Kirchenbücher Trebbin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa
    • Heute

    Kirchenbücher Trebbin

    Hallo,

    bevor ich damit beginnen konnte, die Trebbiner Kirchenbuch-Duplis, die online einsehbar waren, zu speichern, waren sie zu meinem Leidwesen verschwunden.

    Trebbin ist ein Schwerpunkt meiner Suche für viele Namen. Daher meine Frage:
    hat irgendjemand von euch eines der Trebbiner KB'er gespeichert oder zumindest einige Seiten und würde mir Scans schicken?

    Die neue Suchfunktion bei Familysearch bringt mir leider keine Ergebnisse.
    (heul......)

    Viele Grüße
    Liisa
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Liisa,

    Bei familysearch beta ging es ebend. Wenn suchst du da?

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Liisa

      #3
      Hallo Silke,

      meinst Du mit Beta die gezielte Suche nach Namen?
      Damit habe ich keinen Erfolg.

      In Trebbin suche ich mindestens nach 10 Namen! Es könnten auch mehr sein.

      Wenn ich den Namen Otto z.B. eingebe und als Ort Trebbin, Germany, bekomme ich unzählige Otto's angezeigt, die in Ohio gestorben sind. Diese Otto's interessieren mich aber überhaupt nicht.

      Ob es Sinn macht, hier eine Umfrage zu starten, ob und wer welche Kirchenbücher vielleicht gespeichert hat? Dann könnten wir uns CD's oder PDF-Dateien zur Verfügung stellen.
      Aber wahrscheinlich ist das keine gute Idee. Die Speicherung ist/war mehr als zeitaufwendig. Oder? Wie denkst Du darüber?

      Viele Grüße
      Liisa

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #4
        Hallo Liisa,

        Sicher . Zumindest kommen dann die Otto's die du brauchst.
        Ansonsten mußt du doch alles durchsuchen, in dem du nur den Ort Trebbin eingibst. So hast du zumindest zum Anfang alles in Germany.

        Habe ich heute auch schon bei meinen gemacht. Das Problem ist, dass es zuviele gibt, die den selben Vornamen haben. Daher erschwert sich die Suche nach den richtigen.
        Finde ich selber auch nicht so toll.

        Habe dadurch aber heute noch einige gefunden, sogar die Mutter zu meinen Jastram-Brüdern. Hatte zur Absicherung dann noch an den Herrn Klatt gemailt - und siehe da, war das richtige. Dadurch habe ich noch für eine Ur..kinder beide Ehemänner und evt. noch jedemenge Kinder.



        Schönes Wochenende und LG Silke


        Habe mal schnell für dich geschaut. Vor der Seite 261 brauchst du gar nicht zu suchen. Alles Amerika unds Norwégen.
        Aber ab 261 gehts mit deinen Otto's los-

        Könnte das einer sein?

        Johann Friedrich Otto
        * 1804 in Trebbin
        + 18.03.1836 in Berlin
        war verheiratet
        Zuletzt geändert von Silke Schieske; 02.07.2010, 22:46.
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Liisa

          #5
          Hallo Silke,


          ab Seite 261???? Das ist ja entzückend!!!

          Ja, dieser Otto ist einer von meinen. Dankeschön

          Dann werde ich mal loslegen.....

          Ich wünsche Dir ein sonniges Wochenende (morgen wird es hier 35 Grad geben)

          Viele Grüße
          Liisa

          Kommentar

          • dik
            Benutzer
            • 17.04.2009
            • 91

            #6
            Fn otto

            Hallo Liisa,
            hier sind ein paar OTTOs aus Neuendorf bei Trebbin. Vielleicht sind die für Dich nützlich.

            Maria Elisabeth BLUME geb. OTTO, + 03.07.1816 in Neuendorf, 36 Jahre alt


            Dorothee Sophie SANGE, * 11.09.1816 in Neuendorf
            Eltern: Johann Michael SANGE (Hausmann in Neuendorf) oo Marie Elisabeth OTTO

            Johann Gottfried Ramm oo Hanne Louise OTTO am 1. Advent 1816 in Luckenwalde

            Elisabeth OTTO, * 04.05.1814 in Neuendorf
            Eltern: Hans Michael OTTO oo Anne Sophie DREEKE

            Dorothee Elisabeth OTTO, * 16.11.1813 in Neuendorf
            Eltern: Friedrich OTTO und Dorothee Elisabeth Naumann


            Gruß
            dik

            Kommentar

            • Liisa

              #7
              Hallo dik,

              diese Otto's könnten zu meinen gehören! Vielen Dank!!



