Semrau, Wagner - Berlinchen 1917

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • motschekibchen
    Benutzer
    • 28.07.2015
    • 7

    Semrau, Wagner - Berlinchen 1917

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,


    ich weiß nicht, ob ich das hier richtig mache aber ich habe mich auf der Seite registrieren lassen, weil ich dringend Hilfe bei der Suche nach meiner Familie bin.
    Meine Mutti ist dieses Jahr im Februar verstorben und hat mir ein Buch der Familie hinterlassen, was ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht kannte.
    Ich habe viel Zeit im Internet verbracht, um herauszufinden, wo ich noch Unterlagen aus der damaligen Zeit finden kann, leider ohne Erfolg.


    Deshalb bitte ich auf diesem Weg um Hilfe.


    Zum Inhalt:


    Meine Oma, Elisabeth Frieda Charlotte Wagner, geb. Semrau wurde am 03.12.1922 in Berlinchen Kreis Soldin geboren. Sie verstarb am 01.03.1988 in Leipzig und mit ihr die Erinnerungen an eine schlimme Zeit. Sie hat nie über die Kriegszeit gesprochen, weshalb ich auch keine Ahnung habe, was wirklich passiert ist. Viele Sachen sind ungereimt und ich kann auch einiges nicht nachvollziehen.
    Mein Opa, Michael Wagner, wurde am 27.02.1917 geboren und lebte in Berlinchen Neumark in der Wasserpfortstraße 2. Er wurde 1950 auf Antrag meiner Oma für tot erklärt.
    Ich suche nach Geburts- und Eheurkunden.
    Aus dieser Ehe heraus wurden 5 Kinder geboren.


    Ingeborg Wagner, geb. 05.06.1939, Geburtsort ? - gest. Sept. 1939, Ort ?


    Angelika Wagner, geb. 08.11.1943 in Sietzing – getauft am 12.12.1943 (laut Kirchenbucheintrag vom Pfarrer in Sietzing bestätigt) – es wurde kein Eintrag zum Vater gemacht – wieso?
    es wurden im Kirchenbucheintrag auch 2 Paten benannt:
    Sophie Groß aus Wuschewier (Nachbarort) und
    Hertha Krüger aus Sietzing
    Meine Oma war Hausangestellte und hat Angelika zur Pflege bei Nachbarn oder Bekannten abgegeben. Durch die Kriegsgeschehen ist die Familie mit dem Kind Angelika geflüchtet und als meine Oma kam, um ihr Kind abzuholen, war die Familie weg. Seit dem fehlt jede Spur von Angelika.


    Peter Wagner, geb. 30.11.1944, Geburtsort ? - gest. Dez. 1944, Ort ?


    Renate Wagner, geb. 25.11.1945, Geburtsort angeblich Berlinchen, gest. 29.08.1997 in Leipzig


    Erika Hüthel, geb. Wagner (meine Mutti), geb. 04.02.1947 in Grylewo, gest. 27.02.2015 in Dessau
    meine Mutti wurde am 01.06.1947 in Leipzig in der Taborkirche getauft, liegt mir vor


    Ich möchte gern dieses Jahr in meinem Urlaub ein paar dieser Orte besuchen gehen. Vielleicht kann mir bis dahin jemand helfen, die richtigen Orte zu finden und mir evtl. auch Adressen zur Einsichtnahme von Kirchenbüchern o. ä. nennen.


    Bitte, bitte helft mir.
    LG Petra
  • Seddin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2016
    • 138

    #2
    Hallo Petra, du schriebst das du das Buch der Familie besitzt in anderen worten das --> Familien Stambuch <-- ist das richtig ? wenn ja den im Familien stambuch ist die Heiratsurkunde, sowie die von allen Kindern deren geburtsdatum und Geburtsort aufgelistet, so wie ich bei meiner Familie das Stambuch bekommen habe.

    Hast du schon in verschieden z.B. --> https://familysearch.org/ da kann mann ganz unten auch die sprache einstellen/wechseln od. www.MyHeritage.de oder www.ancestry.de reingeschaut aber bei ancestry must du bezahlen was mann auch monatlich kann , also klick auf -->http://www.ancestry.de/cs/offers/subscribe?sub=1 <-- und dann bezahlst du so nachdem du bezahlt hast gehst du in einstellungen bei ancestry und kuendigst ,,, so wird dir nur der eine Monat abgezogen 12.99 euro und du kannst 1 Monat lang suchen ,,, bei MyHertiage ist das leider nicht moeglich die geben dir nur 14 tage frei dann must du fuer 1 jahr bezahlen,,, ----> bei der Familysearch die ist frei und du brauchst nichts bezahlen ,den die haben die groesste Datenbank soviel ich weiss von der welt <---.

    Lg
    Klaus Harry (Seddin)
    Zuletzt geändert von Seddin; 29.08.2016, 20:45.

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Hallo Petra, ich bin jetzt kurz außer Haus aber ich melde mich nachher. Du hast "Wagner" und "Semrau" in Berlinchen Neumark - Namen die ich, jedoch vor 1900 bei mir aus dem Bereich notiert habe, zumindest Semrau.
      Suche das zusammen nachher und melde mich!
      Gruß
      Oliver
      Zuletzt geändert von OliverS; 30.08.2016, 16:09.
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • * felizitas *
        Erfahrener Benutzer
        • 21.08.2011
        • 1507

        #4
        Re: Elisabeth Frieda Charlotte Wagner, geb. SEMRAU

        Hi, Petra,

        ist bekannt, woher die Eltern/Vorfahren Deiner Oma Elisabeth Frieda Charlotte Wagner, geb. Semrau stammen? - Hast Du bereits ihre Geburtsurkunde beim Standesamt angefordert?

        - Sollte der Weg zu Deinen Semrau-Vorfahren
        (andere Schreibweisen auch: Semrow oder Zemrow) Richtung Westpreußen führen, kannst Dich ggfs. gern wieder bei mir melden, dann schauen wir weiter. :-)

        Sonnige Grüße von der Spree

        * felizitas *
        Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
        Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
        Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
        Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
        Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo Petra,

          in den Verlustlisten des 1. Weltkrieges gibt es einen Eintrag zu:

          Wagner, Emil, (3. Kompagnie) 11. 11. 95 Berlinchen a.(us) Gef(an)g(en)sch.(aft) zur(ück)
          Infanterie-Regiment Nr. 138.
          Datum der öffentlichen Bekanntgabe: 30. 1. 1919

          Vielleicht Verwandtschaft, der Eintrag nennt Geburtsdatum und -ort.

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          Lädt...
          X