Ehescheidung Preußen und mein Großvater im Jahr 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silvio52
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2021
    • 284

    #31
    Hallo Manni,
    Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
    Gesucht wird die Heiratsurkunde vom 18.9.1884 aus Elbing.
    Das ging in Marienburg fix: Ich habe brav und ausführlich per Briefpost geschrieben und keine 14 Tage später per Mail und unkompliziert der Scan:
    Seeger-Abrahams-Hochzeit.jpg

    Wie hieß die ???gasse Nr. 34 in der sie offenbar bereits gemeinsam lebten? Leider keine Angabe zu bereits gemeinsamen Kindern.

    Weshalb war das Brautpaar bekannt? Leider hat sich nur ein Zeuge mit Militärpaß ausgeweisen, hätte beim Bräutigam nach unserer Theorie auch gepaßt.

    Liebe Grüße
    Silvio
    Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

    Kommentar

    • Silvio52
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2021
      • 284

      #32
      Lieber Manni,

      Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
      Karte der Stiefschwester, ebenfalls Verbindung nach Danzig und Wildau!
      https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,361566,214
      Aufgrund Urlaub und Erkrankung komme ich erst jetzt dazu, mir die Links in Ruhe anzusehen

      Leider kann ich nur die Zahlen und Orte lesen. Wie hieß die Schwester mit Vornamen, ich kann nur "Martha" lesen. Und wie es scheint wohnte sie in Charlottenburg bei ihren Eltern(!?) ... was könnte die Abkürzung nach Wildau heißen "m.A.A.P."?

      LG
      Silvio
      Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4779

        #33
        Die Heirat der Helene* Martha Abrahams https://www.ancestry.de/imageviewer/...8&pId=20276771

        Kommentar

        • Hugo Hentschel
          Erfahrener Benutzer
          • 04.06.2012
          • 136

          #34
          Moin,
          bei den vier Ehen bin ich aufmerksam geworden. Finde ich immer kurios und habe ich in meiner 'erweiterten Verwandschaft' immer nur beobachtet, wenn es Teilnehmer des 1. WK waren.
          Habe daraufhin einmal die Verlustlisten angeschmissen und einen Hermann Seeger aus Danzig gefunden.

          Solltest du aber nochmal selber prüfen, ob das plausibel ist, die Kombination von Hermann und Seeger gibt es auch etliche Male.
          Grüße
          FN im Raum Grulich: Am(m)ler, Bierend/Bührend, Böse, Brauner, Hentschel, Klenner, Schindler, Tschöppe, Urner, Winter, Ziegner, Zwiener
          FN in Altkreise Jerichow/Havelland/Zauche: Adel, Adermann, Bärmann, Bordewig, Bredow, Campe/Kampe, Caplan/Kaplan, Enders, Engel, Flügel, Friesecke, Glenewinkel, Kaatz, Kahle, Klunter, Levin, Lüderwald, Polte, Quadt, Rahn, Rieke, Spindler, Stübing, Tonne, Wels
          FN überall: Gröseling, Grotheschilling, (von) Goy/Golmer, Mugay/Mugai/Muggai/Mugaj, Usling

          Kommentar

          Lädt...
          X