Familie Hohenstein in Am Mellensee-Fernneuendorf oder? vor 1800, ev.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Familie Hohenstein in Am Mellensee-Fernneuendorf oder? vor 1800, ev.

    Liebe Mitforscher,

    ich suche folgende Trauung vor 1799 und die Vorfahren:

    Hohenstein, Johann Heinrich, Müller, Schiffbauer, Hausmann,

    * unbekannt errechnet 1752, + Merzdorf-Baruth 03.12.1804, mit

    Becker, Johanna Christiana,

    * Bad Liebenwerda 19.11.1767, + Jachzenbrück 27.02.1842


    Kinder:

    Hohenstein, Johann Heinrich, * Pechhütte bei Fernneuendorf 04.04.1799,

    Hohenstein, Johann Wilhelm, * unbekannt 24.12.1800, + Petkus 25.02.1864

    Hinter dieser Trauung und den weiteren Vorfahren "Hohenstein" suche ich schon über 20 Jahre hinterher, leider ohne Erfolg!


    Wer kann weiterhelfen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    #2
    Hallo Rainer

    Ich suche nähere Infos zu:

    Friederike Wilhelmine Elisabeth Hohenstein
    geb. geschätzt ca. 1830, Ort unbekannt. Verstorben: ? in Brandenburg a.d. Havel.

    Sie war verheiratet mit
    Carl Friedrich Wilhelm Buchholtz, Beruf Schiffer
    geb. geschätzt ca. 1830, Ort unbekannt. Verstorben: ? in Brandenburg a.d. Havel.

    Kommen dir diese Namen evtl. bekannt vor?
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo SAM,

      leider habe ich nichts dazu und bei family.search habe ich auch nichts gefunden!

      Mit der Familie Hohenstein habe ich auch erhebliche Probleme, da sie anscheinend dauernd wo anders gelebt haben und die evtl. in Frage kommenden KB. sind noch nicht online.

      Viele Grüße
      Rainer (Bien)

      Kommentar

      • SAM
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2013
        • 703

        #4
        Hallo Rainer

        Vielen Dank für das Nachschauen. Wäre ja auch wie ein 6er im Lotto gewesen Suchen wir also weiterhin nach der Nadel im Heuhaufen.
        Liebe Grüsse SAM
        _________________
        Auf Dauersuche :

        Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
        N
        eber (Lunden SH)
        Sternberg (Friedrichstadt SH)
        Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
        Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
        Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

        Kommentar

        • sachse01
          Benutzer
          • 21.12.2007
          • 20

          #5
          Dann sind die Hohensteins wohl berühmt für Ihre Nadeln im Heuhaufen. Ich binn seit Jahren auf der Suche nach der Heirat von Christian Friedrich HOHENSTEIN ,Gastwirth und Besitzer d. "Grüne Tanne" zu Nachterstedt, *Egeln 06.06.1784, + Frose 17.06.1849 und Günthern, Anna Catharina Margarethe, + Frose 10.05.1861
          Meine Vorfahren sind von Frose /Anhalt nach Dresden/Löbtau gegangen. Hier in Sachsen lässt sich viel finden. In Egeln dagegen nichts.
          Vielleicht hat ja jemand etwas aus dieser Gegend in seiner Ahnenliste.

          Einen schönen Rest-Sonntag noch
          Andreas (Hohenstein)

          Kommentar

          • sachse01
            Benutzer
            • 21.12.2007
            • 20

            #6
            Bei Ancestry gibt es einen Eintrag zu Johann Heinrich HOHENSTEIN und einer Christiane BAEKER in Kirchenbuchduplikaten. Ich hab aber zur Zeit keinen Zugang. Vielleicht hilft es ja weiter.
            Andreas (Hohenstein)

            Kommentar

            • SAM
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2013
              • 703

              #7
              Zitat von sachse01 Beitrag anzeigen
              Bei Ancestry gibt es einen Eintrag zu Johann Heinrich HOHENSTEIN und einer Christiane BAEKER in Kirchenbuchduplikaten. Ich hab aber zur Zeit keinen Zugang. Vielleicht hilft es ja weiter.
              Andreas (Hohenstein)
              Habe mir den Scan eben angeschaut. Das scheint das erste von Biens genannten Kindern im Eingangspost zu sein.
              Zuletzt geändert von SAM; 19.06.2016, 19:01.
              Liebe Grüsse SAM
              _________________
              Auf Dauersuche :

              Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
              N
              eber (Lunden SH)
              Sternberg (Friedrichstadt SH)
              Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
              Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
              Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

              Kommentar

              Lädt...
              X