Kalow (Kalau) anno 1750 - 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • retrograd
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2011
    • 103

    Kalow (Kalau) anno 1750 - 1790

    Wer kann und will mir helfen?
    Suche nach Johann Gottfried P(B)ulmann, der lt. KB von Tempelberg von 1790 aus Kalow stammen soll.
  • kk23
    Benutzer
    • 14.07.2013
    • 21

    #2
    Hallo retrograd,
    ich betreibe auch Ahnenforschung im Kreis Calau. Deine Schreibweise von Calau (Kalau) erinnert mich an einen Ort in Posen Kreis Meseritz. Falls es Doch das Calau in Brandenburg ist dann kann ich dir sagen das die Kirchenbücher der Stadt Calau nur bis 1802 zurück gehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    kk23
    Haidemühl: Künzel bis 1896
    Almahütte: Künzel ab 1896
    Bückgen: Nasterlack
    Missen: Kupsch
    Laasow: Nowka ab 1943
    Göritz bei Vetschau: Nowka bis 1943
    Gosda (Luckaitztal): Richter

    Kommentar

    • mystik
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2007
      • 749

      #3
      Hallo

      Johann Friedrich Puhlmann
      einziger ehelicher Sohn des + Tagelöhner Johann Gottfried Puhlmann
      Knecht bei Kämmerei Herr Boelike in Fürstenwalde
      +10.01.1804 Fürstenwalde Scharlachfieber ( 23 J , 6 M , 12 T )
      Anzeigende die Mutter

      Tempelberg Brandenburg = Fürstenwalde 15 km

      lg
      Mystik

      Kommentar

      • retrograd
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2011
        • 103

        #4
        Kalau anna 1750 - 1790

        Hallo Mystik,
        zunächst einmal vielen Dank für Deine prompte Antwort. Leider ist die von Dir genannte Person, dh. der Vater zu jung.
        Mein Johann Gottfried Pulmann hat lt. KB v. Tempelberg am 1.1.1791 eine Jungfrau mit Namen Schröder geheiratet. An gleicher Stelle ist als sein Herkunftsort, allerdings nicht eindeutig entzifferbar, mit Kalow angegeben.
        Dennoch danke
        retrograd

        Kommentar

        • retrograd
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2011
          • 103

          #5
          Danke für Deine Bemühungen.
          Mir ist nur mit dem genannten Zeitraum geholfen. Deinem weiteren Hinweis auf Kalow im Krs. Meserit gehe ich aber gerne nach.
          retrograd

          Kommentar

          • retrograd
            Erfahrener Benutzer
            • 13.07.2011
            • 103

            #6
            Danke für Deine Bemühung. Mich intereesiert allerdings nur der Zeitraum 1750 - 1790.
            Deinem Hinweis auf Kalow im Krs. Meseritz gehe ich allerdings gern nach.
            Gruß
            retrograd

            Kommentar

            Lädt...
            X