Grabsteine auf dem Friedhof Großkmehlen (Amt Ortrand (OSL) (128 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Illmersdorf (OT von Drebkau) (SPN) (49 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Reuden (OT von Calau) (OSL) (32 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Bolschwitz (OT von Calau) (OSL) (27 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Krugau (OT von Märkische Heide) (LDS) (Ergänzung) (8 neue, jetzt 81 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lübben (LDS) (Ergänzung) (455 neue, jetzt 1931 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Alt Lübars (B) (13 Einträge)
Grabsteine auf dem Nopper Friedhof Luckau (LDS) (209 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Leuthen (OT von Drebkau) (SPN) (218 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Uckro (OT von Luckau) (LDS) (191 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Illmersdorf (OT von Drebkau) (SPN) WK2 (6 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Reuden (OT von Calau) (OSL) WK2 (4 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bolschwitz (OT von Calau) (OSL) WK1 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hänchen (OT von Kolkwitz) (SPN) WK1 2 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Burghagen (OT von Plattenburg) (PR) WK1 (5 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Denkmal Leuthen (SPN) WK2 (4 Personen)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1926
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1927-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Im Laufe des Januars wird es dringend notwendige Wartungsarbeiten an der Webseite der Datenbank geben. Während dieser Arbeiten
kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Seite kommen. Wir werden zu Beginn der Arbeiten dann auf der Webseite darüber informieren.
Grabsteine auf dem Friedhof Gröden (Amt Schradenland) (EE) (518 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Wildgrube (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (EE) (Überarbeitung) (32 neue, jetzt 75 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Maasdorf (OT von Bad Liebenwerda) (EE) (190 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Thalberg (OT von Bad Liebenwerda) (EE) (155 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Winkel (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (EE) (Überarbeitung) (58 neue, jetzt 83 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Krausnick (OT von Krausnick-Groß Wasserburg) (LDS) (Überarbeitung) (7 neue, jetzt 240 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Krausnick (OT von Krausnick-Groß Wasserburg) (LDS) WK1 (43 Personen)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1927
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1928-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Übertritte zur ev. Kirche (Berlin-St. Andreas) 1909-1919 (40 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Prestewitz (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (EE) (153 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Stahnsdorf (Sputendorfer Straße) (PM) (Überarbeitung) (619 neue, jetzt 827 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Treppendorf (OT von Lübben) (LDS) (Überarbeitung) (7 neue, jetzt 168 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lübben (LDS) (Überarbeitung) (826 neue, jetzt 2757 Einträge)
Adressbuch Alt Langerwisch (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (220 Einträge)
Adressbuch Alt Töplitz (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (235 Einträge)
Adressbuch Nahmitz (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (224 Einträge)
Adressbuch Göhlsdorf (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (295 Einträge)
Adressbuch Kostebrau (aus AB Kr. Calau ) 1941 (694 Einträge)
Adressbuch Koßwigk (aus AB Kr. Calau ) 1941 (76 Einträge)
Adressbuch Krimnitz (aus AB Kr. Calau ) 1941 (38 Einträge)
Adressbuch Kückebusch (aus AB Kr. Calau ) 1941 (44 Einträge)
Adressbuch Laasow (aus AB Kr. Calau ) 1941 (72 Einträge)
Adressbuch Leeskow (aus AB Kr. Calau ) 1941 (21 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1928
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1929-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Grabsteine auf dem Stadtfriedhof Ortrand (OSL) (497 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Ortrand (OSL) WK2 (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal St. Hedwig Friedhof II (B-Weißensee) WK2 (28 Personen)
Gefallene auf der Gedenktafel Grütz WK2 (23 Personen)
Adressbuch Nowawes (AB Nowawes mit Gemeinden) 1911 (1804 neue, jetzt 2439 Einträge)
Adressbuch Lehnin (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (1162 Einträge)
Adressbuch Beelitz (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (1680 Einträge)
Adressbuch Baitz (aus AB Zauch-Belzig) 1931 (104 Einträge)
