Ferdinand Lemke aus Bernstein (Kreis Soldin)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1098

    Ferdinand Lemke aus Bernstein (Kreis Soldin)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1839
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stadt Bernstein
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    danke einem netten Mitsucher im Forum habe ich einen Kirchenbucheintrag zur Ehe meiner 4x Urgroßeltern gefunden, der eigentlich gar nicht mehr existiert. Kirchenbücher wurden vernichtet, aber eine Abschrift wurde davor erstellt und gerettet vor 45.

    Zu meiner Verwunderung stammt mein Ahne aber aus einer anderen Stadt: Bernstein, statt Berlinchen.

    Es handelt sich um:

    FERDINAND August Ernst Lemke
    *15.08.1839 in Bernstein, Kreis Soldin
    oo 02.11.1863 in Groß Mandelkow Auguste Krüger

    nun suche ich seine Eltern. In dem Kirchenbuchauszug steht:

    Vater: Lemke, Ferdinand Beruf
    Wohnort: Bernstein
    (siehe Anhang), leider keine Angabe zur Mutter.

    In Bernstein gibt es meines Wissens nach weder Kirchenbücher noch Standesamtsregister.

    Hat von Euch jemand eine Idee, um an die Eltern von Ferdinand Lemke zu kommen? Vielleicht über OFB, aber auch dort habe ich keine zu Bernstein gesehen.

    Liebe Grüße,
    Robin
    Angehängte Dateien
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4693

    #2
    Der Vater ist von Beruf Kammacher (Kamm-Macher)

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 1098

      #3
      Danke Dir Martina!

      Kommentar

      • Stefan Rückling
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2016
        • 118

        #4
        Siehe Spalte 10 e im Historischen Ortslexikon für die Neumark.
        Hier Bernstein:
        Vorwort Die Arbeiten am Historischen Ortslexikon für Brandenburg zogen sich über mehrere Jahrzehnte hin und fanden


        Da habe ich bereits zusammengefasst, was ich an personengeschichtlichen Quellen zu Bernstein zusammenkratzen konnte.

        Viele Grüße,

        Stefan

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 1998

          #5
          Hallo,

          eine gewisse Möglichkeit bieten die Amtsbätter des Regierungsbezirks Frankfurt a.d. Oder die teilweise online stehen. Mit Glück steht hier etwas zu gesuchten Personen.

          z.B. hier: https://www.digitale-sammlungen.de/d...er%29&page=2,3
          oder über google mit Treffern für Bernstein: https://books.google.de/books?id=GAo...nstein&f=false

          Viele Grüße

          Kommentar

          • Robin2002
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2019
            • 1098

            #6
            Hallo Pommerellen,

            entschuldige meine später Antwort.

            Da August in Großmandelkow verstorben ist, habe ich in Landsberg und Soldin angefragt. Bis 1916 ist er nicht verstorben, also überprüft Soldin, ob er danach in Großmandelkow verstorben ist. Gibt es eine Sterbeurkunde, dann gibt es ja auch die Eltern (höchstwahrscheinlich).

            Ansonsten habe ich im Grüneberg gelesen, daß die Standesamtsregister verstreut noch existieren. Sonst kann man diese mal durchgehen und schauen, ob es evtl. Geschwister gibt mit der Angabe von dem Eheschein.

            Liebe Grüße,
            Robin

            Kommentar

            • Robin2002
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2019
              • 1098

              #7
              Hallo zusammen,

              die Standesamtsregister aus Bernstein existieren noch:



              Der Vater von Ferdinand AUGUST Ernst Lemke *15.08.1839 Bernstein ist der namensähnliche

              FERDINAND Ernst August Ernst Lemke
              *1816 in Arnswalde
              +13.06.1875 in Bernstein

              seine Mutter, die

              EMILIE geborene BROSE
              +verstorben nach 1883 in Bernstein
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X