Ja, als Verfilmungen im ELAB Berlin (Originale sollten vor Ort sein) und zum Teil bei Archion kostenpflichtig online Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin > Bernau > Ruhlsdorf
Danke für die Hinweise. KB ab 1795 liegt in Kopien bei mir und ich suche die Zeit davor (Martin Rücker, Bauer und Kirchenvorsteher in Ruhlsdorf, hat am 13.11. 1800 in R. geheiratet und müsste ca. 04.06.1773 geboren worden sein).
Nach dem Starten des Threads bin ich auf die Dorfchronik für über 30 Bauern- und Kossätenfamilien (von 2017) von Reinhard May gestoßen, die jetzt beim Ortschronisten und Pfarrer a.D. Schröer lagern und bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück gehen soll.
Weiß jemand, ob Herr May noch lebt?
Zuletzt geändert von Schlingel; 04.07.2020, 08:46.
Nach einem Termin in Ruhlsdorf (Barnim) bleibt jetzt die Frage, wo sich ein KB-Eintrag für die Geburt von Maria Büttner, die vermutlich gegen 1684/1685 den Bauern, Kirchenvorsteher und Gerichts-Schöppen Martin Rücker (* gegen 1660; † 1716) in Ruhlsdorf als 2. Ehefrau geheiratet hat, befinden könnte. Ich weiß nicht, ob das KB in Prenden, Klosterfelde oder Bernau liegen müsste.
Auch für Martin Rücker habe ich bisher nur die Info, aber die entsprechenden KB-Einträge noch nicht gesehen.
Haben die Experten hier im Forum eventuell einen Tipp für mich, wo es außer bei Archion Verfilmungen gibt oder könnten - so sie ein Archion-Abo haben - für mich mal spähen? Das wäre super...
Kommentar