Kirchenbücher/Standesamt Wiesenau (Krebsjauche)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuliusP4
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2022
    • 171

    Kirchenbücher/Standesamt Wiesenau (Krebsjauche)

    Hallo zusammen,

    ich suche die evangelischen Kirchenbücher und die Standesamtunterlagen von (bzw. Die Kirchenbücher die Wiesenau enthalten) Wiesenau im Landkreis Oder-Spree.

    Konkret will ich darin den Geburtseintrag von Martha Meyer *28. Feb. 1872 in Wiesenau finden
    Möglicherweise finde ich darin auch den Traueintrag von ihr und August Krüger (*um 1863) als auch seinen Taufeintrag.

    Würde mich sehr freuen wenn man mir weiterhelfen kann

    Gruß
    Julius
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4729

    #2
    Hallo,

    man findet den Eintrag kostenpflichtig bei Archion im KB Wiesenau, Kirchenkreis Guben.

    Amalie Martha, Tochter von Carl Friedrich Wilhelm Meier und Wilhelmine geb. Schulz (?).

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • JuliusP4
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2022
      • 171

      #3
      Vielen vielen Dank
      Dann hol ich mir gleich mal den Archion Zugang

      Kommentar

      • JuliusP4
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2022
        • 171

        #4
        Weiß vielleicht jemand was mit den Kirchenbüchern ab 1892 ist? Sind sie verschollen oder wurde Wiesenau womöglich einfach wo anders eingemeindet? Ich wollte nach der Hochzeit der genannten Personen suchen

        Gruß

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5471

          #5
          Hallo Julius:

          In den meisten Landeskirchen werden nur die Kirchenbücher hochgeladen, die Einträge bis 1875/6 (Einführung der Standesämter) enthalten. Für spätere Ereignisse muß man zu den standesamtlichen Registern greifen.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4782

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
            Hallo Julius:

            In den meisten Landeskirchen werden nur die Kirchenbücher hochgeladen, die Einträge bis 1875/6 (Einführung der Standesämter) enthalten. Für spätere Ereignisse muß man zu den standesamtlichen Registern greifen.

            VG

            --Carl-Henry
            Aber nicht in Berlin-Brandenburg. Da werden alle Bücher außerhalb der Sperrzeiten (Taufen 90 Jahre, Heiraten 70 Jahre, Sterbe 30 Jahre) hochgeladen, wenn sie komplett frei sind.
            Der Archivmitarbeiter hat keine Zeit einzelne Seiten auszusortieren um schon Teilbücher freizugeben. Für Berlin liegen Verfilmungen nur bis 1945 (bzw. Ende des Buches mit 1945) vor.

            Wiesenau:
            SIGNR LAUFZEIT FS BEMERKUNGEN

            g)
            14082 1893 - 1963 r 12 mit Krebsjauche, Best. bis 1963
            a)
            14083 1941 - 2000 r 3 letzter Eintrag 5.3.2000
            b)
            14084 1940 - 1997 r 2 letzter Eintrag 13.10.1997
            d)
            1829 - 1989 gem. für den Pfarrsprengel, s. SIGNR 14093, mit Krebsjauche und Ziltendorf

            Kommentar

            • JuliusP4
              Erfahrener Benutzer
              • 06.03.2022
              • 171

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe
              Wo würde ich denn die Standesamtunterlagen finden?

              Kommentar

              • september26
                Erfahrener Benutzer
                • 13.09.2015
                • 196

                #8

                Kommentar

                • september26
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.09.2015
                  • 196

                  #9
                  Hallo JuliusP4

                  die standesamtlichen Urkunden für Wiesenau, Krebsjauche befinden sich im
                  Kreisarchiv Fürstenwalde
                  15517 Fürstenwalde/Spree
                  Lise-Meitner-Straße 11
                  Tel: 03361 599-3444

                  Die Urkunden sind eingescannt und am PC im Lesesaal einsehbar.

                  Viele Grüße
                  september26

                  Kommentar

                  • JuliusP4
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.03.2022
                    • 171

                    #10
                    Hallo september26

                    vielen Dank für die Auskunft

                    Gruß
                    Julius

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X