Suche meines Vaters leibliche Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seddin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2016
    • 138

    Suche meines Vaters leibliche Mutter

    Ich suche die leibliche Mutter meines Vaters und der (verwanten )und Sie hiess:
    Klementine Sophie (von ?) Barkowski und lebte in Deetz, Kreis Zauch-Belzig,

    Da er ja 1935 adoptiert wurde aber die Adoptive Eltern habe ich.

    Ich bitte um Hilfe bei der suche .
    Zuletzt geändert von Seddin; 15.06.2016, 16:37.
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    #2
    Hallo Seddin!

    Wenn dein Vater 1935 zur Adoption freigegeben wurde, wird seine Mutter wohl so zwischen 1910 und 1918 geboren worden sein, d.h. hier greifen noch die Sperrfristen des Personenstandsgesetzes. Da du und auch dein Vater jedoch Abkömmlinge ersten Grades seid, würde ich wegen einer Abschrift der Geburtsurkunde von Klementine Sophie Barkowski beim dortigen Standesamt einmal anrufen. Ob die Abdoption diese Herausgabe verhindern würde, kann ich allerdings nicht abwägen. Wie gesagt, ich würde dort beim Standesamt einfach mal nett nachfragen.

    Der Ort Deetz wurde 2003 übrigens in die Gemeinde Groß-Kreutz eingemeindet und ist damit zuständig.




    Lg
    Tantchen
    Zuletzt geändert von Tantchen; 16.06.2016, 13:50.

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

    Kommentar

    • Seddin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2016
      • 138

      #3
      Hallo Tantchen

      Vielen dank fuer deinen Hinweis,,, ich hate bereits einen Antrag beim Standesamt Berlin- Neukolln gestellt und promt wurde mir geholfen, ok ich musste zwar 10 Euro ueberweisen and die Bezirkskasse Neukolln aber es war es wert. Und grosses sehr grosses Lob zu den Mitarbeitern von dem Standesamt Frau Kuegow und Frau Neuman beide sehr hilfsbereit und freundlich, solche Mitarbeiter sollte es nur geben bei den Staedten und Gemeiden dann waere alles viel leichter.

      ok zuruck zu meinem / unserem Vater seiner Mutter Sie lebte wie aus der Geburtsurkunde von meines Vaters geb. 6.12.1928 ersichtlich ist in Deetz, Kreis Kreis Zauch-Belzig aber es stehen nur die Geburtsdaten vom Vater wann,wo und uhrzeit er geboren wurde ,,, sowie das er am 6.3.1935 adoptiert wurde,,, aber das ist alles was ich herrausfinden konnte,,, ((moechte aber mehr herrausfinden ueber unsere Grosseltern)),, und ebenfalls keinen Namen vom leiblichen Vater (naja was zum lachen unsere Mutter hatte immer gesagt unser Vaters Vater ---der Herr Rittmeister---) aber weder unser Vater noch unsere Mutter od Verwannten hatten uns jemals den Namen gesagt... Es ist alles ein bischen wie ein Puzzel

      Lg
      Seddin
      Zuletzt geändert von Seddin; 16.06.2016, 19:11.

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5036

        #4
        Zitat von Seddin Beitrag anzeigen
        unser Vaters Vater ---der Herr Rittmeister---) aber weder unser Vater noch unsere Mutter od Verwannten hatten uns jemals den Namen gesagt..
        10 Minuten Rittmeister, 20 Jahre Zahlmeister. Dem wollte er wohl nicht nachkommen.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Seddin
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2016
          • 138

          #5
          genau

          Kommentar

          • Seddin
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2016
            • 138

            #6
            Hallo Tantchen

            Zu deiner Information welche ich heute morgen herraus gefunden habe:
            Der Ort Deetz wie du angedeutet hattest wurde 2003 in die Gemeinde Groß-Kreutz eingemeindet und ist damit zuständig. Aber zustaendig in Kirchen fragen ist die Evangelische Lukas-Kirchengemeinde Jeserig

            Lg
            Seddin

            Kommentar

            • Tantchen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2009
              • 618

              #7
              Zitat von Sedin
              Vielen dank fuer deinen Hinweis,,, ich hate bereits einen Antrag beim Standesamt Berlin- Neukolln gestellt und promt wurde mir geholfen, ok ich musste zwar 10 Euro ueberweisen and die Bezirkskasse Neukolln aber es war es wert. Und grosses sehr grosses Lob zu den Mitarbeitern von dem Standesamt Frau Kuegow und Frau Neuman beide sehr hilfsbereit und freundlich, solche Mitarbeiter sollte es nur geben bei den Staedten und Gemeiden dann waere alles viel leichter.
              Darf ich mal fragen, was für eine Urkunde du beim Standesamt Berlin-Neukölln bestellt hattest? Die Geburtsurkunde deines Vaters?

              Lg
              Zuletzt geändert von Tantchen; 17.06.2016, 10:17.

              Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

              Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
              Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


              „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

              Kommentar

              • Tantchen
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2009
                • 618

                #8
                Zitat von Seddin Beitrag anzeigen
                Hallo Tantchen

                Zu deiner Information welche ich heute morgen herraus gefunden habe:
                Der Ort Deetz wie du angedeutet hattest wurde 2003 in die Gemeinde Groß-Kreutz eingemeindet und ist damit zuständig. Aber zustaendig in Kirchen fragen ist die Evangelische Lukas-Kirchengemeinde Jeserig

                Lg
                Seddin
                OK. Aber in der standesamtlichen Geburtsurkunde deiner Großmutter wären die Namen ihrer Eltern vermerkt. In den kirchlichen Unterlagen aus dieser Zeit nicht unbedingt. Allerdings dafür die Namen der Paten.

                Lg

                Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                Kommentar

                Lädt...
                X