KB-Suche von Fehrow/ Cottbus aus dem Jahr 1861

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 968

    KB-Suche von Fehrow/ Cottbus aus dem Jahr 1861

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1861
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Fehrow, bei Cottbus
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): KB Briesen, Drachhausen, Peitz, Guhrow,...
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): online


    Hallo,
    nach Tagen erfolgloser Suche nach den Kirchenbüchern von Fehrow/ bei Cottbus habe ich mich entschlossen Euch zu bitten mir vielleicht zu helfen:

    Gesucht: KB Fehrow 1861
    Geburt : Johann Lutoschka
    Jahr: 1861, 21.12.1861
    Ort: Fehrow
    Mutter: Anna Lutoschka, geb. Lehmann aus Sacassne (1821 - 1921)
    Vater: Gottlieb Lutoschka aus Muckwar (1833 - 1883)

    Ich habe verschiedene regionale KB durchgesehen, jedoch keine Angaben zu Geburten in Fehrow darin gefunden, obwohl mir das Kirchenbüro Cottbus die von mir gesuchten KB von Fehrow nach Briesen zuordnete.

    Wer kann mir bitte mittteilen, wo ich genau diese Daten von 1861 über Johann Lutoschka finden kann?

    PS:
    In der Sterbeurkunde des Johann Lutoschka (Nr.749/ 1938 Cottbus) steht das Geburtsdatum verzeichnet, jedoch ist er nicht katholisch geboren worden, sondern vermutlich erst durch seine Heirat am 1896 (Nr. 7/ 1896 Cottbus) konvertiert.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von U Michel; 07.09.2016, 12:21.
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Hampusch
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2014
    • 920

    #2
    Hallo ,

    hast du zufällig auch schon im Beiheft des ELAB nachgesehen?
    Vielleicht ist dort ein Hinweis vermerkt, wo die Geburten/Taufen von Fehrow geführt werden?!
    Ich schau ansonsten abends mal nach, ok?

    VG Dirk
    Gruß Dirk

    Immer auf der Suche nach FN:
    Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
    Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

    Kommentar

    • Hampusch
      Erfahrener Benutzer
      • 30.09.2014
      • 920

      #3
      Hallo U Michel,

      also im ELAB liegt Dein gesuchtes KB vor. Vermutlich hast Du in das falsche Buch geschaut, denn der Pfarrsprengel Briesen unterteilt sich in Briesen (mit Guhrow, Saccassne, Schmogrow) sowie in Fehrow.

      Die Geburt aus 1861 findest Du unter der Signr. 11991 im Gesamtkirchenbuch von Fehrow (1824-1870).

      Viel Erfolg bei der Suche!
      Dirk
      Gruß Dirk

      Immer auf der Suche nach FN:
      Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
      Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

      Kommentar

      • U Michel
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2014
        • 968

        #4
        GUten Morgen,
        herzlichen Dank für die Infos!
        Ich hoffe, dass auch das KB Fehrow digital zugänglich ist, denn ich habein Briesen noch keine Daten von 1861 aus Fehrow finden können. Ins ELAB zu fahren ist für mich aus Tschechien etwas sehr umständlich.....

        Danke!
        LG Ute
        Zuletzt geändert von U Michel; 18.09.2016, 20:07.
        Freundliche Grüße aus Böhmen von
        Michel

        (Suche alles zum :
        FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
        FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
        FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
        FN Balzke aus der Niederlausitz

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4812

          #5
          Von Brandenburg sind bisher keinerlei Kirchenbücher online zugänglich. Es handelt sich lediglich um Duplikate der Kirchenbücher die an die Amtsgerichte gegeben werden mußten. Und da ist Fehrow nicht dabei.

          Martina

          Kommentar

          Lädt...
          X