Ahnen Familie Hidde Groß Luckow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom73
    Benutzer
    • 13.06.2024
    • 11

    Ahnen Familie Hidde Groß Luckow

    Hallo an Alle.

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Suche die Eltern von Anna geborene: Hidde, verheiratete: Hölzner geb. 18.12.1881 in Groß-Luckow/Uckermark (heute Meckl. Vorpom.) gest. 20.09.1942 in Nieden.

    Vielen Dank
    Tom73

  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4840

    #2
    Die evangel. Kirchenbücher sind bei Archion online. Allerdings nur bis um 1875. Das Gesamtkirchenbuch ab 1871 ist Kriegsverlust.
    Da es aber schon Standesamtszeit ist sollte die Urkunde im zuständigen Archiv zu bekommen sein. Auch in der Heirat, wenn sie vor Mitte 1920 war, werden die Eltern genannt.

    Viele Grüße
    Martina

    Kommentar

    • Tom73
      Benutzer
      • 13.06.2024
      • 11

      #3
      Vielen Dank für die Information.

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3229

        #4
        Guten Tag,
        Sie schreiben dass Gross-Lücken zu M-V gehört, es gibt Gross-Luckow in Uckerm. Brandenburg und auch in M-V Greifswald. Welche ist nur richtig?
        Gruss
        Françoise

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23839

          #5
          Francoise,
          das kommt aufs Jahr an.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Tom73
            Benutzer
            • 13.06.2024
            • 11

            #6
            Hallo.

            Noch einmal zur Klarstellung, Anna Hidde geboren: 18.12.1881 in Groß-Luckow/Uckermark (1881 Kreis Prenzlau, Regierungsbezirk Potsdam, Provinz Brandenburg, Königreich
            Preußen, Deutsches Reich). Heute gehört dieses Groß-Luckow zum Landkreis Vorpommern-Greifswald, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Bundesrepublik Deutschland.

            Ich hatte in meiner ersten Anfrage angegeben das ich Groß-Luckow/Uckermark meine und das es heute zu Mecklenburg-Vorpommern gehört.

            Darum verstehe ich den Kommentar von noisette nicht.

            Grüße Tom73

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23839

              #7
              Wäre es MV gewesen, dann hätte man sie sicher in der VZ von 1890 bei ihren Eltern finden können. 1900 dann erneut bei ihren Eltern oder auswärts in Stellung.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X