Konformanten 1807-1831 Jagow Uckermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1567

    Konformanten 1807-1831 Jagow Uckermark

    Nachname Vorname Alter Jahr Ort Kreis
    Matznik Michael Friedrich 14J 1M 1807 Jagow UM
    Kühn Daniel Heinrich 14J 3M 1807 Jagow UM
    Knak Christoph Wilhelm 14J 2M 1807 Jagow UM
    Rebschläger Christoph Friedrich 15J 1807 Jagow UM
    Wieland Friederike 14J 6M 1807 Jagow UM
    Müller Sophie Charlotte 14J 1807 Jagow UM
    Hartmann Carl Friedrich 14J 3M 1809 Jagow UM
    Wilke Carl Friedrich 14J 2M 1809 Jagow UM
    Prezerow Carl Christian 14J 1M 1809 Jagow UM
    Witt Gottfried 14J 2M 1809 Jagow UM
    Miezner Michael Friedrich 14J 1M 1809 Jagow UM
    Wieland Johann Christoph 14J 2M 1809 Jagow UM
    Honsch Friederike 14J 1M 1809 Jagow UM
    Rusch Caroline 14J 1809 Jagow UM
    Lüdke Sophie 14J 3M 1809 Jagow UM
    Lau Ulricke 14J 1M 1809 Jagow UM
    Köppen Christine 14J 2M 1809 Jagow UM
    Neuendorf Friedericke 14J 3M 1809 Jagow UM
    Küker Henriette 14J 1809 Jagow UM
    Vestern Christine 14J 1810 Jagow UM
    Kohlbaum August 14J 2M 1810 Jagow UM
    Hartmann Daniel Wilhelm 14J 4M 1811 Jagow UM
    Matznik Carl Friedrich 14J 1M 1811 Jagow UM
    Tietz Friedrich 14J 3M 1811 Jagow UM
    Rebschläger Marie Louise 14J 2M 1811 Jagow UM
    Köppen Marie Louise 14J 1M 1811 Jagow UM
    Knop Friederike 14J 3M 1811 Jagow UM
    Schulz Christian 14J 2M 1812 Jagow UM
    Knop Carl Wilhelm 14J 1M 1812 Jagow UM
    Werth Johann Gottfried 14J 2M 1812 Jagow UM
    Lau Gottfried 14J 2M 1812 Jagow UM
    Behrend Carl Friedrich 14J 1812 Jagow UM
    Pepern Christine 13J 11M 16T 1812 Jagow UM
    Lau Bina 14J 1812 Jagow UM
    Köhn Charlotte 14 J 1812 Jagow UM
    Hensch Wilhelm 14J 1M 1813 Jagow UM
    Huth Joachim Friedrich 14J 1M 1813 Jagow UM
    Kraegenbrink Friedrich 14J 9M 1813 Jagow UM
    Stange Johann Friedrich 14J 2M 1813 Jagow UM
    Hadrath Sophie 15J 1813 Jagow UM
    Engeln Wilhelmine 13J 11M 1813 Jagow UM
    Speerbreiter Charlotte 14J 4M 1813 Jagow UM
    Schloß Marie 14J 5M 14T 1813 Jagow UM
    Küken Wilhelmine 14J 5M 1813 Jagow UM
    Lau Gottfried 14J 3M 1814 Jagow UM
    Wilken Marie 14J 4M 1814 Jagow UM
    Schlings Christine Sophie 14J 11M 1814 Jagow UM
    Stöffer Caroline 15J 1814 Jagow UM
    Knek Christine 14J 1M 1814 Jagow UM
    Lau Charlotte Sophie 14J 2M 1814 Jagow UM
    Ewald Ludwig Karl 14J 8M 1815 Jagow UM
    Huth Christian 13J 11M 4T 1815 Jagow UM
    Speerbreiter Friedrich 15J 1815 Jagow UM
    Fahrow Friedrich 14J 7M 1815 Jagow UM
    Engeln Christine 14J 8M 1815 Jagow UM
    Müller Charlotte 14J 1815 Jagow UM
    Gerchow Wilhelmine Henriette 14J 9M 1815 Jagow UM
    Mihland Wilhelmine 15J 1815 Jagow UM
    Werth Dorothee Friederike 14J 8M 1815 Jagow UM
    Gelike Sophie 14J 1815 Jagow UM
    Lau Christoph 14J2M4T 1816 Jagow UM
    Bax Christine 14J 1M 1816 Jagow UM
    Kutz Dorothee 14J 2M 1816 Jagow UM
    Ruß Friederike 14J 4M 1816 Jagow UM
    Lempke Christine 15J 1816 Jagow UM
    Ewald Wilhelmine 14J2M 1817 Jagow UM
    Hofert Marie 15J 1817 Jagow UM
    Stoll Friedrich 14J 6M 1818 Jagow UM
    Knaak Gottfried 14J 11M 1818 Jagow UM
    Werth Carl 14J 4M 1818 Jagow UM
    Koch Wilhelm 14J 3M 1818 Jagow UM
    Bax Louise 14J 2M 1818 Jagow UM
    Speerbreiter Marie 14J 3M 1818 Jagow UM
    Stange Marie Christine 14J 4M 1818 Jagow UM
    Schmidt Johann Christian 14J 3M 1819 Jagow UM
    Sohn Michael Friedrich 14J 9M 1819 Jagow UM
    Schulze Carl 14J 7M 1820 Jagow UM
    Ruß Wilhelm 14J 4M 1820 Jagow UM
    Ewald Wilhelm 14J 4M 1820 Jagow UM
