Ehe Ferch Kaatz bei Brandenburg/Havel zwischen 1898 und 1927 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hugo Hentschel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2012
    • 136

    Ehe Ferch Kaatz bei Brandenburg/Havel zwischen 1898 und 1927 gesucht

    [Bisher durchsucht: KB Dom wohin Mötzow eingepfarrt ist]

    19.05.1898 Geburt des Sohnes Theodor Paul Erich "unverehelichte Dienstmagd Caroline Anna Kaatz, evangelischer Religion, wohnhaft zu Mötzow bei ihrer Mutter der verwittweten Arbeiterin Kaatz"
    Bei dessen Ehe 1927 "+ verehelichte Holzvermesser Anna Ferch geb. Kaatz + zu Brandenburg"
    Entsprechend suche ich die Ehe mit einem Ferch und ggf. die Todesdaten der Eheleute.

    Ich hoffe, ihr könnt weiterhelfen.
    FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
    FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
    FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling
  • Carolien Grahf
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2021
    • 913

    #2
    Das liest sich wie Eintopf....

    Wenn ich das richtig verstehe:
    Theodor Paul Erich KAATZ, *19 Mai 1898
    Sohn der ledigen Carolina Anna KAATZ. Wohnt bei ihrer Mutter.

    Bei dessen Ehe... wessen Ehe? Des Sohnes? Der Mutter?
    Wo kommt jetzt diese Anna FERCH her? Ist die ident mit Caroline Anna KAATZ?

    Und du suchst nun die Heirat der Caroline Anna mit irgendeinem Ferch und das Todesdatum der beiden, richtig?
    Zuletzt geändert von Carolien Grahf; 13.09.2024, 23:08.

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4782

      #3
      Zitat von Carolien Grahf Beitrag anzeigen
      Das liest sich wie Eintopf....

      Wenn ich das richtig verstehe:
      Theodor Paul Erich KAATZ, *19 Mai 1898
      Sohn der ledigen Carolina Anna KAATZ. Wohnt bei ihrer Mutter.

      Bei dessen Ehe... wessen Ehe? Des Sohnes? Der Mutter?
      Wo kommt jetzt diese Anna FERCH her? Ist die ident mit Caroline Anna KAATZ?

      Und du suchst nun die Heirat der Caroline Anna mit irgendeinem Ferch und das Todesdatum der beiden, richtig?
      Ja, so würde ich das verstehen. Das ist eben Fleißarbeit das händisch irgend wo zu finden wenn es nicht in den bekannten Datenbanken auftaucht. Die Namensregister der StÄ Brandenburg/Havel sind online. https://www.stadt-brandenburg.de/bil...enstand#c26994 ein Teil der Kirchenbücher auch bei Archion.

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4782

        #4
        lt. Taufe https://www.archion.de/p/2c460ef2f5/ heißt die Mutter Friederike Anna

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4782

          #5
          vermutlich der Tod ihres Vaters https://www.archion.de/p/2eebf633cd/

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4782

            #6
            Friederike Anna *02.11.1878 in Prützke (aus Konf. Dom Brandenburg)
            Zuletzt geändert von Martina Rohde; 14.09.2024, 08:55. Grund: Schreibfehler

            Kommentar

            • Hugo Hentschel
              Erfahrener Benutzer
              • 04.06.2012
              • 136

              #7
              Hallo in die Runde,
              ehe ich auf die Einzelergebnisse eingehe, zunächst eine Entschuldigung. Seitdem das Forum das neue Design hat, habe ich regelmäßig technische Probleme. Zunächst ging wochenlang mein Account garnicht. Nun verschwinden manchmal Zeilen aus meinen Beiträgen. Der Beitrag zu Beginn des Threat sollte eigentlich lauten:
              Liebe Forschungskollegen,
              seit längerem suche ich die weiteren Vorfahren meines Ururgroßvaters, bzw. da er unehelich war, zunächst die Lebensdaten seiner Mutter. Meine bisherigen Informationen entstammen standesamtlichen Unterlagen.
              Daher schonmal vielen Dank für die Antworten, obwohl mein erster Beitrag wirklich sehr nach Eintopf klang.
              FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
              FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
              FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling

              Kommentar

              • Hugo Hentschel
                Erfahrener Benutzer
                • 04.06.2012
                • 136

                #8
                Zitat von Carolien Grahf Beitrag anzeigen
                Das liest sich wie Eintopf....

                Wenn ich das richtig verstehe:
                Theodor Paul Erich KAATZ, *19 Mai 1898
                Sohn der ledigen Carolina Anna KAATZ. Wohnt bei ihrer Mutter.

                Bei dessen Ehe... wessen Ehe? Des Sohnes? Der Mutter?
                Wo kommt jetzt diese Anna FERCH her? Ist die ident mit Caroline Anna KAATZ?

                Und du suchst nun die Heirat der Caroline Anna mit irgendeinem Ferch und das Todesdatum der beiden, richtig?
                Genau, da der erste Teil meines Posts fehlte, war das sicher kryptisch. Die Daten zur Mutter von Theodor Paul Erich Kaatz entstammen den standesamtlichen Unterlagen von besagtem Theodor Paul Erich. Zwischen den beiden Lebensstationen seinerseits (Geburt und Ehe) änderten sich die Informationen zur Mutter wie beschrieben. So muss ich annehmen, sie hat in der Zwischenzeit geheiratet.
                FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
                FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
                FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling

                Kommentar

                • Hugo Hentschel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.06.2012
                  • 136

                  #9
                  Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                  Friederike Anna *02.11.1878 in Prützke (aus Konf. Dom Brandenburg)
                  Liebe Martina,
                  vielen Dank für die Links und den Hinweis zu den Konfirmationen. Es scheint zu passen. Warum ich damals die Geburt mit dem anderen Namen der Mutter abgetan habe, weiß ich nicht mehr, ist länger her. Vermutlich habe ich erst danach die standesamtlichen Unterlagen mit dem exakten Geburtsdatum angefordert. Der Vater von Friederike Anna scheint ein zweites Mal geheiratet zu haben oder zwei Familien Kaatz sind nach Mötzow gezogen (so entnehme ich es den weiteren Taufen und Konfirmationen im KB Dom). Aber durch die Geburt in Prützke und weiteren Daten in diesem KB ist diese Linie definitiv fortgeschrieben.
                  Vielen Dank!
                  FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
                  FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
                  FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X