Hentze, geschw. Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • H.Hentze
    antwortet
    Hentze Hinze ,Stein.

    Das sind ja alles gute Ansatzpunkte,vielen Dank.Ich melde mich. Hubert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas Krüger
    antwortet
    Quelle: Milow, Info Knoblauch Stein

    Hallo Hubert,

    gehe in das Militärgeschichtliche Forum, dann auf Forum durchsuchen und gebe Milow ein. Es wird ein Beitrag von Irene angezeigt, in dem der Milower - Jäger genannt ist.
    Schau auch mal in Dein Privates Postkonto, ich habe für Dich zu Knoblauch bei Nitzahn Informationen.

    Es grüßt
    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas Krüger; 27.10.2010, 18:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas Krüger
    antwortet
    Henze - Hinze Milow an der Havel

    Hallo Herr Henze,

    mir war dieser Beitrag auch schon entfallen, so dass ich jetzt selber erst mal die Quelle im Forum suchen muß. Natürlich erinnere ich mich noch an unseren Austausch zu Ihrer Försterfamilie Henze in Buckow bei Großwudicke und Milow an der Havel. Wenn der gesuchte Name vorher Hinze, Hintze war, kann ich bestätigen, dass es in Buckow eine Familie Hinze gab. Ich habe in meinen Unterlagen eine Ahnentafel, die von einem Mitforscher stammt. Darin ist ein Hinze um 1700 drin. Doch dann endet das KB und somit auch die Hinze Linie. Dieser, wohl Johann, Hintze war ein Weber - Leinenweber. Ich kann mich durch meine Forschungen erinnern, dass diese Buckower Hinze mit denen in Bützer - Schlagenthin verwandt sind. Die Linie Bützer und Schlagenthin bei Genthin haben ihren (bis jetzt) Spitzenahn in Großwusterwitz. Ein Christian Hintze auch als Leinweber genannt, doch noch nicht erforscht. Ebenfalls dazu gehören dürfte noch der Döberitz (bei Premnitz) Hinze Zweig.
    Meine Hinze stammen aus Damme und Umgebung im Havelland und sind von Gerd Alpermann erforscht worden. Doch zu den Hinze in Buckow bei Großwudicke (Kirch - Buckow vormals zum Magdeburgischen) konnte ich keine Verbindung erkennen.
    Ob ein Hinze dieser Familien Förster war und mit Ihren zusammen hängen könnte, müßte erforscht werden.

    Es grüßt
    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas Krüger; 27.10.2010, 14:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • H.Hentze
    antwortet
    Suche Hentze,Anfrage im August o7.erst jetzt gelesen.

    Entschuldigung!!!Habe Ihre Antwort total übersehen,!!!!!Ich weiß mittlerweile,daß der Name erst ab 1790 Hentze geschrieben wurde,vorher war es Hinze,Hintze,Henze,alle aus Leopoldsburg.Suche jetzt einen Johann Gottfried Hinze ,geb.:1740 eventuell aus Buckow,fürstlicher Jäger.1791erstmals Hentze im Kirchenbuch genannt.
    Der von Ihnen aufgeführte Henze wird in einer Taufurkunde meiner Vorfahren in Bukow 1807 erwähnt.Wo Finde ich im Forum den oben von Ihnen übermittelten Auszug.? H.Hentze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas Krüger
    antwortet
    Hentze aus Milow Havel

    Hallo,

    hier aus dem Forum kopiert, vielleicht ein Ansatzpunkt für Hentze:

    Verzeichnis zur Kriegsreserve beurlaubte Jäger


    --------------------------------------------------------------------------------

    Hontschka Wilhelm * Otto - Langendorf / Gruenberg ,38 Jahre alt , Dienstzeit 17 Jahre ; letzter Aufenthalt Neumarkt / Kreis Neumarkt , Landwehrreg. Nr. 10, entlassen zur Kriegsreserve am 21. Juni 1820


    Hasenwinkel Ludwig * Baronnen / Oletzko , 32 J. alt ; Dienstz. 14 J. ;letzter Aufenth. Berlin , Landwehrreg. Nr. 20 ; entlassen 1. Juni 1818


    Henze Christoph * Milow / Westhaveland , 44 J. alt , Dienstz. 14 Jahre ; letzter Aufenth. Milow , Landwehrreg. Nr.24 ; entlassen 1. Juli 1818

    Hauer Wilhelm Gottlieb , * Breslau , 42 Jahre alt , Dienstz. 19 J.; letzter Aufenth. Tschermeissel / Sternberg , Landwehrreg. Nr. 8 ; entlassen 21. Februar 1818

    Westhavelland - damals aber Jerichow II das Magdeburgische, diesseits der Havel - jenseits der Havel das Westhavelland das Brandenburgische.
    Es grüßt
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • H.Hentze
    hat ein Thema erstellt Hentze, geschw. Eltern.

    Hentze, geschw. Eltern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750 bis 1831
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bukow/Milow
    ----------------------------------
    Hentze Johann Gottfried, Herrschaftl. Forstaufseher und Jäger, verst. 26.6.1831 in Bukow, verh. mit Stein Anna Wilhelmine, verst. 12.11.1792 in Milow. Suche auch Cassum Friedericke, mehr nicht bekannt. Suche Herkunft der Personen.
Lädt...
X