Wer hat den FN "Lutoschka" in seinem Stammbaum bzw. Unterlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 680

    Wer hat den FN "Lutoschka" in seinem Stammbaum bzw. Unterlagen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab Kirchenbuchaufzeichnungen bis jetzt
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederlausitz, ganz Deutschland
    Konfession der gesuchten Person(en): egal
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Brandenburger KB (Cottbus, Werben, Forst, Berlin, ...bis ca. 1925)
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): brandenburger Stadtarchive und regionale Kirchenbücher


    Hallo in die Brandenburger Forscher-Runde,

    ich suche und forsche nach dem sehr alten slawischen bzw. wendischen FN Lutoschka. Dieser war bis ca. 1850 sehr regional in der Niederlausitz beständig in Altdöbern, Werben (Ruben), Spremberg, Cottbus vertreten. Durch die Mobilisierung, Industrialisierung und wirtschaftlichen Veränderungen streute sich nach ca. 1850 der FN Lutoschka in ganz D aus.

    Da ich nicht in alle KB von D die direkte Einsicht haben kann, noch die Veröffentlichungsgesetzte soweit vorgedrungen sind, dass heutige, noch lebende Lutoschkas ermittelt werden können, bitte ich um Hinweise und Daten über JEDEN Lutoschka-Nachfahre, den ihr vielleicht in Euren Unterlagen finden könntet und noch kennt (Infos per PN?) ?

    Ich bin mit meiner Recherche bereits bis 1593 angelangt, davor sagen Kirchenbücher natürlich wenig aus, da es an aufschlussreichen, schriftlichen Materialien aus der Zeit vor 1600 nur noch vage Details gibt und KB natürlich sehr ungenau geführt wurden damals bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse untereinander. Nach 1850 sind viele Verbindungen zum FN Lutoschka außerhalb der Niederlausitz schwer zu finden.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen?
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

Lädt...
X