Infos zu Gutshaus Ruhland, Bitte!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannaGB
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2009
    • 185

    Infos zu Gutshaus Ruhland, Bitte!

    Hallo liebe Mitforscher und Historiker,

    bitte um Mithilfe: Gesucht sind Informationen über das Gutshaus in 01945 Ruhland, Wallstraße. Erbaut um 1700.

    Ich interessiere mich für die Gutshausbesitzer/-verwalter und die Angestellten (auch höheren Ranges).

    Hintergrund:ein Zweig meiner Ahnen (Schugk von Ruhland) ist um 1859 von dort weggegangen (der Liebe wegen musste das "von Ruhland" wohl aufgegeben werden)

    Der Name des Weggezogenen Ahnens ist: Karl Gustav Schugk * ca.1859 (nur geschätzt)

    Vielen Dank an alle und bis bald

    Birgit
    Herzliche Grüße
    JohannaGB

    __________________________________________
    Suche immer:
    ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
    SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
    DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
    NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
    PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Birgit!

    Du könntest Dich an den "Verein für Heimatpflege e.V." in Ruhland wenden.
    Nähere Informationen findest Du hier:


    In der "Heimatstube Ruhland" werden die Elsterchroniken aufbewahrt, eine
    ab 1875 herausgegebene Tageszeitung.
    Siehe unter diesem Link:

    Womöglich finden sich darin auch Informationen zu dem von Dich interessanten
    Gutshof und den dort Beschäftigten bzw. früheren Angestellten.

    In den Beständen des Amtsarchivs Ruhland im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
    sind diese Elsterchroniken neben anderem, neuerem Schriftgut aus Ruhland ebenfalls
    vorhanden.
    Vielleicht kann man Dir auch beim BLHA weiterhelfen. Der Link zum Amtsarchiv Ruhland beim BLHA:
    Das Brandenburgische Landeshauptarchiv ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg und zuständig für das Archivgut aller Stellen des Landes sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.


    Informationen und Kontaktdaten des Brandenburgischen Landeshauptarchivs findest Du hier:
    Das Brandenburgische Landeshauptarchiv ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg und zuständig für das Archivgut aller Stellen des Landes sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.


    Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche!

    Liebe Grüße, Ina

    Kommentar

    • JohannaGB
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2009
      • 185

      #3
      Hi Ina,

      danke für Deine vielen Tipps. Den Heimatverein in Ruhland hatte ich schon einmal angeschrieben, nichts gehört, nun habe ich es erneut probiert. Mal schauen ob die Mail jetzt angekommen ist und ich irgendwie Nachricht erhalte. Alle anderen Links schaue ich der Reihe noch mal durch, ob für mich etwas dabei ist.

      nochmals und bis bald

      Birgit
      Herzliche Grüße
      JohannaGB

      __________________________________________
      Suche immer:
      ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
      SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
      DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
      NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
      PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern

      Kommentar

      Lädt...
      X