Zitat von DaveMaestro
Beitrag anzeigen
Einblick Kirchenbuch Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Einklappen
X
-
Ancestry
Hallo Osoblanco,
Die Namensverzeichnisse (besser deren Urkunden) vor 1920 wurden von Ancestry bzw. LAB Mitarbeitern abgetippt und in Ihrer Datenbank eingestellt.Doch, da gibt es auch die Namensverzeichnisse vor 1920. Daß es bei Ancestry überhaut welche gibt, wußte ich allerdings bisher noch gar nicht!
Diese werden dann eigentlich nicht vom Landesarchiv Berlin veröffentlicht.
Sollte PDF´s vor 1920 Online sein, sind diese sicherlich noch nicht von Ancestry erfasst worden.
Daher gingen die Online Namensverzeichnisse eigentlich erst ab 1921 bei dem bereits genannten Link durch.
Gruß Dave
Kommentar
-
-
Kannst ja selber nochmal gucken, aber da gibt es massenhaft PDFs von vor 1920 ... vielleicht sind die noch nicht so lange online, und du hast sie noch nicht gesehen?Zitat von DaveMaestro Beitrag anzeigenDie Namensverzeichnisse (besser deren Urkunden) vor 1920 wurden von Ancestry bzw. LAB Mitarbeitern abgetippt und in Ihrer Datenbank eingestellt.
Diese werden dann eigentlich nicht vom Landesarchiv Berlin veröffentlicht.
Sollte PDF´s vor 1920 Online sein, sind diese sicherlich noch nicht von Ancestry erfasst worden.
Daher gingen die Online Namensverzeichnisse eigentlich erst ab 1921 bei dem bereits genannten Link durch.
Wo finde ich denn die Namensverzeichnisse bei Ancestry? Wenn die dort abgetippt und durchsuchbar gemacht wurden, würde das die Suche nach bestimmten Personen natürlich wesentlich erleichtern. Urkundenmäßig sind die Heiraten und Todesfälle ja nur bis 1920 dort zu finden, Geburten nur bis 1899. Oder meintest du die indexierten Urkunden? Ich bin verwirrt ...
Zuletzt geändert von osoblanco; 15.07.2015, 13:35.
Kommentar
-
-
Einzeldatensätze durchsuchen
Hallo Osoblanco,
Also die indexierten Urkunden sind ja fast Alle in der Ancestry Datenbank und ersparen Dir ja das durchsuchen der Namensverzeichnisse.indexierten Urkunden?
Ist man sich aber sicher, dass eine Urkunde fehlt, kann man über Einzeldatensätze durchsuchen jede Urkunde einzeln ansehen.
Gruß Dave
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von tempelritter; 14.07.2016, 12:07.Gruß Chris
Kommentar
-
-
Hallo Sören,Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen... habe ich mal einen Blick in die Namensverzeichnisse des Landesarchivs geworfen und beim Standesamt Berlin IV a die gesuchte Käthe Elisabeth Hellfritsch gefunden. Es ist Eintrag 702/1903, geboren im August 1903, ein genaues Datum steht leider nicht da.
ich verstehe das Problem irgendwie nicht. Bereits vor einem Jahr (siehe oben) hat dir Osoblanco DEN Tipp schlechthin gegeben - präsentiert auf einem goldenen Servierteller. Du hättest doch nur beim Landesarchiv Berlin die Geburtsurkunde anfordern brauchen. Eventuell gibt es dann sogar einen Nebenvermerk zum Sterbeeintrag.Viele Grüße,
Melanie
Kommentar
-

Kommentar