Adresse in Brandenburg 1846

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    Adresse in Brandenburg 1846

    Hallo,
    möchte gerne einen Taufeintrag im Landeskirchlichen Archiv von Berlin suchen (lassen), wo sich die KBs von Brandenburg wohl befinden (auf Mikrofiches).
    Auf der Homepage des Archives stand, daß man aber dafür mindestens den Straßennamen benötigt, um recherchieren zu können, von Brandenburg gibt es glaub ich fünf evangelische Pfarrgemeinden von damals (1846). Aber wie komme ich an eine Anschrift ran? Gibt es aus der Zeit Adressbücher von Brandenburg? Konnte bisher im Internet nichts finden.

    Viele Grüße,
    Daniel
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
Lädt...
X