Bitte um Hilfe. Suche nach Standorten seiner Compagnie, weiß nur, dass er 1748 in Fredersdorf bei Belzig als "bestallter Verwalter" fungierte und vorher in Kyritz stationiert war.
Ludwig von Oppen, 1740 Lieutenant im Regiment "Prinz Wilhelm zu Pferde", ab 1756 Kommandeur des Regiments, auch bekannt als Kürassierregiment "Prinz von Preußen" o. Kürassierregiment 2.
1733 bis 1806 kam der Ersatz aus Teilen der Kreise Ruppin und Havelberg mit den Städten Kyritz, Wittstock, Perleberg, Pritzwalk, Wusterhausen, Gransee, Kremmen und Putlitz. Lagen seine Garnisonen bis 1720 in Westfalen, so wurden sie ab 1721 in seinen Kanton verlegt, so daß bis 1806 Garnisonen und Kanton übereinstimmten.
Die Garnisonen des Regiments waren 1802 Kyritz, Perleberg, Zehdenik, Wusterhausen und Gransee.
Die Rangliste von 1740 nennt Wusterhausen (Stab), Kyritz, Gransee, Zehdenick, Pritzwalk, Perleberg, Wittstock und Kremmen als Garnisonen der Compagnien.
Danke für Deine umfassende Antwort. Kann jetzt davon ausgehen, daß es sich bei den mir vorliegenden KB-Einträgen von Fredersdorf und Beeren um die Erwähnung der gleichen Person handelt.
Gruß retrograd
Kommentar