Familie Kriegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oshkosch
    Benutzer
    • 08.09.2015
    • 12

    #16
    Super, danke dir!
    Ich hab schon einen Scan meiner Geburtsurkunde, sollte daher kein Problem sein.

    Kommentar

    • Oshkosch
      Benutzer
      • 08.09.2015
      • 12

      #17
      Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
      Hab jetzt auch alle Namensverzeichnisse der ostberliner Sterberegister (außer Mitte) durchforscht, aber keine Spur von Alfred Kriegel.

      Habe nur einen Alfred Krügel gefunden, der starb aber am 30.12.1978.


      Da fällt mir ein, vielleicht starb dann Opa ja auch Ende Dezember 1979, dann hätte man seinen Tod vielleicht erst 1980 angezeigt.
      Es kann gut sein, dass sie nicht mehr in Treptow gewohnt haben, sondern in Mitte, denn dort bin ich geboren und soweit ich mich erinnere waren meine Eltern und meine Großeltern Nachbarn...aber genaueres kann ich erst sagen, wenn ich im Landesarchiv war und dort etwas herausgefunden habe...
      Antrag auf Sterbeurkunde meiner Oma habe ich gerade fertig gemacht, gleich eine Kopie meines Ausweises und Geburtsurkunde mit bei gelegt, mal sehen wie lange es dauert.

      Ich wollte mich bei euch nochmal recht herzlich bedanken, mit soviel Unterstützung habe ich echt nicht gerechnet, dachte ich bin ein hoffnungsloser Fall!

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 2004

        #18
        Ja und ausgerechnet für Mitte ist das Namensverzeichnis nicht online.

        Wenn du schon die Sterbeurkunde deiner Oma beantragt hast, kannst du dir den Gang ins Archiv erstmal sparen. Auf ihrer Sterbeurkunde müsste stehen, wann und wo sie geheiratet hat. Dann kannst du die Heiratsurkunde bestellen und so weiter.
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • osoblanco
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2013
          • 648

          #19
          Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
          Auf ihrer Sterbeurkunde müsste stehen, wann und wo sie geheiratet hat.
          Das ist leider nicht immer so. Die Informationen über die Ehe des Verstorbenen reichen je nach Glück von null bis komplett. Ich hatte schon Sterbeeinträge, da stand noch nichtmal drauf, daß die betreffende Person überhaupt verheiratet war ... bei anderen wiederum stand alles komplett inklusive Nummer des Heiratsregisters drauf.

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 2004

            #20
            Aus welcher Zeit stammten diese Sterbeurkunden?
            Und waren es Kopien der Originaleinträge, oder bloße Abschriften in ein vereinfachtes Raster?
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • osoblanco
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2013
              • 648

              #21
              Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
              Aus welcher Zeit stammten diese Sterbeurkunden?
              Und waren es Kopien der Originaleinträge, oder bloße Abschriften in ein vereinfachtes Raster?
              Das waren Register, die ich im LAB eingesehen hatte ... ganz unterschiedliche Jahrgänge und Standesämter. Wobei, wenn ich mich recht erinnere ... die jüngeren Register enthielten glaube ich mehr Informationen als die älteren. Vielleicht kommt es aber auch darauf an, welche Informationen dem betreffenden Standesamt gerade vorlagen. In zwei Fällen war sogar die Todesursache vermerkt!

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 29.09.2013
                • 2004

                #22
                Am besten sind die Register ab 1937 bis in die 40er hinein.
                Elternangaben und Todesursache und Vermerk zur Eheschließung
                Am schlechtesten sind die aus den frühen 20ern. Keine Elternangabe, kein Vermerk zur Eheschließung, keine Todesurache.

                Aber die gesuchte Sterbeurkunde ist ja von 1996.
                Ich weiß zumindest wie die Sterbeurkunden von 1982(Westberlin) sind. Bei denen befinden sinch unten die Vermerke zum Geburts- und Heiratseintrag.



                Hier eine Übersicht, was zu welchen Zeitpunkt in den Urkunden festgehalten wurde.
                Zuletzt geändert von Herbstkind93; 10.09.2015, 11:51.
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • osoblanco
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.11.2013
                  • 648

                  #23
                  Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
                  Hier eine Übersicht, was zu welchen Zeitpunkt in den Urkunden festgehalten wurde.
                  http://www.landesarchiv-berlin.de/lab-neu/03_10.htm
                  Aha ... dann macht das ja Sinn. Ich dachte immer diese Angaben hängen vom Wissen und der Willkür des jeweiligen Standesbeamten ab!

                  Kommentar

                  • Herbstkind93
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.09.2013
                    • 2004

                    #24
                    Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
                    Aha ... dann macht das ja Sinn. Ich dachte immer diese Angaben hängen vom Wissen und der Willkür des jeweiligen Standesbeamten ab!
                    Zum Teil hing es vom Wissen der Anzeigenden ab. Manchmal steht ja Eltern unbekannt, oder Geburtsort unbekannt.
                    Aber du musst beachten, ob in dem Formular grundsätzlich Platz für diese Angaben sind.
                    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                    Kommentar

                    • Oshkosch
                      Benutzer
                      • 08.09.2015
                      • 12

                      #25
                      Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
                      Ja und ausgerechnet für Mitte ist das Namensverzeichnis nicht online.
                      Ja das ist natürlich Pech!

                      Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
                      Wenn du schon die Sterbeurkunde deiner Oma beantragt hast, kannst du dir den Gang ins Archiv erstmal sparen. Auf ihrer Sterbeurkunde müsste stehen, wann und wo sie geheiratet hat. Dann kannst du die Heiratsurkunde bestellen und so weiter.
                      Ok und wenn das da nicht draufsteht, muss ich ins Archiv und die Sterbeurkunde meines Opas holen oder?

                      Kommentar

                      • Herbstkind93
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.09.2013
                        • 2004

                        #26
                        Zitat von Oshkosch Beitrag anzeigen
                        Ja das ist natürlich Pech!


                        Ok und wenn das da nicht draufsteht, muss ich ins Archiv und die Sterbeurkunde meines Opas holen oder?

                        Genau.
                        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                        Kommentar

                        • Oshkosch
                          Benutzer
                          • 08.09.2015
                          • 12

                          #27
                          Ok, danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X