Alt Friedland/ Oderbruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asteroiddana
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2010
    • 159

    Alt Friedland/ Oderbruch

    Hallo ihr Lieben,

    vielelicht habt ihr einen Tipp oder eine Idee für mich...

    Wie es ausschaut gibt es von Altfriedland keine Kirchenbücher mehr und somit stehe ich erst einmal an einem toten Punkt, denn bei der Eheschließung meines Altgroßvaters Johann Friedrich RUSCHKE mit Louise Ernestine HANISCH 1863 in Letschin steht das dessen Vater Martin RUSCHKE in ALtfriedland Hausmann gewesen ist, aber bereits bei Eheschließung seines Sohnes verstorben war.

    Leider habe ich bisher noch kein Sterbedatum bzw Registerauszug vom Sterbeeintrag des J.F. RUSCHKE finden können um eventuell über diesen Auszug an den Geburtsort von ihm zu gelangen und somit auch an die Daten seiner Eltern.

    Nun meine Frage kennt sich jemand in dieser Ecke aus und weiß ob es eine Art wiederhergestelltes KB oder ähnliches von Altfriedland/ Friedland gibt?!

    Die KB'Duplikate von Neuhardenberg habe bereits durchgesehen, da die Orte nicht wirklich weit auseinander liegen, aber leider ohne Erfolg...

    Vielen Dank für Tipps und Ideen
    Anja

    Meine FN:
    KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
    SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
    GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
    MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
    SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
    RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
    ROLL (Sophienthal)
    LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
    HASSE,KOPPE (Wriezen);
    LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
    HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
    EYLERT (Nauen)
    NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)
  • levanael
    Neuer Benutzer
    • 11.04.2011
    • 1

    #2
    mein vater hieß...martin friedrich wilhelm ruschke und stammte aus alt- friedland...sind wir vielleicht verwandt??? könnte ja sein...oder?

    Kommentar

    • moorbold1

      #3
      Ich warte noch auf die Dupli der KB von Neuhardenberg / Quilitz.

      Eine Vorfahrin von mir, Eva Butschke (geb. ca. 1755) könnte durchaus auch Eva Rutschke sein.

      Sie war mit einem Valentin Köpping aus Quilitz verehelicht.

      Alles deutet darauf hin, dass sie aus Friedland stammte...

      Kommentar

      • agrimony
        Benutzer
        • 12.01.2011
        • 25

        #4
        Alt Friedland

        Hallo Anja,
        vielleicht kann man dir dort helfen:

        Altfriedland (Lkrs. Märkisch-Oderland) Förderverein Klosterkirche Altfriedland e.V.
        c/o Carl-August von Oppen; Klosterstr. 5a; 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland
        E-Mail: info@klosterkirche-altfriedland.de
        Internet: www.klosterkirche-altfriedland.de

        ... und gibt es in der Hanisch-Linie zufällig eine Anna Sophie Hanisch?

        Gruß Iris

        Kommentar

        • asteroiddana
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2010
          • 159

          #5
          sorry das ich erst heute antworte, habe die Posts erst heute entdeckt...

          @moorbold
          ich habe eine Ernestine BUTSCHKE,*um1825, oo Johann David LINSE in einer Nebenlinie aus Kiehwerder, passt das eventuell bei dir mit rein?!
          (KB Dupli Neuhardenberg offline vorhanden)

          @Iris
          vielen Dank für deinen Tipp!
          In welchen Zeitraum ist deine Anna Sophie HANISCH geboren und hast du eventuell einen Ehepartner?! Habe hier einige Funde zu HANISCH noch nicht mit meiner Linie verbinden können.
          Mein momentaner Spitzenahn ist mein Obervater Gottfried HANISCH, *ca 1757 err. (vermutlich in Zechin geboren),+19.03.1829 in Letschin (oo 11.11.1788 Letschin, Elisabeth NACKIES)

          Viele Grüße
          Anja

          Meine FN:
          KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
          SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
          GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
          MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
          SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
          RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
          ROLL (Sophienthal)
          LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
          HASSE,KOPPE (Wriezen);
          LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
          HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
          EYLERT (Nauen)
          NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

          Kommentar

          • moorbold1

            #6
            Hallo Iris,

            leider kommt der Name Ernestine Butschke in meiner Datenbank nicht vor

            Kommentar

            • asteroiddana
              Erfahrener Benutzer
              • 06.03.2010
              • 159

              #7
              heiß zwar nicht Iris aber danke trotzdem!
              Die gehört denke ich trotzdem dort in den Butschke-Clan irgendwie mit rein denn nur da in der "Ecke" ist ne Häufung von Butschke...

              Meine FN:
              KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
              SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
              GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
              MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
              SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
              RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
              ROLL (Sophienthal)
              LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
              HASSE,KOPPE (Wriezen);
              LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
              HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
              EYLERT (Nauen)
              NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

              Kommentar

              • moorbold1

                #8
                Uups

                Sorry Anja; das mit den Namen ist immer so verwirrend

                Ja; von den Butschke's habe ich auch einen ganzen Haufen im Stammbaum...

                Kommentar

                • agrimony
                  Benutzer
                  • 12.01.2011
                  • 25

                  #9
                  Hallo Anja,
                  also mein ältester Hanisch heißt Martin und wurde 1760 geboren, wo weiß ich nicht, könnte aber auch ein Bruder von deinem Urahn sein.
                  Gruß Iris

                  Kommentar

                  • asteroiddana
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.03.2010
                    • 159

                    #10
                    Hallo Iris,

                    ein ganzen "Nest" von HANISCH gibt es in Zechin. 3 Linien ohne bisher erkennbaren Zusammenhang

                    es gibt dort
                    Familie 1:
                    Martin Hanisch *22.01.1748

                    Familie 2:
                    Martin Hanisch +15.07.1748 oo Elisabeth Henschel

                    Familie 3:
                    Martin Hanisch *10.5.1738


                    Meine Vermutung ist das mein Gottfried auch aus Zechin stammt, nur beweisen kann ich es bisher nicht, da bei seiner Trauung, bzw beim Traueintrag im KB keine Herkunftsangabe vohanden ist...

