Guten Tag an alle Familienforscher!
Mein Ur-ur-ur-urgroßvater Johan Peter Lange (geb. 16.11.1766 Geburtsort wahrscheinlich Neutrebbin, gestorben in Glauschdorf im Warthebruch 22.3.1814) kaufte 1785 ein Haus in Glauschdorf im Warthebruch. Im Kaufvertrag, der mir dank der Hilfe des polnischen Archivs in Landsberg a.d. Warthe jetzt vorliegt, steht :„Johan Peter Lange aus Neu-Trebbin“. Es muß sich hier um Neutrebbin im Oderbruch handeln, das ja bereits 1756 besiedelt wurde. Ich vermute also, daß der Vater des Johan Peter Lange einer der Kolonisten in Neutrebbin war und daß Johann Peter Lange (in unseren Familienbüchern wird er immer nur als Peter Lange bezeichnet) am 16.11.1766 in Neutrebbin geboren ist – das Datum ist sicher überliefert, den Geburtsort kannten wir bisher nicht. Ich habe über Archion die Kirchenbücher eingesehen, diese existieren für Neutrebbin aber erst ab 1771 – seinen Geburtstag 1766 finde ich dort deshalb nicht.
Ich habe konkret folgende Fragen:
Herzliche Grüße Hajo Lange, Lange.Zang@t-online.de
Mein Ur-ur-ur-urgroßvater Johan Peter Lange (geb. 16.11.1766 Geburtsort wahrscheinlich Neutrebbin, gestorben in Glauschdorf im Warthebruch 22.3.1814) kaufte 1785 ein Haus in Glauschdorf im Warthebruch. Im Kaufvertrag, der mir dank der Hilfe des polnischen Archivs in Landsberg a.d. Warthe jetzt vorliegt, steht :„Johan Peter Lange aus Neu-Trebbin“. Es muß sich hier um Neutrebbin im Oderbruch handeln, das ja bereits 1756 besiedelt wurde. Ich vermute also, daß der Vater des Johan Peter Lange einer der Kolonisten in Neutrebbin war und daß Johann Peter Lange (in unseren Familienbüchern wird er immer nur als Peter Lange bezeichnet) am 16.11.1766 in Neutrebbin geboren ist – das Datum ist sicher überliefert, den Geburtsort kannten wir bisher nicht. Ich habe über Archion die Kirchenbücher eingesehen, diese existieren für Neutrebbin aber erst ab 1771 – seinen Geburtstag 1766 finde ich dort deshalb nicht.
Ich habe konkret folgende Fragen:
- Kennt jemand eine Kolonistenfamilie Lange im Oderbruch?
- Es soll einen großen „Erb- und Zinsvertrag“ mit den Kolonisten von Neutrebbin aus dem Jahr 1769 geben, liegt jemand dieser Vertrag vor? Ist dort eine Familie Lange genannt?
- Im Kirchenbuch für Neutrebbin, das erst ab 1771 exisitiert, habe ich Colonisten mit Namen Heinrich Lange und Nicolaus Lange gefunden. Kennt jemand Dokumente, aus denen hervorgeht, ob einer dieser Herren der Vater meines Vorfahren Johan Peter Lange ist?
- In den Jahren nach der Trockenlegung des Oderbruchs hat es ja immer wieder schlimme Überschwemmungen gegeben, wie ich auch der „Chronik des Dorfes Neutrebbin“ (von 2023, Hrsg. von Oderbruchstube e.V. Neutrebbin) entnommen habe. Möglicherweise ist der junge Peter Lange als junger Mann deshalb als Kolonist in das Warthebruch aufgebrochen, um dort einen sichereren, trockeneren Boden zu übernehmen. Halten Sie das für möglich oder gar wahrscheinlich, und welche Informationen haben Sie über die Herkunft der Colonisten der Colonie Neutrebbin?
Herzliche Grüße Hajo Lange, Lange.Zang@t-online.de
Kommentar