Eine Person - verschiedene Angaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oma Lieschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.11.2009
    • 128

    Eine Person - verschiedene Angaben

    Ein ganz liebes Hallo
    Nach langer Zeit des Schweigens, aber fleißigen lesens,
    habe ich jetzt ein neues Problem.
    In meinem Stammbaum habe ich eine Altgroßtante

    bei der ich nicht weiter weiß.

    Johanna, Sophie KRAUSE
    geb. am 29.05.1820
    Geburtsort Deetz(Havel), Deutschland.

    Nun habe ich bei my Heritage eine Übereinstimmung gefunden.
    Dort wurde angegeben das Johanna
    am 6. September 1890 in Potsdam
    verstorben ist.
    Nun ließ ich mir den Sterbeauszug zukommen und mußte feststellen,
    das dort einige Angaben stark abweichen.
    1. die Altersangabe ist falsch. Laut Urkunde war sie 67 Jahre und 2,5
    Monate alt.
    richtig ist 70J /3M / 8T
    2. Der Geburtsort wurde mit - DREETZ - Kr. Ruppin angegeben.

    Das irretiert mich jetzt sehr.Leider konnte ich mit der anderen Dame bei
    my Heritage noch keinen Kontakt aufnehmen.
    So sitze ich in der Klemme.
    Sollte es tatsächlich möglich sein Das zwei Personen haargenau gleichen
    Namens,
    am selben Tag an verschiedenen Orten geboren wurden?
    DEETZ und DREETZ sind ja nicht so weit auseinander.
    Auf dem Sterbeeintrag konnten keine Angaben gemacht werden - da nichts bekannt.
    Einzig das sie wohl in Werder wohnte und eine verehelichte Berdick war.
    Was habe ich jetzt für Möglichkeiten rauszubekommen welche Angaben
    richtig oder falsch sind?
    Wer kann mir vieleicht behilflich sein?
    Kann man diese Angaben in der heutigen Zeit noch korrigieren lassen?
    Danke Gabi aus Oranienburg
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Gabi,

    Ich würde mit dem Amt, von wo du die Urkunde hast, noch mal Kontakt aufnehmen.
    Frage, ob es möglich ist, das man dir wohlmöglich die Daten von der Falschen Person gegeben hat. Mir ist das vor einigen Jahren auch passiert. Der Fehler wurde nur gemacht, weil 2 Geburten nur mit 1 Tag unterschied nebeneinander standen und zudem auch noch die Mütter den selben Vornamen hatten. Erkläre einfach, das du weißt, das die Tante mit einem anderen Alter gestorben ist.
    Vielleicht sind auch die Daten, die du selber gefunden hast, nicht die die zu deiner Tante passen.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • salem1974
      Benutzer
      • 08.09.2010
      • 9

      #3
      Hallo Gabi,

      ist es mögich daß du einem Irrtum erlegen bist? Deinen Angaben entnehme ich, daß im Auszug aus dem Sterberegister lediglich das Alter, nicht das genaue Geburtsdatum steht. Somit ist diese Johanna Krause Mitte Juni 1822 geboren. Auch ist offen, ob es sich hierbei um den Geburtsnamen oder den angeheirateten handelt.
      Die Namen Johanna und Krause waren damals weit verbreitet, so daß ich mir gut vorstellen kann, daß es sich hier tatsächlich um zwei verschiedene Personen handelt.

      Gruß
      Achim

      Kommentar

      • salem1974
        Benutzer
        • 08.09.2010
        • 9

        #4
        Ich muß mich wohl, was den Geburtsnamen betrifft, korrigieren, denke aber daß es trotzdem verschiedene Personen sind, es sei denn der zweite Vorname, Sophie, stimmt auch überein. Dann wäre es wohl tatsächlich zumindest verwunderlich. Wie sicher sind die Angaben auf dem Stammbaum und gibt es Bezüge zu anderen Orten?

        Achim

        Kommentar

        • Oma Lieschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.11.2009
          • 128

          #5
          Hallo Salem

          Der Bruder meiner Altgroßtante
          ist ein Vorfahre in direkter Linie von mir.
          Daher habe ich zumindest das Geburtsdatum und den Namen
          im Kirchenbuch von DEETZ entnehmen können.

          Das Sterbedatum hat die andere Dame bei my heritage eingestellt.
          Bei uns beiden stimmen die Namen, das Geburtsdatum und der Geburtsort.

          Daher ging ich von aus, daß sie etwas weiter ist als ich.
          Deshalb habe ich mir ja auch die Sterbeurkunde angefordert.

          Dort stehen die gleichen Namen und das gleiche Geburtsdatum drauf.
          Laut Urkunde geb. am 29.5.1820 gest. am 6.9.1890 = 70J. 3M. 8T.
          Also ein Rechenfehler.

          Aber der Geburtsort machte mich stutzig.
          Meine Johanna Sophie wurde eindeutig in DEETZ geboren,
          laut Urkunde wurde Johanna Sophie in DREETZ geboren.

          Dreetz gehört zum Kr. Ruppin.
          Ich denke mal ich kann nur dort prüfen ob es wirklich zwei Personen waren.

          hat das Brandenburg - Archiv die Bücher - oder wo muß ich hin?
          Und wenn es nur ein Schreibfehler war kann man diesen heute noch berichtigen lassen?


