Garnweber Johann Friedrich Blankenburg aus Wusterhausen/Dosse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maja-Luna
    Benutzer
    • 07.04.2021
    • 25

    Garnweber Johann Friedrich Blankenburg aus Wusterhausen/Dosse

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1746 und ab 1800-1820
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wusterhausen/Dosse
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):ancestry, familysearch, etc.
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo.
    Ich suche nach den Eltern und weiteren Kindern von Garnweber Johann Friedrich Blankenburg (06.01.1746-31.08.1832 Wusterhausen). Er war verheiratet mit Regine Louise Trieloff (05.01.1762-18.06.1845 Wusterhausen).
    Ich vermute, dass Johann Friedrich der Vater von Schneidermeister Carl August Blankenburg (31.03.1801-07.02.1852) ist.
    Im KB-Sterbeeintrag von Regine steht, dass es noch 4 erwachsene Kinder gab (2Söhne,2Töchter).
    Gibt es für Wusterhausen Familienregister?
    Ich weiß nicht, wo ich noch suchen könnte... Wer kann helfen??

    LG Maja
  • kunuppe24
    Benutzer
    • 10.08.2020
    • 22

    #2
    Trieloff

    Sie wird wohl die Schwester bzw. eine der beiden Töchter der Blankenburgs gewesen sein vermute ich.
    Mit freundlichem Gruß W.- F.P. Bolle, Berlin
    Erste Generation

    1. Albertine Friederike Trieloff geboren Ungefähr 1811 und gestorben in Wusterhausen. Sie heiratete Johann Louis Köppen. Johann Louis, Sohn von Köppen und (Unbekannt), geboren Ungefähr 1810 und gestorben in Wusterhausen.

    Kinder von Albertine Friederike Trieloff und Johann Louis Köppen
    i. 2. Gustav Adolph Köppen geboren Ungefähr 1835 und gestorben in Berlin, Brandenburg, Preußen.
    ii. 3. Marie Louise Emilie Köppen alias Koeppen alias Kopper geboren am 24. November 1846 in Wusterhausen und gestorben am 12. Mai 1919 in StA Wusterhausen; gestorben zu Wusterhausen / Dosse, Wilhelmstr. 6, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland.



    Zweite Generation (Kinder)

    2. Gustav Adolph Köppen geboren Ungefähr 1835 und gestorben in Berlin, Brandenburg, Preußen. Er heiratete Louise Emilie Albertine Strenz. Louise Emilie Albertine geboren Ungefähr 1838 und gestorben an einem unbekannten Datum.

    Kinder von Gustav Adolph Köppen und Louise Emilie Albertine Strenz
    i. 4. Marie Louise Auguste Köppen geboren am 2. Oktober 1866 und gestorben am 30. Januar 1920 in gestorben im Krankenhaus Am Urban; Wohnhaft zu Berlin- Kreuzberg, Fidizinstr. 32.


    3. Marie Louise Emilie Köppen alias Koeppen alias Kopper geboren am 24. November 1846 in Wusterhausen und gestorben am 12. Mai 1919 in StA Wusterhausen; gestorben zu Wusterhausen / Dosse, Wilhelmstr. 6, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland. Sie heiratete Wilhelm Schramm. Wilhelm geboren Ungefähr 1845 und gestorben an einem unbekannten Datum.

    Kinder von Marie Louise Emilie Köppen alias Koeppen alias Kopper und Wilhelm Schramm
    i. 5. Wilhelm Schramm gestorben an einem unbekannten Datum.



    Dritte Generation (Enkel)

    4. Marie Louise Auguste Köppen geboren am 2. Oktober 1866 und gestorben am 30. Januar 1920 in gestorben im Krankenhaus Am Urban; Wohnhaft zu Berlin- Kreuzberg, Fidizinstr. 32. Sie heiratete Robert August Wilhelm Bolle am 30. Juli 1887 in StA Berlin X a; Bln.- Prenzlauer Berg, Svinemünder Str. 137. Robert August Wilhelm, Sohn von Johann Friedrich August Bolle und Auguste Louise Dorothee Henriette Hermine Wolff, geboren am 8. Juli 1863 in Berlin- Mitte, Brunnenstr. 28, Brandenburg, Preußen und gestorben am 27. Dezember 1901 in StA Berlin X b; Berlin-Mitte, Bernauer Str. 45, Brandenburg, Preußen.