    Genschow Christian Friedrich 14J 2M 1821 Jagow UM
    Speerbreiter Wilhelm 14J 9M 1821 Jagow UM
    Kemper Carl Friedrich 14J 6M 1822 Jagow UM
    Werth Friedrich Wilhelm 14J 7M 1822 Jagow UM
    Schwalbe Joachim Friedrich 14J 1M 1822 Jagow UM
    Koch George Wilhelm 14J 2M 1822 Jagow UM
    Krause Carl Christian 14J 9M 1822 Jagow UM
    Stoll Gottfried 14J 2M 1823 Jagow UM
    Ristow Charlotte 14J 3M 1823 Jagow UM
    Nels Sophie Marie 14J 4M 1823 Jagow UM
    Kluth Carl Friedrich 14J 2M 1824 Jagow UM
    Hensch Friederich Wilhelm 14J 5M 1824 Jagow UM
    Bandelow Friedrich 14J 6M 1824 Jagow UM
    Thiele Auguste 14J 4M 1824 Jagow UM
    Knak Wilhelmine 14J 2M 1824 Jagow UM
    Köppen Friederike 14J 1824 Jagow UM
    Speerbreiter Friederike 14J 7M 1824 Jagow UM
    Genschow Charlotte Wilhelmine 14J 4M 1824 Jagow UM
    Huth Christian Friedrich 14J 2M 1825 Jagow UM
    Ladewig Philip Christian 14J 3M 1825 Jagow UM
    Koch Christian Friedrich 14J 4M 1825 Jagow UM
    Meier Wilhelmine 14J 7M 1825 Jagow UM
    Genschow Carl Friedrich 14J 4M 1826 Jagow UM
    Kemper August Heinrich 13J 11M 7T 1826 Jagow UM
    Lau Friedrich 14J 1826 Bandelow UM
    Döring Christian 14J 1M 1826 Bandelow UM
    Paul Christian 14J 2M 1826 Bandelow UM
    Lindermann Friedrich 14J 1M 1826 Bandelow UM
    Witthuhn Gottfried 14J 4M 1826 Bandelow UM
    Bethke Juliane Henriette 14J 1826 Jagow UM
    Ruß Dorothee 14J 1M 1826 Jagow UM
    Witthuhn Dorothee Marie 14J 1826 Bandelow UM
    Stegemann Dorothee 14J 1M 1826 Bandelow UM
    Mißfeld Charlotte 14J 1826 Bandelow UM
    Röder Caroline 14J 2M 1826 Bandelow UM
    Becker Friederike 14J 1M 1826 Bandelow UM
    Knak Carl Christoph 14J 10M 1827 Jagow UM
    Huth Carl Gottfried 14J 2M 1827 Jagow UM
    Sohn Michael Friedrich 14J 9M 1827 Jagow UM
    Schubert Gottfried 14J 7M 1827 Jagow UM
    Bethke Carl Gustav 14J 1827 Jagow UM
    Mack Wilhelm 14J 1827 Jagow UM
    Schulze August 14J 5M 2T 1828 Jagow UM
    Lau Michael Fr. Gottfried 14J 2M 1T 1828 Jagow UM
    Kluth Friedrich Wilhelm 14J 2M 4T 1828 Jagow UM
    Burow Michael Fr. Chr. 14J 7M 7T 1828 Jagow UM
    Rüstow Carl 14J 11M 4T 1828 Jagow UM
    Krause Johann Gottfried 14J 6M 4T 1828 Jagow UM
    Müller Johann Joachim Michael 14J 6M 4T 1828 Jagow UM
    Werth Marie Dorothee 13J 11M 11T 1828 Jagow UM
    Ihlefeld Caroline Friederike 15J 6M 1T 1828 Jagow UM
    Wegner Friederike Wilhelmine 14J 6M 4T 1828 Jagow UM
    Genschow Johann Friedrich Wilhelm 14J 3M 1829 Jagow UM
    Rick Christian Friedrich 14J 11M 1829 Jagow UM
    Meier Carl Daniel Friedrich 14J 7M 1829 Jagow UM
    Koch Marie Christine 14J 6M 1829 Jagow UM
    Lau Mina 14J 1829 Jagow UM
    Schulz Amelie Louise Christine 14J 6M 1829 Jagow UM
    Sohn Carl Friedrich Wilhelm 14J 2M 1829 Jagow UM
    Matznik Carl Friedrich Wilhelm 14J 4 M 1829 Jagow UM
    Huth Carl Christian 14J 8M 1830 Jagow UM
    Burow Friedrich Wilhelm 14J 8M 1830 Jagow UM
    Daebel Christian Friedrich 14J 4M 1830 Jagow UM
    Köppen Gottfried 14J 1830 Jagow UM
    Bax Carl Wilhelm 14J 2M 1830 Jagow UM
    Werth Johanne Charlotte 14J 1830 Jagow UM
    Schünemann Charlotte Louise Caroline 14J 5M 1830 Jagow UM
    Matznik Friedrich Wilhelm 14J 8M 1831 Jagow UM
    Kluth August Friedrich Michael 14J 7M 1831 Jagow UM
    Lau Christoph 14J 1M 1831 Jagow UM
    Stoltenfeld Christian Friedrich 14J 15T 1831 Jagow UM
    Sohn Martin 14J 1831 Jagow UM
    Schulz Christine Doroth. Amalie 14J 2M 2T 1831 Jagow UM
    Liebenberg Wilhelmine Doroth. 14J 3M 15T 1831 Jagow UM
    Arendt Caroline Juliane 14J 2M 1T 1831 Jagow UM
  • Takaya
    Benutzer
    • 29.04.2010
    • 43

