auch im Mai gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Fürstenberg Oder Glashütten Angestellte (485 Einträge)
Standesamt Schöneberg von Berlin Sterbe 1992 (Namensindex) (1369 Einträge)
Standesamt Berlin XIIa Sterbe 1892 (Namensindex) (3128 Einträge)
Standesamt Berlin Spandau (Spandau I) Sterbe 1993 (Namensindex) (3085 Einträge)
Standesamt Berlin Kreuzberg (Kreuzberg von Berlin) Sterbe 1992 (Namensindex) (1936 Einträge)
Standesamt Weißensee (B) Sterbe 1992,1993 (Namensindex) (1973 Einträge)
Standesamt Weißensee (B) Heiraten 1942 (Namensindex) (753 Einträge)
Standesamt Seitwann Trauungen 1889-1898 (Vollabschrift) (90 Einträge)
Kirchenbuch Fürstenberg / Oder Sterbe (1890-1900) (1088 Einträge)
Kirchenbuch Fürstenberg / Oder Taufen (1871-1874) (656 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Potsdam (P) (Alter FH) (Ergänzung) (19 neue, jetzt 152 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Potsdam (P) (Neuer FH) (Ergänzung) (75 neue, jetzt 3219 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Bergholz-Rehbrücke (OT von Nuthetal) (PM) (Ergänzung) (58 neue, jetzt 70 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Babelsberg (Nowawes) (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (366 neue, jetzt 1014 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin-Dahlem (Dahlemer St. Annen-Friedhof) (B) (569 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lindenau (OSL) (Ergänzung) (37 neue, jetzt 295 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Babelsberg (Goethestrasse) (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (1654 neue, jetzt 2215 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Babelsberg (Großbeerenstrasse) (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (731 neue, jetzt 1517 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Bornstedt (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (1317 neue, jetzt 3137 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Drewitz (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (426 neue, jetzt 919 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Stahnsdorf (PM) (Ergänzung) (299 neue, jetzt 16616 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin-Oberschöneweide (Waldfriedhof) (B) (547 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Tettau (OSL) (Ergänzung) (21 neue, jetzt 240 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Seelow (MOL) (Ergänzung) (234 neue, jetzt 300 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hirschfeld (Amt Schradenland) (EE) (Ergänzung) (18 neue, jetzt 448 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ströbitz (OT von Cottbus) (CB) WK2 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cottbus (Cottbus Südfriedhof) (CB) WK1 (207 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cottbus (Cottbus Südfriedhof) (CB) WK2 (689 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cottbus (Cottbus Südfriedhof) (CB) Bombenangriffs vom 15.02.1945 (648 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Potsdam (P) Bombenopfer I (neuer FH) (270 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Potsdam (P) WK1+2 (neuer FH) (414 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Berlin-Köpenick (Kapp-Putsch: Gedenkstein auf dem Futranplatz) (B) (15 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Berlin-Mitte (Denkmal Dorotheenstädtischer Friedhof WK2) (B) (94 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bückwitz (Genmeinde Wusterhausen / Dosse) (OPR) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Casekow (UM) Gedenktafel Casekow WK2 Kirche (56 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dallmin (OT von Karstädt) (PR) WK1 (32 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Demnitz (Gemeinde Steinhöfel) (LOS) WK2 (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dobbrikow (OT von Nuthe-Urstromtal) (TF) WK1 (12 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dobbrikow (OT von Nuthe-Urstromtal) (TF) WK2 (21 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Frankena (OT von Doberlug-Kirchhain) (EE) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Frankena (OT von Doberlug-Kirchhain) (EE) WK2 (34 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gräben (PM) WK1 (25 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gräben (PM) WK2 (34 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hardenbeck (Boitzenburger Land) (UM) WK1 (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hardenbeck (Boitzenburger Land) (UM) WK2 (39 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Komptendorf (Gemeinde Neuhausen / Spree) (SPN) WK1 (10 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kranepuhl (OT von Planetal) (PM) WK1+2 (4 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krielow (Gemeinde Groß Kreuz) (PM) WK1 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krielow (Gemeinde Groß Kreuz) (PM) WK1 (51 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ließen (OT von Baruth) (TF) WK1 (1 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ließen (OT von Baruth) (TF) WK1 (13 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lockstädt (OT von Putlitz) (PR) WK1 (21 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Löwendorf (OT von Trebbin) (TF) WK1 (15 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lüdersdorf (OT von Trebbin) (TF) WK (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lütkendorf (OT von Putlitz) (PR) WK1 (22 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Merzdorf (OT von Cottbus) (CB) WK1 (10 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schmellwitz (OT von Cottbus) (CB) WK2 (25 Personen)
Denkmal Saspow (OT von Cottbus) (CB) Feuerwehr (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Saspow (OT von Cottbus) (CB) WK2 (42 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Saspow (OT von Cottbus) (CB) (Gräberfeld) (25 Personen)
66 neue Stolpersteine (jetzt 12968)
6 neue Stolperstein-Genealogien (jetzt 1784)
51 neue Stolperstein Bilder (jetzt 12390)
Adressbuch Bückgen (mit Grube Ilse) Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (1108 Einträge)
Adressbuch Drebkau / N.-L. Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (787 Einträge)
Adressbuch Dubrau Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (35 Einträge)
Adressbuch Eisdorf Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (31 Einträge)
Adressbuch Calau / N.-L. (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (1678 Einträge)
Adressbuch Fleißdorf (vor 1937 Dlugy) Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (27 Einträge)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Nicht jedem liegt die Erfassung / Auswertung von Daten… Auch dann könnt ihr mit dem Einsenden von Fotos (Friedhöfen, Denkmalen, Stolpersteinen usw.) helfen.
Weitere Infos unter: https://db-brandenburg.de/?page_id=2074
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Fürstenberg Oder Glashütten Angestellte (485 Einträge)
Standesamt Schöneberg von Berlin Sterbe 1992 (Namensindex) (1369 Einträge)
Standesamt Berlin XIIa Sterbe 1892 (Namensindex) (3128 Einträge)
Standesamt Berlin Spandau (Spandau I) Sterbe 1993 (Namensindex) (3085 Einträge)
Standesamt Berlin Kreuzberg (Kreuzberg von Berlin) Sterbe 1992 (Namensindex) (1936 Einträge)
Standesamt Weißensee (B) Sterbe 1992,1993 (Namensindex) (1973 Einträge)
Standesamt Weißensee (B) Heiraten 1942 (Namensindex) (753 Einträge)
Standesamt Seitwann Trauungen 1889-1898 (Vollabschrift) (90 Einträge)
Kirchenbuch Fürstenberg / Oder Sterbe (1890-1900) (1088 Einträge)
Kirchenbuch Fürstenberg / Oder Taufen (1871-1874) (656 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Potsdam (P) (Alter FH) (Ergänzung) (19 neue, jetzt 152 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Potsdam (P) (Neuer FH) (Ergänzung) (75 neue, jetzt 3219 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Bergholz-Rehbrücke (OT von Nuthetal) (PM) (Ergänzung) (58 neue, jetzt 70 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Babelsberg (Nowawes) (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (366 neue, jetzt 1014 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin-Dahlem (Dahlemer St. Annen-Friedhof) (B) (569 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lindenau (OSL) (Ergänzung) (37 neue, jetzt 295 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Babelsberg (Goethestrasse) (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (1654 neue, jetzt 2215 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Babelsberg (Großbeerenstrasse) (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (731 neue, jetzt 1517 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Bornstedt (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (1317 neue, jetzt 3137 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Drewitz (OT von Potsdam) (P) (Ergänzung) (426 neue, jetzt 919 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Stahnsdorf (PM) (Ergänzung) (299 neue, jetzt 16616 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin-Oberschöneweide (Waldfriedhof) (B) (547 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Tettau (OSL) (Ergänzung) (21 