    Kinder von Marie Louise Auguste Köppen und Robert August Wilhelm Bolle
    i. 6. Julius Rudolf Otto Bolle geboren am 13. Juni 1883 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland und gestorben am 4. April 1884 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutsch.
    ii. 7. Rudolf Otto Bolle geboren am 7. Dezember 1885 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland und gestorben am 17. Oktober 1916 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland.
    iii. 8. Marie Pauline Margarethe Bolle geboren am 8. August 1887 in StA Berlin X a; geboren zu Berlin- Prenzlauer Berg, Swinemünder Str. 37 und gestorben an einem unbekannten Datum.
    iv. 9. Frieda Anna Marie Bolle geboren am 9. März 1889 in StA Berlin X b; geboren zu Berlin- Prenzlauer Berg, Ruppiner Str. 8 und gestorben am 29. März 1890 in StA Berlin IV a; gestorben zu Berlin- Prenzlauer Berg, Bergmannstr. 15.
    v. 10. Oskar Otto Georg Bolle geboren am 9. März 1889 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland und gestorben am 7. Dezember 1940 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland.
    vi. 11. Richard Alfred Fritz Bolle geboren am 10. März 1892 in StA Berlin IX; und gestorben an einem unbekannten Datum.
    vii. 12. Richard Otto Paul Bolle geboren am 23. Juni 1894 in StA Berlin VII b; geboren zu Berlin- Kreuzberg, Bergmannstr. 2 und gestorben an einem unbekannten Datum.


    5. Wilhelm Schramm gestorben an einem unbekannten Datum.


    Vierte Generation (Urenkel)

    6. Julius Rudolf Otto Bolle geboren am 13. Juni 1883 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland und gestorben am 4. April 1884 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutsch.



    7. Rudolf Otto Bolle geboren am 7. Dezember 1885 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland und gestorben am 17. Oktober 1916 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland.

    8. Marie Pauline Margarethe Bolle geboren am 8. August 1887 in StA Berlin X a; geboren zu Berlin- Prenzlauer Berg, Swinemünder Str. 37 und gestorben an einem unbekannten Datum.

    9. Frieda Anna Marie Bolle geboren am 9. März 1889 in StA Berlin X b; geboren zu Berlin- Prenzlauer Berg, Ruppiner Str. 8 und gestorben am 29. März 1890 in StA Berlin IV a; gestorben zu Berlin- Prenzlauer Berg, Bergmannstr. 15.

    10. Oskar Otto Georg Bolle geboren am 9. März 1889 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland und gestorben am 7. Dezember 1940 in StA Linum, Ostprinitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland.



    11. Richard Alfred Fritz Bolle geboren am 10. März 1892 in StA Berlin IX; und gestorben an einem unbekannten Datum.

    12. Richard Otto Paul Bolle geboren am 23. Juni 1894 in StA Berlin VII b; geboren zu Berlin- Kreuzberg, Bergmannstr. 2 und gestorben an einem unbekannten Datum. Er heiratete Erste Charlotte Bertha Hulda Rohloff am 21. August 1920 in StA Berlin V b, Bln, Fidicinstr. 32. Charlotte Bertha Hulda, Tochter von (Unbekannt) und Hulda Auguste Mathilde Rohloff, geboren am 26. November 1897 in StA Berlin- Schöneberg I und gestorben an einem unbekannten Datum. Er heiratete Zweite (Unbekannt) im 1935 in Berlin.

    Kommentar

    • Maja-Luna
      Benutzer
      • 07.04.2021
      • 25

      #3
      Hallo Kunuppe24,
      ich hatte vorhin versucht, Ihnen eine private Nachricht zu senden. Leider weiß ich nicht, ob diese rausgegangen ist, da ich hier momentan mit Technik und Tücken des Internets zu kämpfen habe.
      Ich habe in der Zwischenzeit nochmal recherchiert und bin zu dem Schluß gekommen, dass Regine Louise Trieloff die Schwester von Böttchermeister Christian Johann Martin Trieloff Jr. (Ehemann von Anna Maria Sophia Schultz 1778-1839, Vater von Albertine Friederike Trieloff) zu sein scheint.
      Kann das sein?
      Damit wäre dann aber immer noch nicht geklärt, ob Regine Louise Trieloff die Ehefrau von Johann Friedrich Blankenburg ist....
      Sollte meine Vermutung aber richtig sein, wäre ich über die "Nebenlinie" Albertine Friederike Trieloff (Johann Louis Köppen) und deren Nachfahren mit der Familie Bolle (zwar weitläufig, aber) verwandt...
      Wenn Sie Interesse an weiteren Infos haben sollten, mailen Sie mir unter maja-berghoff(at)web.de.
      LG, Maja.

      Kommentar

      Lädt...
      X