    #2
    Hallo Woddy,
    vielen Dank fuer diesen Beitrag. Ich nehme an, Du hast diese Konfirmandenliste direkt aus dem Kirchenbuch von Jagow? Dazu nun eine dumme Frage. Dreimal kommt der Name Rusz(ich habe den Buchstaben sz hier im Ausland nicht auf meiner Tastatur, Verzeihung!) vor. Die dumme Frage ist: Kann man das sz gut lesen oder koennte es eventuell auch ein h sein? Man klammert sich ja an jeden Strohhalm und ich suche wie verrueckt den Geburtsort meines Urururgrossvaters Wilhelm Ruh in der Uckermark. Die Zeit wuerde passen.
    Vielen Dank schon mal und schoene Gruesse
    Christel

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1567

      #3
      Hallo Christel,

      ich weiß jetzt nicht was du richtig willst, dort steht Rusch, nichts mit sz und ein h steht am Ende.

      Hast du ein paar nähere Infos zu deinen Wilhelm Ruh, eine Ortsangabe oder ein Jahr?
      Dann kann ich mal nachsehen, ob ich etwas finde in meinen Unterlagen.

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • Takaya
        Benutzer
        • 29.04.2010
        • 43

        #4
        Hallo Peter,
        verzeih, dass meine Mail missverstaendlich war. Ich kann mit meinem Computer hier in Japan keinen deutschen "sz"-Buchstaben schreiben (also so ein B mit langem Strich) und oben in Deiner Liste steht nicht "Rusch", sondern eben Ru + dieses "sz". Darum dachte ich, da das alte deutsche "h" ja auch so ein laenglicher Buchstaben ist, dass es sich vielleicht um "Ruh" handeln koennte. Aber wenn der Name "Rusch" ist, kann man das Ganze sowieso vergessen.
        Kinder meines Wilhelm Ruh sind ab 1832 in Gartz/Oder verzeichnet, aber von ihm fehlt ansonsten jede Spur.
        Also nochmal, tut mir Leid. Vielleicht ist es die Hitze hier in Hiroshima!
        Schoene Gruesse Christel
        P.S. Ich sehe gerade oben in Deiner Liste steht tatsaechlich eine Caroline Rusch, aber weiter unten kommen 3 Ru+sz, darunter ein Wilhelm.