Adressbuch Drebkau (aus AB Kr. Calau ) 1941 (777 Einträge)
Adressbuch Lehde (aus AB Kr. Calau ) 1941 (64 Einträge)
Adressbuch Leipe (aus AB Kr. Calau ) 1941 (68 Einträge)
Adressbuch Lieske (aus AB Kr. Calau ) 1941 (74 Einträge)
Adressbuch Lindchen (aus AB Kr. Calau ) 1941 (44 Einträge)
Adressbuch Lipten (aus AB Kr. Calau ) 1941 (44 Einträge)
Adressbuch Löschen (aus AB Kr. Calau ) 1941 (39 Einträge)
Adressbuch Lubochow (aus AB Kr. Calau ) 1941 (44 Einträge)
Adressbuch Luckaitz (aus AB Kr. Calau ) 1941 (48 Einträge)
Adressbuch Lugk / Lug (aus AB Kr. Calau ) 1941 (65 Einträge)
Adressbuch Märkischheide (aus AB Kr. Calau ) 1941 (229 Einträge)
Adressbuch Mallenchen (aus AB Kr. Calau ) 1941 (28 Einträge)
Adressbuch Meuro (aus AB Kr. Calau ) 1941 (222 Einträge)
Adressbuch Missen (aus AB Kr. Calau ) 1941 (101 Einträge)
Adressbuch Muckwar (aus AB Kr. Calau ) 1941 (85 Einträge)
Adressbuch Naundorf bei Vetschau (aus AB Kr. Calau ) 1941 (79 Einträge)
Adressbuch Neudöbern (aus AB Kr. Calau ) 1941 (48 Einträge)
Adressbuch Rettchensdorf (OT von Neudöbern) (aus AB Kr. Calau ) 1941 (24 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1929
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1930-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Standesamt Müggelheim (B) Heiraten 1938-1940 (Vollabschrift) (62 Einträge)
Standesamt Prenzlau Sterbe 1888 (Vollabschrift) (409 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1929 (Vollabschrift) (194 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Kalkwitz (OT von Calau) (OSL) (51 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Markgrafpieske (OT von Spreenhagen) (LOS) (Überarbeitung) (43 neue, jetzt 91 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Braunsdorf (OT von Spreenhagen) (LOS) (Überarbeitung) (52 neue, jetzt 62 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Langendamm (OT von Spreenhagen) (LOS) (Überarbeitung) (115 neue, jetzt 146 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Dannenberg (Gemeinde Falkenberg) (MOL) (103 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Liebenberg (Gemeinde Löwenberger Land) (OHV) (31 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Herzberg / Elster (EE) (Überarbeitung) (1411 neue, jetzt 1861 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Bloischdorf (Gemeinde Felixsee) (SPN) (72 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Burxdorf (OT von Bad Liebenwerda) (EE) WK1 WK2 (40 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Liebenberg (Gemeinde Löwenberger Land) (OHV) WK2 (28 Personen)
Adressbuch Alt Ruppin (aus Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg) 1937 (123 Einträge)
Adressbuch Altrosenthal (aus Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg) 1937 (5 Einträge)
Adressbuch Altrüdnitz (aus Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg) 1937 (47 Einträge)
Adressbuch Borne (Kreis-Adreßbuch für den Kreis Zauch-Belzig) 1931 (94 Einträge)
Adressbuch Bergholz b. Belzig (Kreis-Adreßbuch für den Kreis Zauch-Belzig) 1931 (47 Einträge)
Adressbuch Belzig (Kreis-Adreßbuch für den Kreis Zauch-Belzig) 1931 (1599 Einträge)
Adressbuch Brunow (Eberswalder Adressbuch) 1914 (66 Einträge)
Adressbuch Melchow (Eberswalder Adressbuch) 1914 (58 Einträge)
Adressbuch Brodowin (Eberswalder Adressbuch) 1914 (122 Einträge)
Adressbuch Alteno (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (34 Einträge)
Adressbuch Großräschen (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (2658 Einträge)
Adressbuch Ogrosen (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (70 Einträge)
Adressbuch Plieskendorf (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (51 Einträge)
Adressbuch Pritzen (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (124 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1930
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1931-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte, kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Weitere Infos unter: https://db-brandenburg.de/?page_id=2074
Grabsteine auf dem Kirchhof Gahro (EE) (12 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Berlin Blankenfelde (B) (172 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Schrakau (OT von Calau) (OSL) (14 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Briescht (OT von Tauche) (LOS) (75 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Kossenblatt (OT von Tauche) (LOS) (86 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Sachsenhausen (OT von Oranienburg) (NKWD) (OHV) (70 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Ranzig (OT von Tauche) (LOS) (70 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Uebigau (OT Uebigau-Wahrenbrück) (jüdisch) (EE) (11 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Kremmen (OHV) 1813 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kremmen (OHV) WK1 (86 Personen)
