Balke - Oderberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert-A
    Benutzer
    • 28.07.2012
    • 57

    Balke - Oderberg

    Die Suche betrifft den Zeitraum um 1820:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oderberg/Barnim
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.



    Hallo, werte Mitforschende,
    es geht um den Schiffbauer Otto Friedrich Balke, der am 2. Mai 1885 in Oderberg gestorben ist. Er muss um 1820 geboren sein, aber wohl nicht in Oderberg. Weiß jemand, woher der Gesuchte stammt und kennt möglicherweise auch dessen Vorfahren?
    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

    Herzlich grüßend
    Norbert
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4842

    #2
    Was steht denn in der Stebeurkunde?



    geb. in Oderberg steht da. Eltern unbekannt, bereits verstorben

    Martina

    Kommentar

    • Norbert-A
      Benutzer
      • 28.07.2012
      • 57

      #3
      Hallo Martina,


      danke für den Hinweis auf die Urkunde. Den Geburtsort habe ich offensichtlich übersehen.


      Norbert

      Kommentar

      • Pat10
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2015
        • 2105

        #4
        Hallo Norbert,


        leider gibt es bei Archion Oderberg nur ein Namensregister Taufen 1761-1887.
        Dort ist Otto Friedrich Balke, Mante, mit dem Geburtsjahr 1820, Kirchenbuch IV, Pag. 49 eingetragen.

        Der Eintrag zu seiner Beerdigung enthält, dass er eine Gattin und 2 maj. Kinder hinterlässt. Ein Kind davon ist die Anzeigende Caroline verwitwete Krüger, geb. Balke.


        VG
        Pat

        Kommentar

        • Norbert-A
          Benutzer
          • 28.07.2012
          • 57

          #5
          Guten Morgen, Pat,
          vielen Dank für Deinen Hinweis.
          Hast Du Zugriff auf Archion und könntest mir die Angaben zu den Eltern des von mir Gesuchten mitteilen? Ich wäre Dir sehr verbunden.
          Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen für ein schönes Wochenende
          Norbert

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2105

            #6
            Hallo,


            ja, ich habe Zugriff auf Archion und werde etwas später nachsehen, ob ich etwas finde kann.


            Pat

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,


              anscheinend wurde ja in der Familie verheiratet, denn Otto Friedrich heiratete 1843 ja auch eine Mante.

              Am 7.12.1856 stirbt jedenfalls in Oderberg die Ehefrau des verst. Schiffbauers Friedrich Balke, Luise, geb Manthe, im Alter v 65 Jahren. 4 majorenne Kinder, begr am 10.12.
              ancestry liefert keine Sterbefälle Balke von 1840 bis 55, so dass, wenn da alles richtig gelesen wurde, der Sterbefall Friedrich vor 1840 eingetreten ist.
              Bei der Heirat des Sohnes 1843 sind leider nur die Namen und das Alter der Brautleute angegeben.

              Gruß


              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Norbert-A
                Benutzer
                • 28.07.2012
                • 57

                #8
                Hallo Thomas,


                vielen Dank für Deine Nachricht.

                Die Ehefrau des 1820 geborenen Friedrich hieß Caroline und war eine geborene Kulicke, verwitwete Mant(h)e. Bei der 1856 gestorbenen Luise, geb. Manthe, handelt es sich möglicherweise um die Mutter des 1820 geborenen Friedrich. Dieser Vorname kommt in der Familie in mehreren Generationen, meist in Verbindung mit Otto, vor.

                "Mein"Otto Friedrich Balke starb am 2. Mai 1885, 65 Jahre und 4 Monate alt.
                Mit herzlichem Gruß


                Norbert

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Zitat von Norbert-A Beitrag anzeigen
                  Hallo Thomas,


                  vielen Dank für Deine Nachricht.

                  Die Ehefrau des 1820 geborenen Friedrich hieß Caroline und war eine geborene Kulicke, verwitwete Mant(h)e. Bei der 1856 gestorbenen Luise, geb. Manthe, handelt es sich möglicherweise um die Mutter des 1820 geborenen Friedrich. Dieser Vorname kommt in der Familie in mehreren Generationen, meist in Verbindung mit Otto, vor.

