * 18.01.1788, ~ 27.01.1788 - Mutter zweier unehelicher Kinder:
      • Johann Wilhelm Schlüter, * 10.09.1811, ~ 15.09.1811​
      • Henriette Wilhelmine Schlüter, * 12.10.1814, ~ 23.10.1814​
    • Johann Gottfried Schlüter (Geburt/Taufe nicht gefunden, ca. 1771), oo 01.04.1796 in Gransee Dorothea Elisabeth Lysigang, Tochter des verstorbenen Martin Lysigang, Arbeitsmann​​
      • Johann Gottfried Schlüter, * 15.09.1796, ~ 25.09.1796​
      • Johann Carl Schlüter, * 20.11.1797, ~ 26.11.1797​
      • Friedrich Wilhelm Schlüter, * 27.10.1798, ~ 04.11.1798​
      • Dorothea Sophie Schlüter, * 12.12.1800, ~ 07.01.1801​
      • Johann Ludwig Schlüter, * 17.11.1802​, ~ 28.11.1802​, oo 16.07.1826 in Gransee Johanna Christine Regine Jürgens, * ca. 1806, Tochter des verstorbenen Johann Christian Jürgens, Rademacher in Groß Nemerow​ - Kinder (bis 1840):
        • Christine Regine Wilhelmine Schlüter, * 09.09.1826, ~ 17.09.1826​
        • Friederike Dorothea Henriette Schlüter, * 07.12.1827, ~ 15.12.1827
        • Henriette Wilhelmine Charlotte Schlüter, * 22.04.1830, ~ 02.05.1830​
        • Johann Ludwig Schlüter, * 17.11.1832, ~ 25.11.1832​
        • Johann August Wilhelm Schlüter, * 23.06.1835, ~ 05.07.1835​
        • Karoline Friederike ? Schlüter, * 18.11.1837, ~ 25.11.1837​
        • ​Carl Friedrich Wilhelm Schlüter, * 23.12.1838, ~ 06.01.1838​
      • Sophie Dorothea Schlüter, * 05.05.1805, ~ 12.05.1805 - Mutter eines unehelichen Kindes (Vater: Heinrich Grieben​): ​
        • Heinrich Ludwig Ferdinand Schlüter, * 19.09.1825, ~ 02.10.1825​
      • Carl Friedrich Wilhelm Schlüter, * 15.07.1808, ~ 24.07.1808​, oo 14.12.1834 in Gransee mit Maria Dorothea Hilgendorf, * ca. 1807, Tochter des Gustav Hilgendorf, Schuhmachermeister​ - Kinder (bis 1840):
        • Karl Friedrich Wilhelm Schlüter, * 27.03.1836, ~ 04.04.1836​
        • August Friedrich Ludewig Schlüter, * 25.01.1838, ~ 04.02.1838​
        • Caroline Wilhelmine Dorothee Schlüter, * 09.11.1839, ~ 24.11.1839​
    Ich habe die entsprechenden Einträge im Kirchenbuch direkt verlinkt. Jüngere Generationen dieser Familie (nach 1840) habe ich (noch) nicht erforscht.
    Zuletzt geändert von JPWagner; 11.01.2025, 00:32. Grund: Berichtigung
    Liebe Grüße
    JP

    Kommentar

    • Stefan Rückling
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2016
      • 203

      #3
      Also die Herkunft "Ansbach" halte ich bei dem norddeutschen Namen Schlüter (=Schließer) für ausgeschlossen, auch wenn man die Ortsangabe auf den ersten Blick so lesen könnte. Bei genauem Hinsehen und langem Knobeln meine ich aber "...tzband" zu lesen. Dazu passt in Brandenburg nur ein einziger Ort: Netzeband. Das N- wäre dann sehr eigenwillig geschrieben. Die Passage zum Vater würde dann so lauten: "[...] Joachim Schlüters, gewesenen Hutsmans zu Netzband hinterlassener Sohn [...]"
      Wenn ich im ev. Kirchenbuch Netzband nachschlage, finde ich dort tatsächlich in den 1730er Jahren einen Hirten Schlüter, der Kinder taufen ließ. Er hieß aber Daniel Schlüter. Hier die Taufe seines Sohnes Christoph 1735: https://www.archion.de/p/d0d466bdc5/
      Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche

      Kommentar

      • JPWagner
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2012
        • 288

        #4
        Zitat von Stefan Rückling Beitrag anzeigen
        Also die Herkunft "Ansbach" halte ich bei dem norddeutschen Namen Schlüter (=Schließer) für ausgeschlossen, auch wenn man die Ortsangabe auf den ersten Blick so lesen könnte. Bei genauem Hinsehen und langem Knobeln meine ich aber "...tzband" zu lesen. Dazu passt in Brandenburg nur ein einziger Ort: Netzeband. Das N- wäre dann sehr eigenwillig geschrieben. Die Passage zum Vater würde dann so lauten: "[...] Joachim Schlüters, gewesenen Hutsmans zu Netzband hinterlassener Sohn [...]"
        Wenn ich im ev. Kirchenbuch Netzband nachschlage, finde ich dort tatsächlich in den 1730er Jahren einen Hirten Schlüter, der Kinder taufen ließ. Er hieß aber Daniel Schlüter. Hier die Taufe seines Sohnes Christoph 1735: https://www.archion.de/p/d0d466bdc5/
        Hallo Stefan,
        vielen Dank für deinen Beitrag. Ansbach kam mir auch komisch vor - Netzeband ist da schon wahrscheinlicher, insbesondere weil du dort den FN Schlüter in den 1730er Jahren finden konntest. Ich schaue mir das Kirchenbuch von Netzeband bei Gelegenheit mal genauer an.
        Liebe Grüße
        JP

        Kommentar

        • JPWagner
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2012
          • 288

          #5
          ZÜHLEN

          In den Kirchenbüchern von Zühlen lassen sich die folgenden Familien Schlüter finden. Dass die Familien miteinander verwandt sind, ist naheliegend. Allerdings habe ich (bisher) keine Beleg dafür finden können. Die Häufung der Vornamen macht die ganze Sache etwas unüberschaubar.

          Joachim Friedrich Schlüther, Hirte/Schäfer, * ca. 1769, 1. oo 03.10.1799 in Zechow mit Maria Dorothea Bürgermeister, * ca. 1678-83, + 11.05.1817, [] 14.05.1817 - Kinder:
          • Sophia Maria Dorothea Schlüther, * 20.05.1800, ~ 28.05.1800, Schwanow, oo 15.05.1826 in Zühlen mit Johann Gottfried Ohm, Arbeitsmann in Zühlen, * ca. 1795, Sohn des Johann Ohm, Arbeitsmann in Wallitz, - Kinder:
            • Friedrich Wilhelm August Schlüter, * 22.11.1822, ~ 26.11.1822, Zühlen, unehelich
            • Friedrich Wilhelm Gottfried Schlüter, * 13.10.1825, ~ 20.10.1825, Zühlen, unehelich
            • Caroline Wilhelmine Dorothee Ohm, * 12.05.1832, ~ 27.05.1832, Zühlen
            • Christian Wilhelm Ohm, * 05.04.1835, ~ 09.04.1835 (Nottaufe), Zühlen
            • Carl Friedrich Ohm, * 03.11.1837, ~ 19.11.1827, Zühlen
          • Gottfried Schlüther, * 09.02.1803, ~ 14.02.1803, Glinick
            • Friederike Wilhelmine Dorothea Peter, * 26.11.1826, ~ 13.12.1826, Zühlen, unehelich, Mutter: Wilhelmine Peter​
          • Johann Friedrich Philipp Schlüther, * 02.07.1809, ~ 09.07.1809, Zühlen, + 11.10.1811, [] 13.10.1811​, Zühlen
          • Maria Schlüther, * 02.05.1817, ~ 07.05.1817, Zühlen​, + 21.06.1817, [] 24.06.1817​, Zühlen
          2. oo 01.08.1817 in Zühlen​ mit Henriette Dorothea Toppel, * ca. 1790, Tochter des Friedrich Toppel, Rademacher zu Wallitz​ - Kinder:
          • ​Sophie Wilhelmine Henriette Schlüter, * 02.09.1828, ~ 21.09.1828, Zühlen​, oo 10.11.1850 in Zühlen mit Friedrich Wilhelm Böttcher, Arbeitsmann in Zühlen, * ca. 1828, Sohn des Johann Michael Böttcher, Bürger und Arbeitsmann in Wusterhausen​​
          • Christian Joachim August Schlüter, * 10.05.1831, ~ 23.05.1831, Zühlen​
          ​Johann Joachim Schlüther, Schäfer, * ca. 1762, oo 15.05.1802 in Braunsberg​ mit Witwe? Maria Elisabeth Müller, geborene Stein​, * ca. 1766 - kinderlose Ehe?

