BASCHE und SCHULZ in Steglitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lynn
    Benutzer
    • 27.07.2008
    • 40

    BASCHE und SCHULZ in Steglitz

    Hallo!

    Mit der Suche nach meinen Vorfahren BASCHE in der Neumark bin ich nun soweit gekommen, dass ich hier im Berlin-Forum weitersuchen kann:
    Mein Ur-Urgrossvater war Ferdinand BASCHE, verheiratet mit Marie SCHULZ. Beide sollen aus Steglitz stammen, sind aber vor 1872 nach Kriescht in der Neumark abgewandert. Sie dürften ca. 1840-50 geboren sein und haben wohl vor 1872 geheiratet (Geburt des 1. Kindes 1872 in Kriescht)
    Gibt es eine Möglichkeit die Spur der Ur -Urgrosseltern in Steglitz zu verfolgen?
    Hat jemand diese Namen in seinem Stammbaum?

    Für Hinweise schon einmal vorab ganz herzlichen Dank!
    Grüsse, Lynn
    Suche:
    BASCHE in der Neumark, vor allem Kriescht (Oststernberg) und Morrn (Landsberg/Warthe).
    BRYZA / BRIESE in Morrn (Landsberg/Warthe), Gross-Münche (Krs. Birnbaum) und Lwówek (Neustadt bei Pinne)
    LEHMANN in Gross-Münche (Krs. Birnbaum) und Morrn (Landsberg/Warthe)
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Lynn,
    ich weiß nicht, inwieweit Du Dich schon einmal mit den Berliner Adressbüchern, (online vorhanden), vertraut gemacht hast. Hier im Berlin-Forum findest Du unter "wichtig", "Link-Hinweise" und dort den Link zum online-Zugang zu den Adressbüchern, auch gibt es noch eine zusätzliche Erklärung, wie man dort recherchiert, um möglichst viel zu finden.
    Eine Stichprobe zu Basche im Jahr 1842 sieht schon ziemlich vielversprechend aus: http://adressbuch.zlb.de/viewAdressb...CatalogLayer=5
    Der Eintrag besagt, dass der Schneider L. Basche in der Zimmerstr. 64 wohnte. Es gibt noch heute eine Zimmerstr. in Steglitz, es wird sich sicher um diese gehandelt haben. Du kannst nun selbst alle möglichen Jahre durchforsten und herausfinden, von wann bis wann Deine Vorfahren in Berlin wohnten, d.h., eine eigene Wohnung hatten. Das Gleiche gilt für Schulz.
    Ich wünsche Dir viele Treffer!
    Grüße Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Lynn
      Benutzer
      • 27.07.2008
      • 40

      #3
      Hallo Dorothea!
      Ja, die Berliner Adressbücher habe ich schon gesehen, und auch auf den Schneider L.Basche bin ich gestossen. Dass aber die Strasse, in der er wohnte, in Steglitz liegt, wusste ich nicht. Das ist hochinteressant, und ich danke Dir für den Hinweis! In dieser Richtung werde ich also ersteinmal weiterforschen.
      Einen schönen Abend und viele Grüsse,
      Lynn
      Suche:
      BASCHE in der Neumark, vor allem Kriescht (Oststernberg) und Morrn (Landsberg/Warthe).
      BRYZA / BRIESE in Morrn (Landsberg/Warthe), Gross-Münche (Krs. Birnbaum) und Lwówek (Neustadt bei Pinne)
      LEHMANN in Gross-Münche (Krs. Birnbaum) und Morrn (Landsberg/Warthe)

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Hallo Lynn,
        es gab und gibt noch immer drei Mal die Zimmerstraße, eine in Kreuzberg, eine in Spandau und eine in Lichterfelde, das gehört zu Steglitz. Du kannst im Zusammenhang mit den Adressbüchern das Lexikon der Berliner Straßen und Plätze benutzen, das findest Du auch hier: http://adressbuch.zlb.de/viewStrpl.p...CatalogLayer=2
        Abendliche Grüße - Dorothea -

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        Lädt...
        X