                  "Mein"Otto Friedrich Balke starb am 2. Mai 1885, 65 Jahre und 4 Monate alt.

                  möglicherweise scheint schwach ausgedrückt, da der Name Balke in Oderberg sonst zumindest bei ancestry nicht vorkommt. Also eher höchstwahrscheinlich.
                  Am 12.11.1840 heiratet eine Justine Balke, 24, einen Christ...Meier, 23, in Oderberg.


                  Thomas
                  Zuletzt geändert von Kasstor; 08.02.2020, 12:15.
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Pat10
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.08.2015
                    • 2105

                    #10
                    Hallo,


                    Kasstor hat ja schon einen ganz Teil geschrieben. Nun was ich aus den leider sehr lückenhaften Zeiträumen der Kirchenbücher und Registern noch finden konnte.

                    Schiffbauer Friedrich Balke 23 Jahre oo 5.11.1843 Caroline Kulicke, verwitwete Mante, 30 Jahre.
                    Kinder:
                    Henriette Wilhelmine Caroline *12.6.1844, Konfa 1858
                    Wilhelmine Auguste Henriette *1846-†1848
                    Otto Friedrich *2.8.1849, Konfa 1864
                    August Friedrich Wilhem *1852 - †24.2.1856
                    †/*Tochter 1856.


                    Friedrich Balke oo 11.?.1813 Mante
                    Kinder:
                    Louise Henriette Albertine *1814
                    Augusta Wilhelmina *1817
                    Otto Friedrich *1820
                    Friedrich August *1823
                    Friedrich Wilhelm *1828

                    Pat
                    Zuletzt geändert von Pat10; 08.02.2020, 13:41. Grund: Zahlendreher

                    Kommentar

                    • Norbert-A
                      Benutzer
                      • 28.07.2012
                      • 57

                      #11
                      Hallo Pat,


                      vielen Dank für die Angaben, die mich wieder ein Stückchen weiterbringen. Ich werde mich jetzt auf die Spur der mir neu bekannt gewordenen Eltern machen.


                      Mit herzlichem Gruß


                      Norbert

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                        Am 12.11.1840 heiratet eine Justine Balke, 24, einen Christ...Meier, 23, in Oderberg.
                        Bei der Geburt einer Louise Albertine Henriette Meyer, Vater Christ. Meyer am 29.11.1845 Oderberg steht dann als Name der Mutter Auguste geb Balke, also sollte das die Auguste Wilhelmine * 1817 lt Pats Aufstellung sein. Eine Taufpatin Frau Henriette Geistlich geb Balke, vermutl die ältere Schwester.
                        Die Witwe des Böttchermeisters Friedrich Geistlich, Henriette Geistlich, geb Balke, Tochter des Fischhändlers Friedrich Balke und der Henriette geb Manthe, beide verstorben, stirbt am 29.9.88 im Alter v 74 J 1 Mt und 22 Tagen in Oderberg.



                        Thomas
                        Zuletzt geändert von Kasstor; 08.02.2020, 13:54.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Pat10
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.08.2015
                          • 2105

                          #13
                          Hallo,

                          Henriette Wilhelmine Caroline Balke *12.6.1844 (siehe #10)
                          oo 10.12.1865
                          Johann Friedrich Wilhelm Krüger, Arbeitsmann 26 Jahre.

                          VG
                          Pat

                          Kommentar

                          • Norbert-A
                            Benutzer
                            • 28.07.2012
                            • 57

                            #14
                            Mein Dank an Thomas und Pat für die zusätzlichen Informationen.

                            Die Nachfahren des 1820 geborenen Otto Friedrich Balke sind mir bis in die Gegenwart bekannt. Nun hoffe ich, auch über seine Eltern hinaus noch weitere Vorfahren zu finden.

                            Herzlich grüßend

                            Norbert

                            Kommentar

                            • Norbert-A
                              Benutzer
                              • 28.07.2012
                              • 57

                              #15
                              Eine Frage möchte ich noch anschließen.

                              Im Bürgerbuch der Stadt Oderberg (veröffentlicht in: Der deutsche Roland 30,1942, 2 u. 3) tauchen die Angehörigen der Familie Balke nicht auf. Ist da zu vermuten, dass sie nicht im Ort lebten, obwohl sie dort kirchliche Handlungen vornehmen ließen? Weiß jemand Genaueres?

                              Vielen Dank schon jetzt für entsprechende Hinweise.

                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X