Adressbuch Basdorf (aus Adressbuch Bernau und Umgegend) 1931 (174 Einträge)
Adressbuch Bernau (aus Adressbuch Bernau und Umgegend) 1931 (3527 Einträge)
Adressbuch Raddusch (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (264 Einträge)
Adressbuch RadRadensdorf bei Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (11 Einträge)
Adressbuch Radensdorf bei Drebkau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (40 Einträge)
Adressbuch Ragow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (121 Einträge)
Adressbuch Ranzow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (53 Einträge)
Adressbuch Rauno (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (213 Einträge)
Adressbuch Reddern (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (97 Einträge)
Adressbuch Rehnsdorf (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (49 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1929
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1930-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Kirchenbuch Berlin St. Nikolai (B) Heiraten (Ergänzung) (1583-1589) (288 Einträge)
Kirchenbuch Pollychen /Nm. Taufen, Heiraten, Sterbe (1810-1844) (1462 Einträge)
Kirchenbuch Rosswiese /Nm. Taufen, Heiraten, Sterbe (1813-1848) (560 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Langenrieth (OT von Bad Liebenwerda) (EE) (61 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Babben (Gemeinde Massen) (EE) (46 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Naundorf (Gemeinde Fichtwald) (EE) (85 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Bronkow (OSL) (80 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Sabrodt (OT von Trebatsch) (LOS) (56 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Schönfließ (LOS) (64 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Fürstenwalde / Spree (jüdisch) (LOS) (18 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Hohenkuhnsdorf (OT von Schönewalde) (EE) (24 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Sawall (OT von Tauche) (LOS) (31 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Stremmen (OT von Tauche) (LOS) (116 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Heiligengrabe (OPR) (66 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Weißack (Gemeinde Heideblick) (LDS) (93 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Oelsig (Stadt Schlieben) (EE) (68 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Groß Mehßow (OT von Calau) (OSL) (85 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Saalhausen (OT von Großräschen) (OSL) (112 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Mallenchen (OT von Groß Jehser) (OSL) (47 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Fermerswalde (OT von Herzberg/Elster) (EE) (9 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Saathain (Gemeinde Röderland) (EE) (160 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Grünewalde (OT v.Lauchhammer) (OSL) (209 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Bandelow (UM) WK 1 (8 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bandelow (UM) WK 2 (37 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Prenzlau (UM) 1870/71 (155 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Babben (Gemeinde Massen) (EE) WK2 (13 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bornsdorf (Gemeinde Heideblick) (LDS) WK2 (20 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schönwerder (UM) WK1 (20 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schönwerder (UM) WK2 (38 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Briesen/Mark (LOS) WK1 (36 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Briesen/Mark (LOS) WK2 (185 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Blindow (OT von Prenzlau) (UM) WK1 (17 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ellingen (OT von Prenzlau) (UM) WK1+WK2 (27 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Walddrehna (Gemeinde Heideblick) (LDS) (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Großderschau (HVL) 1813-1815 (20 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Großderschau (HVL) 1870-1871 (8 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Großderschau (HVL) WK1 (42 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Großderschau (HVL) WK2 (54 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Nechlin (Uckerland) (UM) WK1 (10 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Nechlin (Uckerland) (UM) WK2 (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Fürstlich Drehna (OT von Luckau) (LDS) WK1 + WK2 (68 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Trebenow (Uckerland) (UM) WK1 + WK2 (65 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Saathain (Gemeinde Röderland) (EE) WK1 + WK2 (76 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Glambeck (Gemeinde Löwenberger Land) (OHV) WK1 (13 Personen)