              Viele Grüße
              Liisa

              Kommentar

              • dik
                Benutzer
                • 17.04.2009
                • 91

                #8
                Fn otto

                Hallo Liisa,
                neben dem FN OTTO ist vereinzelt in Neuendorf auch OTTE und OTTOW vorhanden.
                Hanne Christiane OTTE, geb. BORCHARDT, + 07.01.1813, alt 31 Jahre, 4 Monate
                Johann Gottfried OTTOW, Amtsschäfersohn, + 18.08.1813, alt 1 Jahr, 3 Monate und 20 Tage.

                Suchst Du eigentlich nach dem FN MEHLIS oder MEHLES?

                Gruss
                dik

                Kommentar

                • Liisa

                  #9
                  Hallo dik,



                  OTTE ist für mich auch interessant, da die Schreibweise der Namen früher willkürlich war. In irgendeinem KB hatte ich sogar schon den Vermerk eines Pfarrers gelesen, daß aus OTTE nun OTTO wurde.
                  Ob meine Vorfahren sich auch OTTOW nannten, weiß ich ich noch nicht. Diese Schreibweise lege ich momentan noch gesondert ab, falls sich die Verbindung ergeben sollte.

                  Nach MEHLES habe ich noch nicht gezielt gesucht, obwohl auch dieser Name wohl unterschiedlich geschrieben wurde.
                  Bislang nachgewiesen sind ausschließlich MEHLIS. Und hier suche ich noch immer eine Hochzeit MEHLIS mit SCHÖNICKE irgendwo im Land Brandenburg.

                  Nochmals vielen Dank und viele Grüße
                  Liisa

                  Kommentar

                  • dik
                    Benutzer
                    • 17.04.2009
                    • 91

                    #10
                    Fn mehlis

                    Hallo Liisa,
                    ich hoffe, folgende Infos helfen Dir weiter.

                    KB Diedersdorf (bei Groß Beeren)

                    * 08.10.1824: Gottfried Ludewig MEHLIS
                    Eltern: Friedrich MEHLIS (Bauer) oo Luise SCHWARZE
                    Taufzeuge: Wilhelm MEHLIS in Löwenbruch (bei Ludwigsfelde)

                    * 17.04.1828: Charlotte Luise MEHLIS
                    Eltern: Friedrich MEHLIS (Bauer) oo Luise SCHWARZE
                    Taufzeuge: juv. Christian MEHLIS

                    * 13.10.1830: Johann Gottfried DECKER
                    Eltern: Friedrich Martin DECKER oo Charlotte MEHLIS

                    * 24.02.1831: Charlotte Caroline MEHLIS (unehelich)
                    Mutter: Friederike MEHLIS
                    Pate: Junggeselle Wilhelm MEHLIS aus Schulzendorf
                    * 30.03.1832: Luise Wilhelmine OTTO
                    Eltern: Friedrich OTTO (Pferdehirt in Diedersdorf) oo Marie Elisabeth RAMM

                    09.12.1832: Carl Friedrich BRUNNERT (Dienstknecht in Britz) oo Dorothee Sophie Friederike MEHLIS , 22 Jahre, (Vater: Martin MEHLIS, Hirte in Schulzendorf)

                    * 29.09.1833: Caroline Marie Luise DECKER
                    Eltern: Martin DECKER oo Charlotte MEHLIS
                    Taufzeuge: Junggeselle Gottlieb MEHLIS aus Schulzendorf

                    * 14.09.1835: Caroline Wilhelmine MEHLISS (unehelich)
                    Mutter: Caroline MEHLISS
                    Taufzeuge: Junggeselle Gottlieb MEHLISS aus Schulzendorf

                    24.01.1836: Ludwig LINDECKE, Dienstknecht in Diedersdorf, oo Charlotte Caroline MEHLIS , 24 Jahre (Vater: Martin MEHLIS, Tagelöhner aus Groß Schulzendorf)

                    * 24.04.1837: Caroline Wilhelmine OTTO
                    Eltern: Friedrich OTTO (Pferdehirt in Diedersdorf) oo Marie Elisabeth RAMM(E)

                    Gruß
                    dik

                    Kommentar

                    • Liisa

                      #11
                      Hallo dik,

                      das ist ja super! Mal sehen, ob ich eine Verbindung zu meinen bislang gefundenen Mehlis' herstellen kann.

                      Wo und nach welchen Namen suchst Du eigentlich?

