Ich beschäftige mich gerade mit meinen 5fachen Urgroßeltern Christian Gottlieb Rostock, Musketier in Berlin, geb. 1763 in Treuenbrietzen, und Maria Kabermann (Kavermann) geb. 1763 in Neustadt/Dosse.
Maria Kabermann ist die Tochter des Hüttenmeisters der Spiegelmanufaktur in Neustadt. Dazu habe ich mich jetzt etwas belesen. Im 17. Jahrhundert wurde diese Manufaktur gegründet und holländische und französische Glasmacher dafür angesiedelt. Es wurden auch Kolonistendörfer in der Umgebung für diese Siedler gegründet.
Den Namen Kavermann (so wird Maria in einigen KBs geschrieben) verorte ich in Holland und heute auch im westlichen Teil Deutschlands. Weiß jemand genaueres über die holländischen Siedler oder die Spiegelmanufaktur? Wie wahrscheinlich ist es, dass es sich bei Kavermann um einen Holländer handelt?
Schon mal danke an die Udolphs unter euch und die Brandenburg-Geschichtsbescheidwisser
Maria Kabermann ist die Tochter des Hüttenmeisters der Spiegelmanufaktur in Neustadt. Dazu habe ich mich jetzt etwas belesen. Im 17. Jahrhundert wurde diese Manufaktur gegründet und holländische und französische Glasmacher dafür angesiedelt. Es wurden auch Kolonistendörfer in der Umgebung für diese Siedler gegründet.
Den Namen Kavermann (so wird Maria in einigen KBs geschrieben) verorte ich in Holland und heute auch im westlichen Teil Deutschlands. Weiß jemand genaueres über die holländischen Siedler oder die Spiegelmanufaktur? Wie wahrscheinlich ist es, dass es sich bei Kavermann um einen Holländer handelt?
Schon mal danke an die Udolphs unter euch und die Brandenburg-Geschichtsbescheidwisser

Kommentar