Einwohnermeldebuch Rathenow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schiffertochter
    Benutzer
    • 24.01.2016
    • 9

    Einwohnermeldebuch Rathenow

    Ich suche Karl Menzlow ,wohnhaft in Rathenow und seine Ehefrau Grete oder Margarethe Menzlow geborene von ?
    Hat jemand Einblick in das Einwohnermeldebuch von Rathenow für die Zeit von 1945 - ca. 1956?
    Weiterhin suche ich Bertha Kulisch ebenfalls wohnhaft in Rathenow.
    Weitere Angaben können leider nicht gemacht werden.
    Alle 3 Personen sind nach meinem Erachten evangelischen Glaubens.

    MfG Schiffertochter
  • Habula
    Benutzer
    • 03.07.2011
    • 96

    #2
    Menzlow / Rathenow (1939)

    Hallo, Schiffertochter,

    das Adressbuch Rathenow (1939) enthält Angaben zu Karl Menzlow:

    Original-Seite 124:
    Arbeiter, Gr. Milower Str. 76

    Die weiteren von dir gesuchten Personen werden nicht erwähnt.

    zur weiteren Recherche:

    http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=156

    VG

    Habula

    Kommentar

    • Schiffertochter
      Benutzer
      • 24.01.2016
      • 9

      #3
      Einwohnermeldebuch Rathenow

      Vielen Dank,lieber Mitstreiter.Mein Großonkel Karl wohnte mit seiner Frau Grete gemeinsam in einer Wohnung.Die Großtante war adliger Herkunft, worauf sie großen Wert legte.
      Berta Kulisch ist erst nach 1945 in Rathenow sesshaft geworden.
      Ich werde mich nochmals an die Stadt Rathenow wenden, vielleicht gelingt es mir doch die Daten aus den 50iger Jahren zu bekommen.
      Danke!
      Schiffertochter

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2260

        #4
        Meldekartei Rathenow

        Hallo Schiffertochter,

        im Jahr 2001 erhielt ich auf eine Anfrage hin vom

        Landkreis Havelland
        - Kreis- u. Verwaltungsarchiv -
        Berliner Allee 6
        14462 Friesack

        eine Meldebescheinigung zu meinem Großonkel, der zwischen 1925 und 1955 in Rathenow gewohnt hat mit Angabe zu seinem Sterbeeintrag
        Eingetragen war auch die Tochter.

        Die damalige Gebühr betrug DM 7,00.

        Viel Erfolg und schönen Gruß

        clarissa1874
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • Habula
          Benutzer
          • 03.07.2011
          • 96

          #5
          Gebühren

          Weitere Infos zum Kreisarchiv:

          Zuständigkeit für hist. Melderegister-Auskünfte: ja

          "Auf der Grundlage des Datenschutzgesetzes sowie des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes haben Bürger bei Vorliegen eines berechtigten Interesses das Recht bzw. die Möglichkeit, u. a. in Archivakten einzusehen, so z. B. (...) bei benötigten Angaben aus Melderegistern (...)."

          Gebühren 10-25€: sh. Satzung - "Anlage" Pkt. 9 (http://www.havelland.de/fileadmin/dateien/landrat/satzungen/Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf)

          Kontakt: Tel. 033235 -20006

          Ansprechpartner: u.a. Frau Kalkowski, Frau Stromowski

          Sprechzeiten:

          Di. 9-12.00, 15-18.00
          Do. 9-12.00
          Fr. 9-12.00

          Meine früheren Anfragen waren je innerhalb von ca. 3 Wochen bearbeitet.

          Alternative: BLHA Potsdam!

          sh.: Verordnung über regelmäßige Datenübermittlungen der Meldebehörden (MeldDÜV) des Landes Brandenburg

          Hier insbesondere § 1 Absatz 2 der VO:

          "Die Datensätze des Landesteils Brandenburg sind beim Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam jedermann kostenlos zugänglich und archivmäßig gesichert hinterlegt."

          Vllt. schaust du dort mal vorbei, wenn du mal in Potsdam bist

          Grüße

          Habula
          Zuletzt geändert von Habula; 04.07.2016, 07:58.

          Kommentar

          Lädt...
          X