Bitte um Mithilfe: Suche nach Chistiane Jurich aus Dissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 973

    Bitte um Mithilfe: Suche nach Chistiane Jurich aus Dissen

    Hallo in die große Runde!

    Von meiner Mutter erhielt ich vergangene Woche ein Bild vom 13.3.1900 mit 3 Mädchen darauf.
    Sie meinte; es sei Verwandtschft mütterlicherseits, wusste es aber nicht mehr zuzuordnen. Nachdem ich allerdings in unserem Stammbaum der wendischen Familien (FN Lutoschka, Lieback, Balzke, Lehmann, Kossatz, Kautz, u.a. um Cottbus, Ruben und Altdöbern ....) nachgesuchte fand ich keine Jurichs darin.
    Christiane Jurich geb. Schuwalnik oder Schuwalink stammt wohl aus Dissen, Nr. 50 (rückseitig lesbar).

    Meine Fragen:
    1. Kennt hier jemand diese 3 Mädchen genauer und diese Christane insbesondere? Es würde mir die Suche sehr erleichtern, das zu wissen.
    2. Gibt es einen Ortsbetreuer bzw. Dorfchronistenin Dissen, welcher mir hier weiterhelfen könnte?

    Vielen Dank, und allen einen schönen Herbsttag!
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23839

    #2
    Das Jahr 1900 kommt mMn allein wegen der Frisuren hin.
    Ansonsten wirkt es sehr gut ausgeleuchtet und sehr lebendig.
    Wären da nicht die Frisuren, hätte ich es auf 1920 geschätzt.

    In Dissen leben heute noch Jurischs.

    Hier leider nur ganz wenige Personen aus Dissen gefunden:
    https://www.kreisarchiv-lds.findbuch.net/pics/K.._AUGIAS-Data._~Archiv9._~Grafik._~A_7_Gesamt._~A_7_0027254 .pdf
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 07.11.2024, 13:31.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23839

      #3

      Also: Sie ist am 13.4.1900 geboren. Das Foto stammt also wohl aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. 1915-1918. Vielleicht Konfirmation?

      Und auf dem Grabstein steht auch der erste Mann dabei. Pilko, nicht Rlko.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 07.11.2024, 13:19.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • U Michel
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2014
        • 973

        #4
        Hallo Horst von der Linie 1,
        vielen Dank für Deinen Informationen zur Christiane.
        Der FN Pilka ist auch nicht in unserem Stammbaum verzeichnet. Ich werde also weitersuchen müssen nach der Verwandtschaft mit unserer Familie.

        Danke!!
        Freundliche Grüße aus Böhmen von
        Michel

        (Suche alles zum :
        FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
        FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
        FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
        FN Balzke aus der Niederlausitz

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23839

          #5
          Resag war der Mädchenname von Christianes Mutter.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • U Michel
            Erfahrener Benutzer
            • 25.06.2014
            • 973

            #6
            Hallo Horts von Linie 1,

            vielen Dank für den Hinweis. Und dieser FN ist in unserer Familie ein Begriff. Schön, dass ich jetzt etwas weiter komme mit meiner Suche.

            LG Ute
            Freundliche Grüße aus Böhmen von
            Michel

            (Suche alles zum :
            FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
            FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
            FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
            FN Balzke aus der Niederlausitz

            Kommentar

            Lädt...
            X