Hilfe bei einer Suchanfrage erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ms01091962
    Benutzer
    • 30.07.2015
    • 27

    Hilfe bei einer Suchanfrage erbeten

    Werte Forengemeinde,

    als genealogischer Neuling ersuche um Unterstützung, anhand des Familienstammbuchs meiner Ur-Großmutter kann ich ersehen, dass mein UrurGroßvater

    Eduard Reinhold BECKER
    * 07.11.1853 Ückermunde/Krs. Ückermünde

    am 26.06.1915 Berlin Weißensee verstorben ist, im Stammbuch ist vom Standesbeamten hierzu ein Eintrag am 02.07.1915 vorgenommen worden.

    Bei "ancestry" habe ich unter den Unterlagen des Landesarchivs "Standesamt Weißensee/1915" aber kein Dokument im Sterberegister gefunden.

    Könnt Ihr mir weiterhelfen? Lassen sich denn im Bildmaterial auch Recherchen vornehmen? Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstützung
    und Hinweise.
  • ulla76
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2011
    • 189

    #2
    hallo,
    ist zu finden unter Eduard Reinhold Zecker.
    Name:Eduard Reinhold ZeckerGeburts­jahr:ca. 1854Alter:61Sterbedatum:26. Jun 1915Standesamt:WeißenseeUrkunde Nummer:535

    viele grüße ulla
    Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
    Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
    Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

    Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
    Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

    Kommentar

    • ulla76
      Erfahrener Benutzer
      • 06.08.2011
      • 189

      #3
      der Randvermerk bezieht sich auf die Namenskorrektur der Ehefrau die nicht Marta heisst sondern Amalie.

      hier ist die Heirat:
      Name:Amalie RakowskiGeschlecht:weiblichGeburtsdatum:11. Okt 1850Alter:33Heiratsdatum:1. Dez 1883Standesamt:Berlin IEhepartner:Reinhold Eduard Becker Geschlecht des Ehepartners:männlichGeburtsdatum des Ehepartners:7. Nov 1853Urkunde Nummer:552
      Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
      Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
      Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

      Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
      Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

      Kommentar

      • ms01091962
        Benutzer
        • 30.07.2015
        • 27

        #4
        Herzlichen Dank "ulla76",

        toll, wie schnell mein Problem gelöst werden konnte, ich bin die Datei teilweise schon Bild für Bild durchgegangen.

        Deine zugeordneten Daten zu meiner Ururgroßmutter

        Amalie BECKER
        * 11.10.1850
        geb. Rakowski

        sind dazu ebenfalls passend.

        Ich sehe ja, dass ich einen erfahrenen Benutzer vor mir habe, vielleicht darf ich noch einen Tipp hinsichtlich der Sterbedaten meiner Ururgroßmutter bekommen.

        Ancestry erlaubt hier nach meinem Wissen ja nur einen Zugriff bis 1920, anhand des Studiums der Berliner Adressbücher kann ich nachvollziehen, dass sie 1926 noch für die Metzstraße 49 in Weißensee verzeichnet ist, aber 1927 nicht mehr verzeichnet ist, d.h. 1926/27 in Berlin Weißensee verstorben sein dürfte.

        Wie komme ich denn an die konkreten Sterbe-Daten und den entsprechenden Unterlagen?

        Unabhängig von der Hilfestellung zu dieser Frage wünsche ich einen schönen Tag.

        Kommentar

        • tempelritter
          Erfahrener Benutzer
          • 29.07.2011
          • 577

          #5
          Hallo,
          suche doch hier

          Die Namensregister sind teilweise online. Viel Erfolg.
          Gruß Chris

          Kommentar

          • ulla76
            Erfahrener Benutzer
            • 06.08.2011
            • 189

            #6
            Falls nicht bereits gefunden, hier die heirat der Tochter.

            Name: Margarethe Agnes Becker
            Geschlecht: weiblich
            Geburtsdatum: 24. Apr 1890
            Alter: 24
            Heiratsdatum: 15. Aug 1914
            Standesamt: Weißensee
            Ehepartner: Paul Ferdinand Berger
            Geschlecht des Ehepartners: männlich
            Geburtsdatum des Ehepartners: 11. Jun 1889
            Urkunde Nummer: 282
            Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
            Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
            Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

            Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
            Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Hi,

              habe mir erlaubt bei Ancestry die Korrektur von Zecker auf Becker
              vorzunehmen.

              Kommentar

              • ms01091962
                Benutzer
                • 30.07.2015
                • 27

                #8
                Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben, meine Suche zum Erfolg zu führen:

                ulla76: Ohne deine Hilfe hätte ich meinen Ururgroßvater aufgrund der falschen
                Schreibweise nicht gefunden.
                Die Daten zu meiner Urgroßmutter Margarete Agnes Becker hatte ich zwar
                schon, dennoch nett, dass mir Hilfestellung geleistet und weiterführende
                Tipps gegeben werden.
                Meine Urgroßmutter ist leider schon 1919 bei der Geburt meiner Oma (Zwilling)
                verstorben, ebenso der 2. Zwilling.

                renatehelene: Vielen Dank für die Korrektur der Daten. Jetzt funktioniert das auch
                mit dem Finden.

                tempelritter: Tut mir leid wegen der verspäteten Rückmeldung, ich habe aufgrund
                deines Hinweises das Sterbedatum meiner Ururgroßmutter in den
                Unterlagen des Standesamtes Weißensee finden können.
                Letztmalig wurde sie 1926 im Adressbuch erwähnt, verstorben ist sie
                aber 1933, also musste ich meine Suche etwas ausdehnen.

                Ich gebe ihn jedem Fall ein Feedback, um entweder einen Erfolg oder eben einen Misserfolg zu vermelden.

                Hat jemand eine Idee, wie ich jetzt aufgrund des bekanntgemachten Sterbedatums
                meiner Ururgroßmutter in 1933 eine Sterbe-Urkunde anfordern kann?

                Kommentar

                • osoblanco
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.11.2013
                  • 627

                  #9
                  Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
                  habe mir erlaubt bei Ancestry die Korrektur von Zecker auf Becker
                  vorzunehmen.
                  Du kannst Korrekturen bei Ancestry vornehmen?

                  Kommentar

                  • renatehelene
                    • 16.01.2010
                    • 1983

                    #10
                    Ja, da ich seit Jahren zahlendes Mitglied bin ( World Explorer Membership)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X