          Gruß Gabi

          Kommentar

          • salem1974
            Benutzer
            • 08.09.2010
            • 9

            #6
            Hallo Gabi, was die Bücher betrifft kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, ich selbst habe bisher aus Zeitgründen noch nicht weiter in Kirchenbüchern und Bibliotheken geforscht. Ich würde aber in Dreetz mal versuchen die Kirchenbücher einzusehen, oder wenn nicht dort dann in Wustermark.
            Ich wünsche dir in jedem Fall Erfolg.

            Achim

            Kommentar

            • Carlton

              #7
              Hallo Gabi,

              ich weiß zwar nicht, ob es möglich ist, ein Datum in den Urkunden zu ändern.

              Aber ich stelle mir das gerade vor: jeder, der einen Fehler im Kirchenbuch oder beim Standesamt entdeckt, fordert nun das Amt auf, die Daten korrekt einzustellen.

              Da wären die Mitarbeiter aber ganz schön beschäftigt. Es gibt schließlich mehr als genug Daten und Altersangaben, die nicht korrekt sind.

              Ursula

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9329

                #8
                Hallo Gabi,

                ich hätte da 2 Fragen:
                1. Steht in dem Sterbeauszug, den Du bekommen hast, tatsächlich Kreis Ruppin dabei?
                2. Handelt es sich um eine Kopie oder ist es "nur" eine Abschrift. Dann würde ich nämlich vermuten, dass der Abschreiber sich verlesen hat.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Oma Lieschen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.11.2009
                  • 128

                  #9
                  Hallo animei

                  Die erste Frage kann ich mit "ja" beantworten.
                  Und zur zweiten Frage - es ist eine Kopie.

                  Das Archiv für DREETZ ist in Sieversdorf - habe schon mal angerufen,
                  muß es aber heute Nachmittag nochmal versuchen.

                  Mal sehen was ich dieser Tage noch erreiche.
                  Habe ja bis Freitag noch Urlaub.

                  Vielen Dank erstmal an eure antworten
                  Gruß Gabi aus Oranienburg

                  Kommentar

                  • Oma Lieschen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.11.2009
                    • 128

                    #10
                    Heute erhielt ich folgende Antwort
                    aus Sieversdorf.



                    <Johanna, Sophie KRAUSE
                    <geb. am 29.Mai 1820 in DREETZ - Kreis Ruppin.
                    <verstorben am 6. Sept. 1890 in Potsdam.

                    Diese Person gibt es in den KB Dreetz nicht. Es wurde in den Jahren 1820 bis 1825 gesucht.
                    Es müßte vielleicht doch Deetz sein.

                    Ich habe vor einiger Zeit von einem Ort Dreetz in der Altmark gehört. (Region Stendahl).
                    Leider habe ich den Ort nicht gefunden. Vermutlich wurde er vor längerer Zeit irgentwo Eingemeindet.

                    Dieses gibt es auch noch:
                    http://wiki-de.genealogy.net/Dreetz_(Mecklenburg)

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Michael Deylitz

                    Archivar der evangelischen Kirchengemeinden
                    Sieversdorf, Großderschau, Dreetz
                    Ahnenforschung im Auftrag,
                    Computernetzwerke, Telefonanlagen.

                    Für die private Ahnenforschung immer auf der Suche nach DEILITZ, DEYLITZ, UTPOTT.


                    Was würdet ihr jetzt daraus schlußfolgern?

                    Gabi

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9329

                      #11
                      Hallo Gabi,
                      ich hab mir das Ganze jetzt nochmal durchgelesen. Du schreibst:

                      <Nun ließ ich mir den Sterbeauszug zukommen und mußte feststellen,
                      das dort einige Angaben stark abweichen.
                      1. die Altersangabe ist falsch. Laut Urkunde war sie 67 Jahre und 2,5
                      Monate alt.
                      richtig ist 70J /3M / 8T>


                      Wenn ich es richtig verstanden habe, steht in dem Sterbeauszug auch das Geburtsdatum 29.05.1820, also kann es sich ja nur um einen Rechenfehler handeln.

                      <2. Der Geburtsort wurde mit - DREETZ - Kr. Ruppin angegeben.>

                      Da dort kein Geburtseintrag gefunden wurde, wird wohl Dein Deetz richtig sein, möglicherweise hat derjenige, der den Tod gemeldet hat, es nicht besser gewusst, oder der Standesbeamte hat einfach nur Mist geschrieben, was einem nicht verwundern würde, wenn man seine Rechenkünste betrachtet. Und Du hast ja einen passenden Geburtseintrag aus Deetz.

                      <Auf dem Sterbeeintrag konnten keine Angaben gemacht werden - da nichts bekannt.>

                      Das verstehe ich jetzt nicht, das widerspricht doch dem, was Du oben schreibst.

                      <Einzig das sie wohl in Werder wohnte>

                      Das liegt doch genau zwischen Deetz und Potsdam.

                      <Was habe ich jetzt für Möglichkeiten rauszubekommen welche Angaben
                      richtig oder falsch sind?>


                      Also für mich ist das eindeutig. Die Dame wurde am 29.05.1820 in Deetz/Havel geboren und ist am 06.09.1890 in Potsdam verstorben.

                      <Kann man diese Angaben in der heutigen Zeit noch korrigieren lassen?>

                      Da schließe ich mich Ursula an, ich glaube nicht, dass irgend ein Standesbeamter daran besonders großes Interesse hat.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X