FN SCHUGK od. SCHUGH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannaGB
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2009
    • 184

    FN SCHUGK od. SCHUGH

    Hallo liebe Mitforscher,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen ?

    Gesucht wird FN SCHUGK - Karl Gustav SCHUGK - Zeitraum: ca *1850-60
    (Später ab 1883 ist schon alles dokumentiert - Raum Lippe/NRW)

    Habe schon mit den verzeichneten Personen im Tel.Buch telefoniert, geschrieben - auch den Heimatverein in Ruhland/Cottbus angeschrieben; entweder keine Treffer oder erst gar keine Antwort - SCHADE.

    Vielleicht habe ich ja hier ein wenig Glück.

    Danke schon mal und herzliche Grüße

    Birgit
    Herzliche Grüße
    JohannaGB

    __________________________________________
    Suche immer:
    ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
    SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
    DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
    NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
    PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern
  • dik
    Benutzer
    • 17.04.2009
    • 91

    #2
    FN Schugk oder Schuk

    Im KB Rotzis/Rotberg (Kreis Teltow) wird im Taufregister 1854 ein Carl Schuk (Zimmermann) als Taufzeuge benannt.
    Taufregister 1860: Jungfer Marie Schuk als Taufzeugin.
    Ich habe nicht das ganze KB durchgeschaut. Vielleicht hilft die Info ein bisserl weiter.
    Gruss
    dik

    Kommentar

    • JohannaGB
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2009
      • 184

      #3
      Hallo dik,

      entschuldige, dass ich mich erst heute melde und bedanke. Ich schaue nicht jeden Tag ins Forum - leider

      Deine Infos werde ich auch noch mal nachschlagen - hören sich interessant an. Auch wenn das "G" im Namen fehlt; doch das kann ja auch "verloren" gegangen sein.

      Danke nochmals und wenn Du noch mehr Neues hast denkst Du bitte an mich?

      Beste Grüße

      Birgit


      Suche alles über Schugk(h) (Brandenburg u. NRW), Nordmann,Aue (Niedersachsen), Dietz (Bayern/Oberfranken) Arning, Wibbeler, Vietmeier (Nordrhein-Westalen/Lippe)
      Herzliche Grüße
      JohannaGB

      __________________________________________
      Suche immer:
      ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
      SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
      DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
      NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
      PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern

      Kommentar

      • dik
        Benutzer
        • 17.04.2009
        • 91

        #4
        FN Schugk

        Hallo Birgit,

        Du suchst zwar Schugk im Raum Cottbus, aber vielleicht sind diese aus anderen Gebieten dort hingezogen.

        Linda an der Elster bei Schweinitz: Schugk, Ortsvorsteher, 1854 (war damals in Sachsen)
        Dixförda bei Schweinitz: Schugk, Ortsvorsteher, 1854 (war damals in Sachsen)
        Gentha: Gottlieb Schugk, 1849
        Schönewalde (zwischen Jessen und Dahme) 1908: ein Küster Christoph Schugk, 60 Jahre alt

        In Wittenberg gab es 1927 die Firma J.G. SCHUGK und Söhne, gegründet 1889.

        Dann gab es einen Pfarrer Johann Melchior Schugk um 1690 in Bornig (heute Bornich) bei Reichenberg. 1700 war ein J.F. Schugk in Wittenberg immatrikuliert.

        Ein Schugk Ludwig, * 16.06.1894 in Köln, ist am 26.08.1914 in Catteniéres gefallen.

        Der Leiter der Stadtbibliothek in Wittenberg ist ein Dietmar Schugk. Vielleicht ist er genealogisch angehaucht, ruf oder schreibe ihn mal an.

        Herr Schugk
        Tel.: 03491 / 402160
        Fax: 03491 / 419503
        eMail: info@bibliothek-wittenberg.de


        Ich hoffe, es hilft Dir ein bisserl weiter.
        Gruss
        dik

        Kommentar

        • JohannaGB
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2009
          • 184

          #5
          Hallo dik,

          danke für Deine vielen Infos, ich werde sie sortieren und erst einmal aufbewahren, denn z.Zt. sagen mir die Daten noch nicht viel, aber wer weiß....

          Den Herrn Schugk werde ich auf jeden Fall einmal anschreiben. Einen Versuch ist es wert.


          Besten, herzlichen, lieben Dank nochmals für all die Mühe

          schönes WE noch und

          VG Birgit
          Herzliche Grüße
          JohannaGB

          __________________________________________
          Suche immer:
          ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
          SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
          DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
          NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
          PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern

          Kommentar

          • JohannaGB
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2009
            • 184

            #6
            Gutshof in Schönewalde?? SCHUGK dort?

            Hallöchen nochmal an alle,

            wer kennt sich in Schönewalde aus?

            Gibt/gab es dort oder auch in der Nähe eine Hof/Gutshof, der später eine Kolchose wurde und auf dem der Verwalter/Mitarbeiter den Namen SCHUGK trug? Mir wurde von einem Gut Ruhland berichtet. Vielleicht hilft es?

            Mein Zeitraum ist ca. 1860/1880. Nehme aber auch gerne Infos neueren Datums an und arbeite mich wieder zurück, in der Hoffnung auf meinen Ahnen zu stoßen.

            Vielen Dank für das Lesen und Eure Hilfe.

            Einen schönen Dienstag noch und

            LG Birgit
            Herzliche Grüße
            JohannaGB

            __________________________________________
            Suche immer:
            ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
            SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
            DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
            NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
            PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern

            Kommentar

            Lädt...
            X