Adressbuch Nowawes (AB Nowawes mit Gemeinden) 1911 (Ergänzung) (4147 neue, jetzt 6586 Einträge)
Adressbuch Reppist (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (404 Einträge)
Adressbuch Repten (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (59 Einträge)
Adressbuch Ressen (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (51 Einträge)
Adressbuch Rosendorf (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (43 Einträge)
Adressbuch Saadow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (33 Einträge)
Adressbuch Säritz (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (60 Einträge)
Adressbuch Saßleben (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (69 Einträge)
Adressbuch Sauo (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (387 Einträge)
Adressbuch Boblitz (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (150 Einträge)
Adressbuch Buchwalde (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (130 Einträge)
Adressbuch Cabel (Kabel) (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (88 Einträge)
Adressbuch Domsdorf (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (39 Einträge)
Adressbuch Deetz (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (363 Einträge)
Adressbuch Bochow (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (160 Einträge)
Adressbuch Benken (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (53 Einträge)
Adressbuch Bergholz b. Potsdam (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (561 Einträge)
Adressbuch Damsdorf (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (201 Einträge)
Adressbuch Jeserig b. Götz(Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (259 Einträge)
Adressbuch Schenkenberg (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (148 Einträge)
Adressbuch Trechwitz (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (103 Einträge)
Adressbuch Derwitz (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (118 Einträge)
Adressbuch Götz (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (249 Einträge)
Adressbuch Groß Kreutz (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (330 Einträge)
Adressbuch Bliesendorf (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (127 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit …
Berlin 1 Sterbe 1874-1893
Berlin 7a kompl. 1874-1920
(Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
(Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
(Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
(Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
(Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
Neuruppin Sterbe alle
Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
StA Berlin-Mitte + 1945
Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1931
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1932-1936
Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an …
Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz… und weitere)
Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Standesamt Friedrichshagen Kr. Niederbarnim (ab 1921 Berlin) Heiraten 1941 (Vollabschrift) (141 Einträge)
Standesamt Königs Wusterhausen Kr. Teltow Sterbe 1947-1959 (Namensindex) (4027 Einträge)
Standesamt Niederlehme Kr. Teltow Sterbe 1874-1963 (Namensindex) (2071 Einträge)
Standesamt Senzig Kr. Teltow Sterbe 1939-1965 (Namensindex) (964 Einträge)
Standesamt Wildau Kr. Teltow Sterbe 1939-1965 (Namensindex) (1552 Einträge)
Standesamt Zeesen Kr. Teltow Sterbe 1939-1959 (Namensindex) (662 Einträge)
Standesamt Zernsdorf Kr. Teltow Sterbe 1939-1964 (Namensindex) (3344 Einträge)
Kirchenbuch Berlin St. Nikolai (B) Heiraten (Ergänzung) (1590-1599) (496 neue, jetzt 3518 Einträge)
Kirchenbuch Berlin Dankeskirche (B-Wedding) Heiraten, Sterbe (1884-1914) (25831 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Hönow (OT von Hoppegarten) (MOL) (Ergänzung) (174 neue, jetzt 1173 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Guteborn (Amt Ruhland) (OSL) (17 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin Rudow (alter Friedhof) (B) (233 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Neupetershain (Amt Aldtöbern) (OSL) (230 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Oranienburg (städtisch) (OHV) (197 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Guteborn (Amt Ruhland) (OSL) (139 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lichtena (OT von Doberlug-Kirchhain) (EE) (36 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Oranienburg (OHV) Opfer Sachsenhausen (40 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Flatow (OT von Kremmen (OHV) WK 1 (24 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Guteborn (Amt Ruhland) (OSL) WK 1 2 (17 Personen)
Adressbuch Neu Petershain (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (1179 Einträge)
