Seddin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seddin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2016
    • 138

    Seddin

    Ich glaube das ich den Wald vor lauter Baeume nicht mehr sehe oder irgendwer blockt etwas, folgendes:::

    Unseres Vaters seine Adoptive (Eltern) waren der Steinsetzer Paul Herman Gustav Schmidt geb 25.8.1894 in Seddin
    und verstarb laut der Sterbeurkunde am 02.Januar 1944 und seine Ehefrau war Anna Maria Bertha Schmidt geb. Leutner
    geb. 03.02.1899 in Kloda Kreis Lissa und verstarb laut Sterbeurkunde am 30.06.1972 Potsdam /Seddin .
    So nun fragte ich aber bei der zustaendigen Gemeinde nach und diese erklaerte mir mit zartfuehlenden worten::

    Es tut mir Leid, ich kann keine Hinweise geben.

    zu der Gemeinde Seddiner See gehören die Ortsteile Seddin, Neuseddin und Kähnsdorf. Ich verwalte die Friedhöfe
    der Gemeinde. In jedem Ortsteil befindet sich ein Friedhof. In den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen konnte
    ich keine Hinweise auf den Verbleib von Paul und Bertha Schmidt finden. Selbst wenn sie in unserer Gemeinde
    gewohnt haben sollten, können sie in „jedem“ anderen Ort beigesetzt worden sein. (oft dort, wo die eigenen
    Kinder wohnen)

    Es tut mir leid, aber ich kann Ihnen keine Hinweise geben.


    Beide hatten in Seddin in der Haupstr. 35 gewohnt weil der Paul und die Bertha ihnen gehoerte es
    (ich besitze sogar photos vom Haus) aus dem jahre 1933 wo mein Vater als 3 jaehriger und links neben ihm Paul steht
    und Bertha ganz rechts steht.Aber mal erhlich gesagt weder meine Oma noch mein Vater hatten damals das Geld um
    den Paul Schmidt nachdem er getorben war 1944 wo anderster begraben zu lassen also es hoert sich alles sehr
    merkwuerdig an.

    Ich verstehe ja das im Krieg nachdem die Russen in Seddin 1944 ankammen ein furchtbares drama abgespielt haben muss
    aber trotzdem ob das Grab/Graeber existieren oder nicht mehr spielt keine Rolle aber trotzdem bin ich der Meinung
    das irgendwo muss doch ein Hinweis sein.

    Ich habe das Landes Archiev Potsdam angeschrieben und muss leider warten (ok verstaendlich ich bin nicht der
    einzigste mit einer anfrage) so nun welche Kirche war zustaendig fuer Seddin im jahre 1944 --> Alt Seddin oder
    Seddin gute frage ebenso ich suche ueber all ebendsoo (wo man bezahlen muss).

    Gruss
    Seddin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Seddin; 22.07.2016, 16:45.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17250

    #2
    Zitat von Seddin Beitrag anzeigen
    I... verstarb laut Sterbeurkunde am 30.06.1972 Potsdam /Seddin ...
    Hallo,
    könntest Du noch einmal exakt wiedergeben, wie die Ortsangabe in der Urkunde lautet?

    Wenn Du schreibst "Potsdam / Seddin", dann könnte man annehmen, dass er direkt in der Stadt Potsdam verstarb (z.B. im Krankenhaus), und dort bestattet worden sein könnte; während die Angabe "Seddin" sich nur auf seine offizielle Wohnanschrift beziehen könnte.

    Eine Angabe "Potsdam / Seddin" wäre nämlich nach der deutschen Rechtschreibung nicht korrekt.
    Es müsste stattdessen entweder heißen: "Potsdam-Seddin" oder "Seddin / Potsdam". In diesen beiden Fällen wäre klar, dass er im Dorf Seddin verstarb.
    Viele Grüsse
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17250

      #3
      Zitat von Seddin Beitrag anzeigen
      ... welche Kirche war zustaendig fuer Seddin im jahre 1944 --> Alt Seddin oder Seddin gute frage ...
      Hallo,
      es gibt die beiden Ortsteile Seddin (1 Kirche) und Neuseddin (1 Kirche).
      Einen weiteren Ortsteil namens "Alt-Seddin" gibt es nicht.
      "Alt-Seddin" ist nur umgangsprachlich statt "Seddin", zur Unterscheidung von Neuseddin verwendet worden.
      Gruss
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Seddin
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2016
        • 138

        #4
        Seddin

        Hallo Anna Sara Weingart, erst einmal vielen Dank fuer das du dir Zeit genommen hast es zu lesen und deiner Nachfrage, und ich muss gestehen und bitte um Entschuldigung dass ich nicht wirklich deutlich genug den Ort geschrieben habe es heisst Seddin, siehe Photo

