FN Oldenburg in Dranse/Sewekow ggf. Mecklenburg-Vorpommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1982

    FN Oldenburg in Dranse/Sewekow ggf. Mecklenburg-Vorpommern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1740-1780
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sewekow/Dranse
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich für die Familie "Oldenburg" in Sewekow/Dranse. Zunächst: Forscht zufällig jemand hier ebenfalls zu dieser Familie?

    Konkreter:
    Mein ältester hier bekannter Vorfahr ist der Bauer Joachim Dieterich Oldenburg. Geboren err. 1759. am 17.01.1789 heiratet er in zweiter Ehe in Sewekow Sophie Elisabeth Scheel (*20.11.1765 in Sewekow). In erster Ehe war er mit einer Elisabeth Jahnke verheiratet (*err. 23.12.1766, +28.11.1838 in Sewekow).
    Aus der zweiten Ehe sind wir drei Kinder bekannt, aus der ersten Ehe soll es Kinder geben, diese sind mir jedoch noch unbekannt.
    Kann jemand vielleicht zu den Lebensdaten der genannten Personen etwas beitragen?

    Hinzukommt:
    Über einen DNA Match auf Ancestry habe ich eine Verbindung zu jemanden erhalten der ebenfalls (und das ist die einzige Verbindung) den FN Oldenburg im Stammbaum hat. Diese Familie Oldenburg geht bisher auf einen Johann Hartwig Matthias Oldenburg zurück der 1776 in Dargun (M-V) geboren wurde. Er und seine Nachkommen lebten später in Schwerin. Vielleicht stammt der o.g. von einem gemeinsamen Vorfahr ab? Dafür bin ich natürlich hier im falschen Unterforum. Ich dachte ich frage dennoch zunächst nach meinem eigenen Anknüpfungspunkt.

    Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4840

    #2
    evangel. KB von Dranse gibt es erst ab 1764, alles andere ist beim Pfarrhausbrand vernichtet worden.

    Kommentar

    Lädt...
    X