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9322

          #5
          Kleine Erklärung: Ich glaube, Christel will sagen, dass sie auf ihrer Tastatur kein "scharfes S" hat, es geht ihr um den Namen Ruß, und sie möchte wissen, ob das im Original nicht vielleicht Ruh heißen könnte,
          Zuletzt geändert von animei; 08.08.2010, 01:33.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Takaya
            Benutzer
            • 29.04.2010
            • 43

            #6
            Danke Animei! Das war das Wort, was mir nicht kam "scharfes S".
            Schoenen Gruss Christel

            Kommentar

            • woddy
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1567

              #7
              Hallo Christel,

              ist doch kein Problem, dafür sind ja Fragen da zum aufklären .
              Ok, jetzt ist es geklärt, der Name ist Russ(Ruß).

              ich werde nachsehen was sich finde zu den genannten Russ.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • woddy
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1567

                #8
                Hallo Christel,

                1824 gab es einen Gottfried Russ in Felchow Krs Angermünde, verheiratet mit Dorothea Elisabeth Barths.

                1843 in Grünow Krs Angermünde ein Carl friedrich Russ mit Anna louise Müller.

                1840 in Niederlandin ein martin Friedrich Russ mit Marie Luise Grunz

                das ist mal auf die Kürze was in der Nähe ist von garz.

                Peter

                Kommentar

                • Takaya
                  Benutzer
                  • 29.04.2010
                  • 43

                  #9
                  Hallo Peter,
                  ich bedanke mich ganz herzlich fuer Deine Muehe. Mal schauen, ob sich mit Deinen Angaben was machen laesst.
                  Besten Gruss Christel

                  Kommentar

                  • woddy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2008
                    • 1567

                    #10
                    Hallo Christel,

                    wer war die Frau von Wilhelm Russ?

                    Peter

                    Kommentar

                    • Hydroptila
                      Benutzer
                      • 15.01.2010
                      • 37

                      #11
                      Wilhelm Ruß

                      Hallo Christel,

                      Ich habe mal als Querverweis in den Völkszählungen von Mecklenburg recherchiert. Hier gibt es natürlich viele Informationen u.a. einen Treffer aus dem Jahr 1819 zum Namen. Der genannte ist seit 3 Jahren am Ort gewesen. Könnte das passen oder welcher Zeitraum grenzt das Geburtsjahr ein?

                      Name: Wilhelm Russ Geschlecht: männlich Stand oder Beruf: Tagelöhner
                      Geburtsdatum: 1. Sep 1761 Geburts*ort: Prenzlau
                      Stadtbezirk: Liepen Amt: Ritteramt Stavenhagen

                      Kommentar

                      • Takaya
                        Benutzer
                        • 29.04.2010
                        • 43

                        #12
                        Hallo Peter und Hydroptila,
                        erstmal vielen Dank, dass Ihr Euch die Muehe gemacht habt, fuer mich nachzuschlagen. Es handelt sich aber nicht um einen "Wilhelm Russ", sondern um "Wilhelm Ruh". Das ist ganz eindeutig, denn Ruh ist auch mein Familienname. Deshalb hatte ich ja auch urspruenglich wissen wollen, ob das scharfe s im Kirchenbucheintrag deutlich zu lesen ist oder eventuell auch als h gedeutet werden koennte. Aber das kann man wohl ausschliessen, es war eine dumme Frage. In der Familie wird erzaehlt, Wilhelm (oder sein Vater) seien aus dem Elsass eingewandert. Das ist gut moeglich, weil der Name Ruh in Suedbaden und dem Elsass oefter vorkommt.
                        Mein Wilhelm Ruh war mit einer Johanne Volkmann oder Volgmann verheiratet und ab 1832 sind einige Taufen seiner Kinder im Kirchenbuch in Gartz/Oder eingetragen.
                        Sollte Euch also mal ein "Ruh" bei Euren Forschungen begegnen, denkt bitte an mich.
                        Nochmal schoenen Dank!! Christel

                        Kommentar

                        • woddy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2008
                          • 1567

                          #13
                          Hallo Christel,

                          also Wilhelm Ruh und Johanne Volkmann(Volgmann).
                          Dann sehen wir danach mal.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X