                      Viele Grüße
                      Liisa

                      Kommentar

                      • dik
                        Benutzer
                        • 17.04.2009
                        • 91

                        #12
                        FN Mehlis und OTTO

                        Hallo Liisa,

                        anbei noch ein paar Personen, die vielleicht zu Dir passen:

                        KB Cliestow-Schulzendorf

                        * 22.10.1869 in Cliestow: MEUSEL Bernhard Ernst Reinhold (MEUSEL könnte auch MENSEL sein)
                        Eltern: MEUSEL Carl Ludwig Albert oo MEHLIS Louise Caroline Auguste

                        * 30.01.1870 in Neuendorf: OTTO Wilhelm Eduard Gustav
                        Eltern: OTTO Johann Friedrich Wilhelm oo JÄNICKE Auguste Wilhelmine Caroline

                        * 28.03.1870 in Neuendorf: SEMLER Johann Gustav Wilhelm
                        Eltern: SEMLER Johann Ludwig Wilhelm oo OTTO Caroline Wilhelmine

                        20.02.1870 in Trebbin:
                        SEMLER Johann Ludwig Wilhelm, Arbeitsmann in Löwenbruch oo OTTO Caroline Wilhelmine, 21 Jahre aus Neuendorf, Vater: Johann Friedrich OTTO in Neuendorf

                        + 16.08.1870 in Schulzendorf: OTTO Caroline Auguste Anna, alt 3 Monate 5 Tage
                        Eltern: Büdner Johann Gottlieb Gustav OTTO oo BESKER ? Caroline Charlotte Sophie

                        + 18.11.1870 in Schulzendorf: OTTO Charlotte Louise geb. HANSCHE, Alter: 72 Jahre 2 Monate

                        16.04.1871 in Cliestow: OTTO Carl Friedrich Wilhelm, Ackerbürger in Trebbin, 40 J.; oo HANSCHE Caroline Friederike aus Cliestow, 27 Jahre


                        01.01.1832: OTTO Johann Ludwig, Bauer zu Ragow, 24 J., (Vater: OTTO Christian, Eigentümer zu Gallun) oo HABERECHT Maria Elisabeth aus Ragow, 48 Jahre

                        Ich suche noch gelegentlich weiter.

                        Gruß
                        dik

                        Kommentar

                        • Liisa

                          #13
                          Hallo dik,

                          das liest sich seeeeeeeehr vielversprechend!

                          Der Name Hansche kommt in meiner Ahnenreihe auch vor! Am kommenden Wochenende muß ich das alles erst mal "unter die Lupe" nehmen.

                          Ganz herzlichen Dank!

                          Viele Grüße
                          Liisa

                          Kommentar

                          • dik
                            Benutzer
                            • 17.04.2009
                            • 91

                            #14
                            Fn mehlis, otto

                            Hallo Liisa,
                            ich habe noch einige MEHLIS aufgestöbert:

                            KB Heinersdorf mit Friederikenhof:

                            SAEGER Carl Heinrich Alexander, Büdner zu Schöneweide, oo 15.10.1856 in Schöneweide mit Hanne Juliane Caroline LIEFELDT, geb. MEHLIS, Vater: Gottlieb MEHLIS zu Schöneweide

                            * 28.02.1839 in Heinersdorf: Johann Friedrich RICHTER
                            Eltern: August RICHTER, Tagelöhner, oo Regine MEHLIS

                            * 31.08.1843: Marie Auguste MEHLIS
                            Eltern: Friedrich Wilhelm MEHLIS, Tagelöhner, oo KUNZE Johanne Dorothea
                            Taufzeuge: Junggeselle Friedrich MEHLIS in Kerzendorf

                            KB Glienick bei Zossen

                            * 30.06.1829: MEHLIS Johanne Caroline
                            Eltern: MEHLIS Gottfried, Tagelöhner oo PINSCH Johanne Louise

                            * 25.03.1827: MEHLIS Christiane
                            Eltern: MEHLIS Gottfried, Tagelöhner oo PINSCH Johanne Louise

                            + 05.01.1826: MELLIS Carl Friedrich, jüngster Sohn von Gottfried MELLIS zu Werben

                            * 27.05.1824: MAEHLIS Friderique
                            Eltern: MÄHLIS Gottfried oo PINSCH Johanne Louise

                            24.04.1818: SCHRÖDER Johann Carl Friedrich, 24 Jahre, oo OTTO Dorothea Sophie, 27 Jahre, Tochter von OTTO Gottlieb, Schäfer zu Werben und Glienick


                            Gruss
                            dik

                            Kommentar

                            • Liisa

                              #15
                              Hallo dik,

                              das ist sehr interessant für mich! Vielen Dank!

                              Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche.

                              Viele Grüße
                              Liisa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X