Suche Familie Kunitz / Cunitz aus Guben um/vor 1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 647

    Suche Familie Kunitz / Cunitz aus Guben um/vor 1700

    Hallo zusammen,

    ich komme bei einer Vorfahrenlinie nach Guben.

    Und zwar hat 1721 in Thüringen ein Johann Theodor Kunitz geheiratet. Er war der Sohn des verstorbenen Salomon Kunitz, einem Chirurg, Wirtsherr und Stadtgeschworener zu Guben in der Niederlausitz.

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die KB von Guben irgendwo online sein müssen und man von den Jahren her maximal die Sterbeeinträge der Eltern noch finden könnte. Stimmt das, kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße

    augomart2011
  • malu

    #2
    Hallo,
    Guben gibt es hier:




    LG
    Malu

    Kommentar

    • augomart2011
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2011
      • 647

      #3
      Hallo zusammen,

      ich habe letztens anfangen nach meinen Vorfahren in Guben zu suchen und das ist sehr mühsam. Bevor ich weitersuche, hätte ich noch ein Paar allgemeine Fragen zu Guben. Vielleicht kennt sich ja jemand da aus:

      Wie viele Kirchengemeinden gibt es in Guben?
      Sind alle Kirchengemeinden von Guben verfilmt?
      Wenn mein Vorfahre ein Stadtgeschworener war, in welcher Kirchengemeinde kann ich ihn dann finden?

      Es scheint mindestens eine Klosterkirche und eine Stadtkirche zu geben. Nachdem diese KB bis 1673 bzw. 1677 zurückgehen, sollte ich damit auch den Taufeintrag von Johann Theodor Kunitz finden. Die Trauungen beginnen leider erst wirklich 1701 …

      Danke und viele Grüße

      augomart2011

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1568

        #4
        Hallo die beiden größten Kirchen waren die Stadt oder Hauptkirche und die Klosterkirche.
        Kb der Klosterkirche nur bis 1801 online, ansonsten liegen sie im Pfarramt. Stadtkirche ist online mit Lücken, diese KB Teile sind verloren gegangen.

        Es gibt noch ein so genanntes Kundschaftsbuch , sowas wie ein Bürgerbuch welches bis etwa 1450 zurück geht. Ich glaube bis etwas 1550 oder 1650 wurden nur deutsche Bürger eingetragen und dann auch die slawischen Bewohner. Ein Teil habe ich aufgearbeitet und ist hier im Forum gelistet.

        MfG
        Peter Woddow

        Kommentar

        • woddy
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2008
          • 1568

          #5
          Hallo, weitere Kirchen waren früher:
          katholische Kirche ab 1677 mit Lücken
          jüd. Unterlagen ab 1848
          Altlutheraner ab 1837
          sowie ein paar Militär KB

          Peter Woddow

          Kommentar

          • augomart2011
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2011
            • 647

            #6
            Hallo Peter,

            danke für deine Nachrichten.
            Aufgrund des Traueintrags von 1721 war mein Vorfahre Salomon Kunitz kein Bürger von Guben. Aufgrund seiner Berufe Chirurg, Wirtsherr und Stadtgeschworener wundert mich dies allerdings. Ich denke, ich muss auf gut Glück die Sterbebücher der Stadt- und Klosterkirche durchgehen, auch wenn ich vielleicht gar nichts finde. Suchregister gibt es ja in beiden Kirchen leider keine.

            Viele Grüße

            augomart2011

            Kommentar

            Lädt...
            X