wie weiter suchen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 827

    wie weiter suchen?!

    Hallo liebe Forscher,

    ich bin an einem für mich "Toten" Punkt angekommen.
    Jetzt weis ich nicht weiter.
    Es geht um meine Urgroßmutter Anna Schmeckebier. Verheiratet mit Ernst Emil Dornbusch (* 04.02.1883 Lehnin, + 19.09.1966 Werder/Havel; 2. Ehe mit Martha Ida Marie Juchert geh. 19.03.1927). Sohn Ernst Emil Dornbusch (* 08.03.1906 Nahmitz, + 23.07.1992 Potsdam).

    Leider kann die Dame vom Archiv Belzig keine Auskünfte erteilen, da ich ja keine Datumsangaben zu der betreffenden Anna Schmeckebier aus Nahmitz habe.

    Wie kann ich jetzt weiter suchen, um vieleicht doch noch an die Daten zu gelangen?
    Ich weis das in Nahmitz etwa 3 Familien Schmeckebier gewohnt haben (Paul Schmeckebier, Friedrich Schmeckebier, ... Schmeckebier).


    Grüße

    Dirk Dornbusch
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2249

    #2
    Schmeckebier

    Zitat von Dorni Beitrag anzeigen

    Leider kann die Dame vom Archiv Belzig keine Auskünfte erteilen, da ich ja keine Datumsangaben zu der betreffenden Anna Schmeckebier aus Nahmitz habe.

    Wie kann ich jetzt weiter suchen, um vieleicht doch noch an die Daten zu gelangen?
    Ich weis das in Nahmitz etwa 3 Familien Schmeckebier gewohnt haben (Paul Schmeckebier, Friedrich Schmeckebier,

    Dirk Dornbusch
    Hallo, Dirk, bloß nicht verzweifeln. Hast Du schon die 3 Schmeckebiers aus Nahmitz, die im Branchenbuch 1938 auf www.db-brandenburg.de gesichtet? Womöglich leben ja noch Nackommen, die ich mal befragen würde. Ich schreib da meist einen netten Brief, anstatt überfallartig anzurufen.
    Deiner Schilderung entnehme ich, dass Du offenbar noch nicht die standesamtliche Heiratsurkunde Deiner Urgroßeltern Dornbusch/Schmeckebier vorliegen hast. Wenn dem so ist, fordere bitte eine A B L I C H T U N G vom Originaleintrag an, denn dann hast Du neben allen ursprünglichen Eintragungen wie Eltern, Berufsangaben usw. auch noch evtl. Randvermerke wie Tod der Ehepartner, Scheidung, Namensänderung usw.
    Viel Erfolg!
    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Dorni
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2010
      • 827

      #3
      Hallo Willi,


      zwei der drei Schmeckebier waren mir nur aus mündlicher erzählung eines Alt-Nahmitzer´s bekannt. Schön das es dazu auch einträge gibt.

      Die Frage die sich mir aber zu meiner Anna Schmeckebier stelltist folgende.
      Da ich überhaupt keine Daten zu der Frau habe kann das zuständige Amt doch nur in einem größerem Zeitraum suchen, nämlich ab dem Geburtsdatum meines Großvaters Ernst Emil Dornbusch * 08.03.1906. Auf der Geburtsurkunde war Anna Schmeckebier als Ehefrau von Ernst Emil Dornbusch vermerkt, nebst Wohnsitz Nahmitz.
      Angenommen mein Urgroßvater (* 04.02.1883) hat mit 18 geheiratet, würde dies bedeuten die Standesbeamtin müsste die Heiratseinträge zwischen 1901 und 1906 durchforsten. Macht sie das auch?

      Dirk
      :vorfahren:

      Suche nach:
      - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
      - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
      - Fischer in Dreetz / Prignitz
      - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
      - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
      - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
      - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Also: Bei der Geburt des Ernst Emil Dornbusch am 08.03.1906 war der am 04.02.1883 geborene Vater 23 Jahre alt. Also dürfte er zwischen 1903[frühestens 1901] und 1906 geheiratet haben. In diesem Zeitraum müsste man die Standesamtsregister des Standesamtes Kloster Lehnin und des Standesamtes Netzen [für Nahmitz] durchsehen, ob seine Heirat zu finden ist. Dann sieht man schon weiter.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Hallo Dirk,

          Schau doch mal, ob du irgendwo die Kirchenbücher bekommst. In einem Pfarramt kannst du doch bestimmt eher die Daten in KB einsehen, als in einem Standesamt.

          Und eine Zeitspanne von 1901 bis 1905 kann teuer werden, wenn man sie suchen lässt.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Dorni
            Erfahrener Benutzer
            • 21.05.2010
            • 827

            #6


            Danke für die Ratschläge!

            Das mit den Kirchenbüchern habe ich schon in´s Auge gefasst und heute ein nettes Gespräch mit einer Mitarbeiterin aus dem Domstiftarchiv in Brandenburg geführt.
            Meine Fragen bezüglich der Benutzung des Archiv´s wurden alle sehr nett und aufschlussreich beantwortet.
            Ich werde mir demnächst also einen Termin dort machen und mal in den Kirchenbüchern stöbern.

            Dirk
            :vorfahren:

            Suche nach:
            - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
            - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
            - Fischer in Dreetz / Prignitz
            - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
            - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
            - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
            - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

            Kommentar

            Lädt...
            X