Historische Einwohnermeldebücher Potsdam (Stadt)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TSommerlind
    Benutzer
    • 17.01.2022
    • 15

    Historische Einwohnermeldebücher Potsdam (Stadt)?

    Hallo zusammen,
    liebe Wissende,

    ich forsche schon länger zu einer Familie, die zuletzt in Potsdam lebte. Adressbücher, Kirchbücher bei Archion etc habe ich schon abgegrast und auch einiges gefunden.
    Um weiterzukommen, wäre wohl ein Blick ins Melderegister hilfreich.

    Die bei Familysearch enden spätestens 1889 - ich bräuchte 1906/07 (letzte Adresse in Potsdam ist bekannt - ich erhoffe mir Hinweise, wohin die Hinterbliebenen nach dem Tod des Familienoberhaupts verzogen sind; ggf. auch wann genau dieser verstorben ist.

    Gibt es die Potsdamer Einwohnermeldebücher noch, falls ja, wo?

    Ganz lieben Dank im Voraus!
    Tilly
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4840

    #2
    Haben sie schon im Stadtarchiv Potsdam gefragt? Online ist nichts weiter.

    Viele Grüße
    Martina

    Kommentar

    • kkhno
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 401

      #3
      Guten Morgen Tilly,
      schau doch einfach beim GenWiki (Verein für Computergenealogie) vorbei. Dort sind alle Digitalisate der Potsdamer Adressbücher von 1828 bis 1949 gelistet.
      Viel Erfolg
      Zuletzt geändert von kkhno; 20.12.2024, 08:11.
      Lg. Knut

      Kommentar

      • kkhno
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 401

        #4
        Uuups, hier noch der Link: Potsdamer Adressbücher
        Lg. Knut

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4840

          #5
          Zitat von kkhno Beitrag anzeigen
          Guten Morgen Tilly,
          schau doch einfach beim GenWiki (Verein für Computergenealogie) vorbei. Dort sind alle Digitalisate der Potsdamer Adressbücher von 1828 bis 1949 gelistet.
          Viel Erfolg
          Adressbücher sind keine Melderegister. Dort stehen nicht alle Einwohner drin. Und schon garnicht mit Lebensdaten.

          Kommentar

          • TSommerlind
            Benutzer
            • 17.01.2022
            • 15

            #6
            Vielen Dank für die Tips!

            Die Familie verschwindet nach 1907 aus dem Potsdamer Adressbuch. Eine Person taucht 25 Jahre später kurz im Harz auf und das wars (es sind auch keine lebenden Verwandten bekannt, an deren Wohnsitz man sie vermuten könnte). Im Harz soll es keine Meldeeinträge geben (hatte dort angefragt), was mich allerdings wundert, da die Person es mindestens in einem Jahr ins Adressbuch geschafft hatte.

            Es wird dann wohl das Stadtarchiv Potsdam werden (müssen).

            Erstmal allen schöne erholsame Feiertage & einen guten Rutsch!

            Tilly
            Zuletzt geändert von TSommerlind; 20.12.2024, 19:43.

            Kommentar

            Lädt...
            X