Adressbuch Schmogro / Schmogrow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (184 Einträge)
Adressbuch Schöllnitz (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (39 Einträge)
Adressbuch Dörrwalde (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (71 Einträge)
Adressbuch Drochow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (108 Einträge)
Adressbuch Golßen (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (766 Einträge)
Adressbuch Kirchhain (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (2139 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1929
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1930-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Kirchenbuch Berlin St. Nikolai (B) Heiraten (Ergänzung) (1600-1604) (250 neue, jetzt 3768 Einträge)
Kirchenbuch Briesenhorst (B) Taufen, Heiraten, Sterbe (1836-1874) (3390 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Neupetershain Nord (Amt Aldtöbern) (OSL) (93 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Briesenluch (OT von Spreenhagen) (LOS) (Ergänzung) (12 neue, jetzt 15 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Neu Waltersdorf (OT von Spreenhagen) (LOS) (Ergänzung) (29 neue, jetzt 76 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Schwarzheide West (OSL) (551 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Großräschen Mitte (OSL) (522 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Lichtena (OT von Doberlug-Kirchhain) (EE) (21 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Brenitz (OT von Sonnewalde) (EE) (22 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Haselberg (OT von Wriezen) (MOL) (6 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kahla (OT von Plessa) (EE) (4 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Fehrbellin (OPR) WK1 (48 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Altranft (OT von Freienwalde) (MOL) WK1 (28 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Altranft (OT von Freienwalde) (MOL) WK2 (80 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Finsterwalde (EE) WK1 (67 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Friedersdorf (OT von Sonnewalde) (EE) WK1 2 (38 Personen)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1932
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1933-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Grabsteine auf dem Friedhof Fermerswalde (OT von Herzberg/Elster) (EE) (48 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Wolzig (Gemeinde Heidesee) (LDS) (Aktualisierung) (310 neue, jetzt 323 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Schlieben (EE) (Aktualisierung) (57 neue, jetzt 521 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Zobersdorf (OT von Bad Liebenwerda) (EE) (13 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Wormlage (OT von Großräschen) (OSL) WK1 WK2 (98 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Briesen / Spreewald (SPN) WK1 (28 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Briesen / Spreewald (SPN) WK2 (35 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Maiberg (OT von Cottbus) (CB) WK1 (8 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dissen (SPN) WK1 (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dissen (SPN) 1866/70 (9 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Sallgast (EE) WK1 WK2 (255 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schmachtenhagen (OT von Oranienburg)(OHV) WK1 (34 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Mildenberg (OHV) WK1 (25 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Guhrow (SPN) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gulben (OT von Kolkwitz) (SPN) WK1 WK2 (41 Personen)
Gefallene im Gedenkbuch Liebenwalde (OHV) WK2 (243 Personen)
Adressbuch Blumberg (aus Adressbuch Bernau und Umgegend) 1931 (341 Einträge)
Adressbuch Werder (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (2703 Einträge)
Adressbuch Treuenbrietzen (Adreßbuch des Kreises Zauch-Belzig) 1931 (2186 Einträge)
Adressbuch Suschow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (61 Einträge)
Adressbuch Terpt (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (75 Einträge)
Adressbuch Tornitz (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (61 Einträge)
Adressbuch Tornow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (115 Einträge)
Adressbuch Vorberg (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (33 Einträge)
Adressbuch Weißag (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (26 Einträge)
Adressbuch Werchow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (162 Einträge)
Adressbuch Willmersdorf (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (38 Einträge)
Adressbuch Wormlage (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (202 Einträge)
Adressbuch Woschkow (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (49 Einträge)