          Johann Joachim Friedrich Schlüter, Schäfer, * ca. 1793, + 12.04.1871, [] 15.04.1871, Rheinsberg Glinicke​, Sohn des Johann Joachim Friedrich Schlüter, Schäfer in Glinicke, oo 16.04.1820 in Zühlen​ mit Albertine Friederike Toppel, * ca. 1786-88, + 31.10.1852, [] 03.11.1852, Rheinsberg Glinicke​, Tochter des Friedrich Toppel, Rademacher zu Wallitz​ - Kinder:
          • Friedrich Erdmann Schlüter, * 07.11.1821, ~ 18.11.1821, Rheinsberg Glinicke​
          • Johann Andreas Ludwig Schlüter, * 30.04.1824, ~ 09.05.1824, Rheinsberg Glinicke​​
          • Christian Friedrich Wilhelm Schlüter, * 16.12.1826, ~ 24.12.1826, Rheinsberg Glinicke
          Joachim Schlüter, Schäfer, oo mit Gottliebe Toppel, + 04.07.1868, [] 06.07.1868, Zühlen​ (Trauung nicht gefunden) - Kinder:​​
          • Carl Friedrich Wilhelm Schlütter, * 30.08.1818, ~ 20.09.1818, Zühlen, + 25.02.1824, [] 27.02.1824,​ Zühlen
          • Johanna Luise Caroline Schlüter, * 26.11.1820, ~ 10.12.1820, Zühlen
          • Friedrich Andreas Wilhelm Schlüter, * 25.01.1823, ~ 29.01.1823, Zühlen​, oo 17.11.1843 in Zühlen​ mit Marie Dorothea Schley, geborene Holzmann, 33 ½ Jahre alt, Tochter des verstorbenen Friedrich Holzmann, Büdner in Braunsberg?​ - Kinder (bis 1845)
            • Andreas Friedrich Wilhelm Schlüter, * 03.09.1844, ~ 22.09.1844, Zühlen​
            • Wilhelmine Friederike Caroline Schlüter, * 03.09.1844, ~ 22.09.1844, Zühlen​
          • Louise Wilhelmine Friederike Schlüter, * 29.11.1825, ~ 20.11.1825, Zühlen​, + 14.02.1850, [] 17.02.1850, Zühlen
          Zuletzt geändert von JPWagner; 21.01.2025, 20:36.
          Liebe Grüße
          JP

          Kommentar

          • JPWagner
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2012
            • 288

            #6
            ZÜHLEN (Fortsetzung)

            Außerdem habe ich in den Kirchenbüchern von Zühlen Taufen der Kinder der von mir ursprünglich gesuchten Eheleute Schlüter-Assmann gefunden. Der (Kuh-)hirte Johann Friedrich Schlüther und seine Ehefrau Charlotte Assmann ließen folgende Kinder Taufen. (Die Trauung habe ich nicht finden können.)
            • Carolina Louisa Christiana Schlüther, * 06.07.1800, ~ 14.07.1800, Zechow
            • Johann Friedrich Schlüther, * 29.08.1802, ~ 10.09.1802, Schwanow​
            • Christina Wilhelmina Schlüther, * 15.10.1804, ~ 28.10.1804, Schwanow​
            • Christian Friedrich Schlüter, * 08.03.1808, ~ 12.03.1808, Schwanow​
            Liebe Grüße
            JP

            Kommentar

            Lädt...
            X