Hallo Bernd,
ich versuche gerade einen Lückenschluß von verbürgten Kontakten aus MV über die Westprignitz nach Pritzwalk herzustellen.
Daher möchte ich dich bitten, einmal in den Adressbüchern 1896 und 1907 nach dem Namen Tiede zu sehen. Müssen "auf der Siedlung" gewohnt haben, ohne dass ich dazu eine Straße kenne.
Es gibt Anknüpfpunkte um so um 1920 für ca. 8 Jahre, und dann wieder 1945.
1945 tauchen Tante Else Tiede und Kinder Ursel, Marianne, weiteres Mädchen und der Jüngste, Günther auf.
Als geborener Pritzwalker fällt Dir vielleicht etwas ein.
herzlichen Dank,
Andreas Hackert
(und ja - alle Hackerts in Pritzwalk gehören dazu ;-) )
ich versuche gerade einen Lückenschluß von verbürgten Kontakten aus MV über die Westprignitz nach Pritzwalk herzustellen.
Daher möchte ich dich bitten, einmal in den Adressbüchern 1896 und 1907 nach dem Namen Tiede zu sehen. Müssen "auf der Siedlung" gewohnt haben, ohne dass ich dazu eine Straße kenne.
Es gibt Anknüpfpunkte um so um 1920 für ca. 8 Jahre, und dann wieder 1945.
1945 tauchen Tante Else Tiede und Kinder Ursel, Marianne, weiteres Mädchen und der Jüngste, Günther auf.
Als geborener Pritzwalker fällt Dir vielleicht etwas ein.
herzlichen Dank,
Andreas Hackert
(und ja - alle Hackerts in Pritzwalk gehören dazu ;-) )
Kommentar