        Gruß
        Klaus Harry
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Seddin; 22.07.2016, 16:47.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17250

          #5
          Hallo,
          Ich meinte eigentlich den Todesfall Anna Maria Bertha Schmidt 1972 in "Potsdam /Seddin".
          Ich hatte in meinem Beitrag versehentlich die Worte "er" und "sie" verwechselt.
          Ist sie auch in Seddin verstorben?
          Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Seddin
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2016
            • 138

            #6
            Bertha

            Da steht Potsdam und soviel ich weiß war doch Seddin Teil von Potsdam oder liege ich da falsch? Selbst wenn irgendwo muss ja was zu finden sein, ein Grab glaub ich nicht mehr, aber ein Hinweis.

            Gruß
            Seddin

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17250

              #7
              Ja, Du liegst falsch. Seddin war nicht Teil von Potsdam. Also ist sie offenbar in Potsdam gestorben und nicht in Seddin.
              Dann musst Du in Potsdam suchen. Gruss

              P.S. man nennt den Ort "Seddin (bei Potsdam)" um ihn von anderen Orten zu unterscheiden, die auch "Seddin" heißen. In Wirklichkeit liegt Potsdam aber relativ weit entfernt.
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.07.2016, 19:28.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Seddin
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2016
                • 138

                #8
                Bertha

                Hallo Anna Sara Weingart, nochmals vielen Dank vorallem dass du dir Zeit genommen hast und fuer deinen Hinweis.

                Gruss
                Seddin

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17250

                  #9
                  Noch folgender Hinweis:
                  In Deutschland werden Grabsteine entfernt, wenn keine Grabgebühren mehr bezahlt werden.
                  Falls es in Deinem Fall also keine Verwandten mehr gibt, die bezahlen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass nichts mehr von den Gräbern zu sehen ist.

                  Hast Du eigentlich von der Friedhofsverwaltung in Seddin Angaben darüber erhalten, ob deren Verzeichnis zu den Bestattungen des Jahres 1944 vollständig erhalten ist?
                  Gruss
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Seddin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2016
                    • 138

                    #10
                    Paul

                    Hallo Anna,

                    ja ich bin mit der Gemeideverwaltung in Seddin in Kontakt und sie hatten mir das was in meinem Beitrag geschrieben zugeschickt "hehe mit zartfuelenden worten" aber trotzdem muss doch ein Eintrag sein und dass mit Sicherheit kein Grab mehr vorhanden ist, steht fest aber trotzdem muss ein Eintrag da sein.
                    Anna ich bin mit Verlaub gesagt wie ein alter Hund ... der solange am Knochen rumbeisst bist er kaputt ist oder der Hund stirbt ... also mit kurzen Worten ich suche solange bis ich weiß wo er begraben war und was immer passiert ist. Aber ich bin gluecklich ueber jede kleinste Hilfe die ich bekomme.

                    Gruss
                    Seddin

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 17250

                      #11
                      Hallo,
                      dann frag doch auch noch beim Krematorium Potsdam. Es wurde 1930 errichtet: http://www.friedhof-in-potsdam.de/kr...-krematoriums/
                      Dort ist auch die Adresse der Friedhofsverwaltung Potsdam zu finden.
                      Gruss
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Seddin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2016
                        • 138

                        #12
                        Hi Anna, super vielen dank darauf ware ich nie gekommen, was ich oder better wo haette ich eine chance in den Kirchenbuechern eventuell reinzuschauen ? haettest du da vieleicht eine Idee

                        Gruss
                        Seddin

                        Kommentar

                        • henry
                          • 18.05.2014
                          • 2168

                          #13
                          hallo,

                          bitte beobachten...

                          1.Ort Seddin liegt in der Prignitz

                          und

                          2.Ort Seddin bei Beelitz
                          Zuletzt geändert von henry; 24.07.2016, 08:06.

                          Kommentar

                          • Seddin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.03.2016
                            • 138

                            #14
                            Seddin

                            Hi Henry, Seddin, im Kreis Zauch Beelitz, Potsdam, leider hast du warscheinlich uebersehen was ich auf der esten seite geschrieben hatte.

                            Gruss
                            Zuletzt geändert von Seddin; 24.07.2016, 14:34.

                            Kommentar

                            • Tunnelratte
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.03.2014
                              • 727

                              #15
                              Zitat von Seddin Beitrag anzeigen
                              Ic

                              Ich verstehe ja das im Krieg nachdem die Russen in Seddin 1944 ankammen ein furchtbares drama abgespielt haben muss

                              [/fragebogen]
                              ...ist sicher nur ein Tippfehler, aber die Rote Armee kam erst April 1945 in die Gegend.
                              wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X