FN Timm,Burr und Hann in der W- Prignitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 679

    FN Timm,Burr und Hann in der W- Prignitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1770
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: W- Prignitz
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Guten Morgen, suche weitere Daten zu:


    Timm, Thymme, Jürgen Heinr., * Stixe 6.1.1773 (uV: Peter Hinr., Dienstknecht ebd., später Colonist u. Holländer in Lenzersilge; M: Ilsabe Maria Hengfoß); Kolonist in der Lenzer Silge;
    ∞ Lanz/Westprignitz 14.7.1799 (Nr. 2: In Lanz ist am Vierzehnten Julius Jürgen Heinrich Thymme ein un<ehel.> Sohn des Colonist und Holländers Peter Heinrich Thymme in Lenzersilge gebürtig aus Stixe in Sachs. Lauenburg der sich mehrere Jahre bey seinem Vater aufgehalten, mit seiner Braut der Maria Elisabeth Burren seel. Johann Jochen Burr gewesenen Einw.s in Birckholtz hinterlassenen eheleibl. einzigen Tochter copulirt worden, nachdem beyde den erforderl. Obrigkeits Consens beygebracht. Der Bräutigam war siebenundzwanzig, und die Braut sechsundzwanzig Jahr alt) Burr Maria Elis., * Birkholz <1773> (V: † Joh. Jochen, Einw., Tagelöhner; 1772 30 J.; ∞ Lanz 10.11.1772 Anna Sophia Hann, 31 J., V: † Jochen), † Lenzersilge 30.7.1855 (Marie Elis. Timm geb. Burr, 82 J.);
    S: Peter Heinr. Christoph Ludwig, * Lenzersilge 17.12.1801; Kleinkötner Nr. 27, Schlossermeisterin Tripkau



    Danke im voraus.
    Grüsse Manfred P.
Lädt...
X