Adressbuch Wüstenhain (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (27 Einträge)
Adressbuch Zerkwitz-Kleeden (Adreßbuch des Kreises Calau) 1941 (142 Einträge)
Adressbuch Riedebeck (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1938 (40 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1933
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1934-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Kirchenbuch Berlin St. Nikolai (B) Heiraten (Ergänzung) (1605-1609) (240 neue, jetzt 4008 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Bad Liebenwerda (Stadtfriedhof) (EE) (740 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Walddrehna (Gemeinde Heideblick) (LDS) (178 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Waltersdorf (Gemeinde Heideblick) (LDS) (101 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Gahro (OT von Crinitz) (Am Spring) (EE) (75 Einträge)
Grabsteine auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf (Ergänzung)(PM) (297 neue, jetzt 16314 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Dahlem (Waldfriedhof) (Ergänzung)(B) (109 neue, jetzt 420 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Bärenbrück (OT von Teichland) (SPN) (117 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Beesdau (OT von Luckau) (Ergänzung) (LDS) (9 neue, jetzt 108 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Cahnsdorf (OT von Luckau) (Ergänzung) (LDS) (8 neue, jetzt 171 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Frankendorf (OT von Luckau)(Ergänzung) (LDS) (4 neue, jetzt 105 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Görlsdorf (OT von Luckau) (Ergänzung) (LDS) (6 neue, jetzt 123 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kaden (OT von Duben) (Ergänzung) (LDS) (7 neue, jetzt 77 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Lübben (Ergänzung) (LDS) (69 neue, jetzt 2826 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Neuendorf (OT von Lübben)(Ergänzung) (LDS) (3 neue, jetzt 87 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Laasow (OT von Vetschau) (LDS) (175 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Maust (OT von Teichland) (SPN) (229 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Neuendorf (OT von Teichland) (SPN) (230 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Riedebeck (LDS) (33 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Wüstenhain (Gemeinde Laasow, OT von Vetschau) (OSL) (113 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Crinitz (EE) (406 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Jehserig (OT von Drebkau) (SPN) (79 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Waltersdorf (Gemeinde Heideblick) (LDS) (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Waltersdorf (Gemeinde Heideblick) (Kreuz auf dem Kirchhof) (LDS) (5 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Annahütte (OT von Schipkau) (OSL) (8 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Braunsberg WK1 WK2 (OPR) (33 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Zechow (OT von Rheinsberg) (OPR) (10 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Crinitz WK1 WK2 (EE) (12 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dollgow (OT von Stechlin)(OHV) 1866-71, WK1 (12 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bärenbrück (OT von Teichland) (SPN) WK1 2 (53 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Goßmar (Gemeinde Heideblick) (LDS) WK2 (28 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Wüstenhain (Gemeinde Laasow, OT von Vetschau) (OSL) WK1 (7 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Proschim (OT von Welzow) (SPN) WK1 (23 Personen)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1933
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1934-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Grabsteine auf dem Friedhof Cantdorf (OT von Spremberg) (SPN) (119 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Proschim (OT von Welzow) (SPN) (Überarbeitung) (jetzt 316 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Berge (Amt Putlitz/Berge) (PR) (266 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Glövzin (Gemeinde Karstädt) (PR) (134 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Premslin (OT von Karstädt) (PR) (203 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Burow (OT von Pirow) (PR) (59 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Schwarzheide Ost (OSL) (Überarbeitung) (105 neue, jetzt 164 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Hirschfeld (Amt Schradenland) (EE) (430 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Cöthen (MOL) (59 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Blankenfelde (OT von Blankenfelde-Mahlow) (TF) (1556 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Wustrau (OT von Fehrbellin) (OPR) (137 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Dahlem (Waldfriedhof) (B) (Überarbeitung) (132 neue, jetzt 552 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Krangen (OT von Neuruppin) (Überarbeitung) (5 neue, jetzt 40 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Kleeste (OT von Berge) (PR) (51 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Garlin (OT von Karstädt) (PR) (13 neue, jetzt 103 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Proschim (OT von Welzow) (SPN) WK2 (35 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bölkendorf (OT von Angermünde) (UM) WK1 (6 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lauchhammer-West (OT von Lauchhammer) (früher Mückenberg) (EE) 1866,1870/71 (3 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hillmersdorf (Gemeinde Fichtwald) (EE) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Ehrenmal Lauchhammer-West (OT von Lauchhammer) (früher Mückenberg) (EE) (59 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Sonnenberg (OHV) WK1 WK2 (32 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Großwoltersdorf (OHV) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hohensaaten (OT von Bad Freienwalde) (OHV) WK1 (39 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Groß Ziethen (OT von Ziethen) (BAR) 1813/14,1964,1870/71 (9 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Groß Ziethen (OT von Ziethen) (BAR) WK1 (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krewelin (OT von Zehdenick) (OHV) WK1 (22 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cöthen (OT von Falkenberg) (MOL) WK1 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krangen (OT von Neuruppin) (OPR) WK1 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krangen (OT von Neuruppin) (OPR) WK2 (6 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Molchow (OT von Neuruppin) (OPR) WK1 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Molchow (OT von Neuruppin) (OPR) WK2 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Möthlitz (Gemeinde Milower Land) (HVL) WK1 (6 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Neupetershain (Amt Aldtöbern) (OSL) WK1 (63 Personen)
Adressbuch Falkenberg / Mark (Eberswalder Adressbuch) 1914 (286 Einträge)
Adressbuch Bernau (Adreßbuch von Bernau sowie Buch, Zepernick und Röntgental) 1908 (2585 Einträge)
Adressbuch Bornsdorf (mit Grünswalde und Trebbinchen) (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (106 Einträge)
Adressbuch Breitenau (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (46 Einträge)
Adressbuch Brenitz (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (64 Einträge)
Adressbuch Briesen (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (97 Einträge)
Adressbuch Buckowien (ab 1937 Buchhain) (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (131 Einträge)
Adressbuch Cahnsdorf (Adreßbuch des Kreises Luckau) 1935 (88 Einträge)
Adressbuch Angermünde (Kreisadreßbuch Angermünde) 1936 (2930 Einträge)
Adressbuch Schwedt / Oder (Kreisadreßbuch Angermünde) 1936 (2918 Einträge)
Adressbuch Oderberg / Mark (Kreisadreßbuch Angermünde) 1936 (1083 Einträge)
Adressbuch Joachimsthal / Um. (Kreisadreßbuch Angermünde) 1936 (641 Einträge)
Adressbuch Vierraden (Kreisadreßbuch Angermünde) 1936 (372 Einträge)
Adressbuch Greiffenberg / Um. (Kreisadreßbuch Angermünde) 1936 (331 Einträge)
Adressbuch Mellensee (Branchenadressbuch Berlin/BRB) 1937 (43 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1934
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1935-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Neben den nachfolgenden Ergänzungen ist es uns nach ziemlich genau 1 Jahr Vorbereitung gelungen, ein neues Projekt online zu stellen.
Das Projekt Stolpersteine beinhaltet aktuell 11521 Steine von deren Verlegung wir wissen. Es gibt natürlich noch mehr.. 3564 Steine
konnten wir bereits besuchen und die Bilder in die Datenbank einfügen. 6947 sind bereits indiziert, zusätzlich noch 1087 komplett
ausgewertet. 3487 konnten wir in der Zeit bisher zwar erfassen, aber noch nicht auswerten. Ziel soll es sein, die Genealogien der auf den Steinen
genannten Personen zu erforschen. Es gibt also noch einiges zu tun.
Grabsteine auf dem Friedhof Heinersdorf (OT von Kroppen) (OSL) (70 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Papitz (OT von Kolkwitz) (SPN) (181 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Oranienburg (Bombenopfer) (OHV) WK2 (266 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Oranienburg (weitere Bombenopfer) (OHV) WK2 (31 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Senftenhütte (BAR) WK2 (47 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Brieske (OT von Senftenberg) (OSL) WK1 & WK2 (27 Personen)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1933
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1934-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Kommentar