neue, jetzt 240 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Seelow (MOL) (Ergänzung) (234 neue, jetzt 300 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hirschfeld (Amt Schradenland) (EE) (Ergänzung) (18 neue, jetzt 448 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ströbitz (OT von Cottbus) (CB) WK2 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cottbus (Cottbus Südfriedhof) (CB) WK1 (207 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cottbus (Cottbus Südfriedhof) (CB) WK2 (689 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cottbus (Cottbus Südfriedhof) (CB) Bombenangriffs vom 15.02.1945 (648 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Potsdam (P) Bombenopfer I (neuer FH) (270 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Potsdam (P) WK1+2 (neuer FH) (414 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Berlin-Köpenick (Kapp-Putsch: Gedenkstein auf dem Futranplatz) (B) (15 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Berlin-Mitte (Denkmal Dorotheenstädtischer Friedhof WK2) (B) (94 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bückwitz (Genmeinde Wusterhausen / Dosse) (OPR) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Casekow (UM) Gedenktafel Casekow WK2 Kirche (56 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dallmin (OT von Karstädt) (PR) WK1 (32 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Demnitz (Gemeinde Steinhöfel) (LOS) WK2 (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dobbrikow (OT von Nuthe-Urstromtal) (TF) WK1 (12 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dobbrikow (OT von Nuthe-Urstromtal) (TF) WK2 (21 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Frankena (OT von Doberlug-Kirchhain) (EE) WK1 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Frankena (OT von Doberlug-Kirchhain) (EE) WK2 (34 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gräben (PM) WK1 (25 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gräben (PM) WK2 (34 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hardenbeck (Boitzenburger Land) (UM) WK1 (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hardenbeck (Boitzenburger Land) (UM) WK2 (39 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Komptendorf (Gemeinde Neuhausen / Spree) (SPN) WK1 (10 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kranepuhl (OT von Planetal) (PM) WK1+2 (4 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krielow (Gemeinde Groß Kreuz) (PM) WK1 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krielow (Gemeinde Groß Kreuz) (PM) WK1 (51 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ließen (OT von Baruth) (TF) WK1 (1 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ließen (OT von Baruth) (TF) WK1 (13 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lockstädt (OT von Putlitz) (PR) WK1 (21 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Löwendorf (OT von Trebbin) (TF) WK1 (15 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lüdersdorf (OT von Trebbin) (TF) WK (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lütkendorf (OT von Putlitz) (PR) WK1 (22 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Merzdorf (OT von Cottbus) (CB) WK1 (10 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schmellwitz (OT von Cottbus) (CB) WK2 (25 Personen)
Denkmal Saspow (OT von Cottbus) (CB) Feuerwehr (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Saspow (OT von Cottbus) (CB) WK2 (42 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Saspow (OT von Cottbus) (CB) (Gräberfeld) (25 Personen)
66 neue Stolpersteine (jetzt 12968)
6 neue Stolperstein-Genealogien (jetzt 1784)
51 neue Stolperstein Bilder (jetzt 12390)
Adressbuch Bückgen (mit Grube Ilse) Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (1108 Einträge)
Adressbuch Drebkau / N.-L. Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (787 Einträge)
Adressbuch Dubrau Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (35 Einträge)
Adressbuch Eisdorf Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (31 Einträge)
Adressbuch Calau / N.-L. (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (1678 Einträge)
Adressbuch Fleißdorf (vor 1937 Dlugy) Kr. Calau (Adreßbuch des Kreises Calau) 1937 (27 Einträge)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Nicht jedem liegt die Erfassung / Auswertung von Daten… Auch dann könnt ihr mit dem Einsenden von Fotos (Friedhöfen, Denkmalen, Stolpersteinen usw.) helfen.
Weitere Infos unter: https://db-brandenburg.de/?page_id=2074
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Kommentar