Schwichtenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kethry
    Benutzer
    • 23.05.2015
    • 88

    Schwichtenberg

    Hallo Leute,
    ich suche eine Lucie Rosalie Schwichtenberg, die am 9.4.1964 in der Berliner Charite gestorben ist. Sie hat wohl nicht in Berlin gewohnt, da sie
    im Adressbuch nicht drinsteht.
    Gebürtig ist sie in Danzig und dort habe ich ihre Heiratsurkunde entdeckt (die ich leider nicht einsehen konnte) und mehr nicht.
    Wo kann ich noch forschen?

    Grüße Kethry
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1594

    #2
    Adressbuch nur Haushaltsvorstände

    Hallo Kethry,

    wenn Sie im Adressbuch nicht drin steht, könnte das bedeuten Sie hat bei einem der Kinder gewohnt, bei einem Lebensgefährten oder wohnte zur Untermiete.

    Sicher kann man das nur durch einsehen der Sterbeurkunde erfahren. Aus der Sterbeurkunde dürfte dann Geburtstag und auch eventuelle Ehepartner erwähnt sein.

    Ist Schwichtenberg der Geburtsname oder der Name nach Heirat?

    Gruß Dave


    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Zitat von Kethry Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,
      ich suche eine Lucie Rosalie Schwichtenberg, die am 9.4.1964 in der Berliner Charite gestorben ist. Sie hat wohl nicht in Berlin gewohnt, da sie
      im Adressbuch nicht drinsteht.
      In welchem Adressbuch hätte sie denn stehen sollen? Mir ist für Berlin Ost keines aus der Zeit bekannt.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kethry
        Benutzer
        • 23.05.2015
        • 88

        #4
        Schwichtenberg

        Hallo,
        ihr habt ja recht, die Frage ist falsch. Ihr Geburtsname ist Schwichtenberg, den kann ich dann natürlich nicht finden. Verheiratet ist sie mit Franz Okroy und ich habe auch die Teilung Berlins vergessen. Ich war vorher in den Jahren 1800 bis 1900 unterwegs, da habe ich nicht umgeschaltet.
        Eine Sterbeurkunde habe ich nicht, sondern nur Angabe ohne Quelle.

        Grüße Kethry

        PS: Ihr Mann starb 1939 in Danzig.
        Zuletzt geändert von Kethry; 21.06.2015, 15:49.

        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1594

          #5
          Melderegisterauskunft

          Hallo Kethry,

          Du könntest noch eine Archivauskunft in der Friedrichstr. einholen:


          Dann wäre Deine Angaben gesichert.

          Gruß Dave


          Kommentar

          Lädt...
          X