Alte Einwohnerlisten u. Dokumente Pritzwalk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soma
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2018
    • 134

    Alte Einwohnerlisten u. Dokumente Pritzwalk

    Hallo allerseits! Ich suche nach informationen über Ahnen aus Pritzwalk, wo die Kirchenbücher so gegen 1605 losgehen. Ich habe hier in einem alten thread gelesen, dass es noch ältere Dokumente aus Pritzwalk gibt, zB eine Einwohnerliste von 1600 und andere Dokumente die bis 1556 zurückgehen. Leider konnte ich via google nichts dazu finden, und laut der Seite des Stadtarchiv Pritzwalks scheint dieses nur sehr viel jüngere Dokumente zu beinhalten. Weiss jemand wo man diese älteren Listen und Urkunden finden könnte?

    Danke sehr!
  • Stefan Rückling
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2016
    • 119

    #2
    Siehe dazu Vorwort zum Bestand Brandenburgisches Landeshauptarchiv Rep. 8 Pritzwalk (das Stadtarchiv Pritzwalk lag zu DDR-Zeiten in Potsdam):
    8 Pritzwalk; Rep. 8 Stadt Pritzwalk - Akten; 1603-1944 (Teilbestand) (brandenburg.de)
    ... demzufolge das historische Stadtarchiv durch einen Stadtbrand 1820 weitgehend zerstört wurde.
    Auch wenn das historische Stadtarchiv damals abbrannte, kann man Dokumente über Pritzwalk in anderen Beständen finden im Brandenburgischen Landeshauptarchiv und Geheimen Staatsarchiv. Am besten die jeweiligen Archivdatenbanken prüfen und die Suche zeitlich eingrenzen:
    scopeArchiv - Volltextsuche (brandenburg.de)
    GStA Einstiegsseite (spk-berlin.de)
    Der alte Thread, auf den Du verweist, beruft sich auf folgende Publikation: Deutsches Familienarchiv, Bd. 79. - Das liegt mir nicht vor, aber solltest Du Dir evtl. besorgen, denn darin würde ich die Nennung der Quellen erwarten.​

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1257

      #3
      Guten Abend Soma,

      ich würde mich nicht von den auf der Seite des Stadtarchive angegebenen Bestände abschrecken lassen, sondern dort anfragen, wo ältere Dokumente der Stadt verblieben sind.
      Vermutlich sind sie anderswo archiviert, möglicherweise im Kreisarchiv des Landkreises Prignitz oder im Brandenburgischen Landeshauptarchiv.

      archiv@pritzwalk.de

      kreisarchiv@lkprignitz.de

      poststelle@blha.brandenburg.de



      Gruß
      Der Eifeler


      Kommentar

      • Soma
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2018
        • 134

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe!!

        Kommentar

        • wowebu
          Erfahrener Benutzer
          • 29.01.2012
          • 656

          #5
          Hallo Soma,

          als Ergänzung schau doch einmal hier: https://www.yumpu.com/de/document/vi...andenburg-bis-
          da stehen einige Quellen zu Pritzwalk und hier: Historisches Ortslexikon für Brandenburg
          Kannst Du Dir als PDF herunterladen und dann gibt es noch den Landreiterbericht von 1652.
          Gruß Wolfgang

          www.bulicke.com

          BULICKE Berlin/Brandenburg
          KRAUEL MV/Berlin und USA
          KÜTTNER Sachsen
          SCHMIDL Böhmen/Sachsen
          und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

          Kommentar

          • Soma
            Erfahrener Benutzer
            • 21.05.2018
            • 134

            #6
            Großartig, danke sehr!

            Kommentar

            Lädt...
            X