                    Viele Grüße
                    Anja

                    Meine FN:
                    KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
                    SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
                    GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
                    MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
                    SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
                    RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
                    ROLL (Sophienthal)
                    LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
                    HASSE,KOPPE (Wriezen);
                    LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
                    HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
                    EYLERT (Nauen)
                    NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

                    Kommentar

                    • agrimony
                      Benutzer
                      • 12.01.2011
                      • 25

                      #11
                      Hallo Anja,
                      woher hast du denn diese Daten um 1700 herum? Das Kirchenbuch von Zechin bei ancestry beginnt doch erst 1811. Wo wohnst du eigentlich? Ich komme aus Neuenhagen bei Berlin.
                      Gruß Iris

                      Kommentar

                      • asteroiddana
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.03.2010
                        • 159

                        #12
                        Hallo Iris,

                        die Daten stammen aus dem Artikel von H.-F. Kniehase " landarme Hausbesitzter in Zechin im Oderbruch im 18.Jahrhundert"

                        Ich selbst lebe in Bonn seit gut 11 Jahren - eigentlich sehr gern - nur seit dem ich mit der ahnenforschung angefangen habe "ärgere" ich mich das ich nun so weit weg wohne, da ich früher 5km südlich von Berlin in Großbeeren gewohnt habe und ich so schneller hätte im Oderbruch sein können - da ich da noch heute jede Menge lebende Sippe "sitzen" habe

                        Ich denke im Herbst werde ich wieder für länger im Oderbruch sein und KB's durchforsten - geht meist unkomplizierter als im Archiv. So habe ich in Letschin z.B. 3 Tage am Stück im Pfarramt gesessen *g* Das nächste Mal muß ich in die KBvon Zechin schauen um meine Vermutung zu belegen - in der Hoffnung das das Aufgebot dort von meinem Spitzenahn HANISCh vermerkt ist.

                        Wo taucht deine Anne Sophie HANISCH auf?! und welche Daten hast du zu ihr?! vielleicht habe ich hier etwas passendes auf "Lager" denn die Namenskombination gab es reichlich und ich habe alle Funde zu Hanisch die mir in dieser "Ecke" untergekommen sind gesammelt...

                        Viele Grüße
                        Anja

                        Viele Grüße
                        Anja

                        Meine FN:
                        KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
                        SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
                        GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
                        MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
                        SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
                        RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
                        ROLL (Sophienthal)
                        LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
                        HASSE,KOPPE (Wriezen);
                        LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
                        HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
                        EYLERT (Nauen)
                        NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

                        Kommentar

                        • agrimony
                          Benutzer
                          • 12.01.2011
                          • 25

                          #13
                          Hallo Anja,
                          das ist schade, dass du soweit weg wohnst. Reichen die Kirchenbücher, die du von Lebus gelesen hast noch weiter zurück als die Kirchenbücher, die bei Ancestry zu lesen sind? Meine Anna Sophie kommt aus Dolgelin und wurde am 10.04.1827 geboren, Vater: Christian Hanisch geb. 1795 (wo weiß ich nicht) dessen Vater: Martin Hanisch geb. 1760 wo? Den Namen der Mutter von Christian Hanisch habe ich nicht, da ich davon ausgehe, dass sein Vater 2x verheiratet war. Die Geschwister haben Dorothea Artner zur Mutter, die aber erst 1776 geboren wurde und bei der Geburt 1791 des ersten Sohnes mit Namen Martin ja erst 15 Jahre gewesen wäre, aber vielleicht war es ja so oder ich habe da irgendwie einen Denkfehler. Na vielleicht hast du noch andere Informationen.
                          Gruß Iris

                          Kommentar

                          • asteroiddana
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.03.2010
                            • 159

                            #14
                            Hallo Iris,

                            die Kirchenbücher von Letschin setzen 1664 ein. Ich selbst bin dort aber erst bis 1741 "vorgedrungen" da meine vorfahren sich dort sehr festgesetzt hatten.

                            In meiner Linie gibt es einen Christian HANISCH dieser ist alledings 1790 geboren worden - wo dieser "abgeblieben" ist kann ich bisher nicht sagen.
                            Seine Eltern sind meine Obereltern (Gottfried HANISCH oo Elisabeth NACKIES aus Letschin)

                            Ich behalt mal deine HANISCH im Hinterkopf wer weiß was sich da noch ergibt...

                            viele Grüße
                            Anja

                            Meine FN:
                            KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
                            SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
                            GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
                            MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
                            SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
                            RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
                            ROLL (Sophienthal)
                            LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
                            HASSE,KOPPE (Wriezen);
                            LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
                            HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
                            EYLERT (Nauen)
                            NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

                            Kommentar

                            • agrimony
                              Benutzer
                              • 12.01.2011
                              • 25

                              #15
                              Hallo Anja,
                              bist du sicher, dass dein Christian Hanisch 1790 geboren wurde? Ich habe in Sachsendorf eine Geburt 1804, Vater Christian Hanisch, aber 14 jahre wäre wohl etwas jung. Ich behalte deine amen auch im Blick.
                              Bis bald
                              Iris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X