Trauung 1824 in Reetz/Wiesenburg Schenk - Zippler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolzi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2015
    • 890

    Trauung 1824 in Reetz/Wiesenburg Schenk - Zippler


    Hallo,

    hat jemand Zugriff auf das KB von Reetz und kann mir zur Trauung vom 18.05.1824 in Reetz Auskunft geben.
    Geheiratet haben
    Johann Gottfried Schenk, Eigentümer in Nedlitz, Sohn des Gottfried Schenk, bisheriger Eigentümer in Nedlitz und seiner Ehefrau Sophie geb. Rode oder Rose, mit Jungfrau
    Marie Dorothee Zippler * 12.07.1799 Zipsdorf. Angaben zu den Eltern sind vorhanden.
    Meine Recherche in den online KB Nedlitz-Zerbst bei Archion ergab keine Hinweise zum FN Schenk. Der FN Ro(h)de ist über viele Jahre registriert.
    Die online Aufzeichnungen bei Ancestry, GEDBAS und Geneanet sind mir bekannt.
    Mich interessieren die Angaben zum Bräutigam und Eltern, einschließlich Wohnort. Möglich ist, dass ein anderer Ort Nedlitz gemeint ist.

    Viele Grüße
    Wolzi


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Zuletzt geändert von wolzi; 15.11.2021, 13:37.
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo wolzi,

    Kann leider nicht bei Archion nachschauen, weil ich kein Abo hab.

    Die Geburts- und Sterbedaten zu Johann Gottfried Schenk hast du schon, oder?
    Ich frage nur, weil sie oben nicht dabei stehen. Wenn du sie doch schon hast, einfach ignorieren.

    * 13. Mrz. 1795
    ~ 15. Mrz. 1795
    + 7. Mrz. 1840 Wassersucht.
    [] 10. Mrz. 1840

    Alles in Nedlitz (Zerbst).

    Schau mal bitte bei den Kommunikanten (1636-1828) so um 1809 und die Jahre (vielleicht 10... um sicher zu sein) davor davor. Vielleicht gibt es noch Geschwister, welche zwar ihre Kommunion in Nedlitz hatten, aber wo anders geboren wurden. Das könnte zu einer neuen Spur führen. Hatte schon mal so einen Fall, dass die Geburt und Taufe des ältesten Kindes in einem anderen Ort war (dort war dann auch die Ehe der Eltern zu finden), aber die Kommunion in dem Ort.

    liebe Grüße
    Doro
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 15.11.2021, 21:57.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5760

      #3
      Hallo Wolzi:

      Die KB Reetz sind leider noch nicht bei Archion hochgeladen.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • wolzi
        Erfahrener Benutzer
        • 15.09.2015
        • 890

        #4
        Hallo Doro und Carl Henry,

        danke für die Hinweise. Doro, wo hast Du die Personendaten von Joh. Gottfried Schenk her? Ich habe bewusst seine Angaben zur Person in meiner Anfrage weggelassen und auch auf die Links im Internet verwiesen, da ich mir nicht schlüssig bin, ob es die richtigen Daten sind. Bei Archion sind die KB von Nedlitz eingestellt. Hier gibt es Ereignisse zu Schenk, Ro(h)de und Rose, aber es lässt sich keine Verbindung zu meinen aus der Trauung 1824 (vmtl. in Reetz) geschlossenen Ehe Schenk-Zippler herstellen.
        Aus einem mir unvollständig vorliegenden Geb.- und Taufreg. 1665-1793 des KB Deetz/Zerbst geht der FN Schenk mehrmals hervor. leider habe ich auf dieses KB keinen Zugriff. Möglich ist daher, dass mein gesuchter Joh. Gottfried Schenk im KB Deetz mit Eltern registriert ist. Vielleicht wohnten sie zws. Nedlitz und Deetz und besuchten hier die Kirche, somit würde sich erklären, dass ich im KB Nedlitz bei Archion keine Ereignisse finden kann.
        Vielleicht kann mir hierzu ein Forscher aus Sachsen-Anhalt helfen.

        Viele Grüße
        Wolzi

        Kommentar

        • DoroJapan
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2015
          • 2530

          #5
          Hallo Wolzi,

          die Infos sind aus Myheritage, war eher gedacht als Suchhilfe - ob das so stimmt kann ich leider nicht nachgucken.

          Aber wie gesagt, wichtiger wären die Kommunikanten von (1636-1828) so um 1809.
          Jetzt musste ich erstmal schauen, wegen dem Kirchenbüchern Nedlitz und hab mich gewundert, warum ich die
          Kommunikanten von (1636-1828) nicht fand. Es gibt noch Kirchenbücher Grimme (Kirchenkreis Zerbst) - da ist wohl auch nochmal Nedlitz mit drin, aber bis zu welchem Jahr, dass weiß ich nicht.

          liebe Grüße
          Doro
          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

          Kommentar

          • wolzi
            Erfahrener Benutzer
            • 15.09.2015
            • 890

            #6
            Hallo Doro,

            danke für Deine Nachricht. MyHeritage wird wohl die Personendaten von Ancestry oder Geneanet übernommen haben. Bei Archion habe ich die KB Grimme und Umgebung schon mehrmals durchgeackert. Es gibt nur noch die Option das ich die Schenk im KB Deetz finden kann. Das KB kann man in Landeskirchenarchiv Anhalt in Dessau einsehen. Bei meinen Recherchen ackere ich ebenfalls wie Du immer die Kommunikanten mit durch und bin dadurch oftmals erfolgreich gewesen.

            Viele Grüße
            Wolf

            Kommentar

            Lädt...
            X