ASSMUS in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristianSchulz
    Benutzer
    • 07.05.2012
    • 63

    ASSMUS in Berlin

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Ergänzungen zu meine ASSMUS-Vorfahren aus Berlin. Bei familysearch und den Berliner Adressbüchern konnte ich einiges zusammentragen. Vielleicht hat jemand noch ein paar Hinweise oder Ratschläge, wie ich fortfahren kann. Vielen Dank schon mal für jede Antwort.

    Viele Grüße

    Christian

    Generation 0

    1 "Bertha" Helene Marie Assmus (ev.-luth.) * 09.03.1860 Berlin. ~ 06.05.1860 Sophien Kirche Berlin. + 06.07.1943 Ketschendorf.


    Generation 1

    2 Eduard Heinrich "Hermann" Assmus (ev.-luth.) * 24.01.1835 Berlin. ~ 01.03.1835 Luisenstadt Kirche Berlin. + nach 1903 Berlin.
    Berufe: 1871 Glockengießer in Berlin; von 1881 bis 1899 Gelbgießer in Berlin; von 1900 bis 1903 Gelbgießermeister. Wohnort: 1871 Neue Friedrichstraße 43 in Berlin; 1881 Wiesenstraße 12 in Berlin; von 1891 bis 1903 Pankstraße 45e in Berlin.
    mit
    3 "Marie" Charlotte Caroline Baikow (ev.-luth.) * um 1835. + 17.01.1866 Berlin. Begr. 21.01.1866 St. Marien Berlin.
    Kinder:
    1.) Richard Hermann * 16.09.1858 Berlin. ~ 28.11.1858 St. Georgen Berlin. + 22.01.1859 Berlin. Begr. 25.01.1859 St. Georgen Berlin.
    2.) "Bertha" Helene Marie (siehe Ahn 1)
    3.) Olga Emilie Adolphine * 22.10.1861 Berlin. ~ 29.12.1861 Sophien Kirche Berlin. + 09.08.1866 Berlin. Begr. 12.08.1866 St. Marien Berlin.
    4.) Antonie Pauline * 11.02.1863 Berlin. ~ 05.04.1863 Sophien Kirche Berlin. + 13.07.1863 Berlin.
    5.) Carl Hermann * 26.02.1864 Berlin. ~ 17.04.1864 Sophien Kirche Berlin.
    6.) Minna Marie * 13.02.1865 Berlin. ~ 02.04.1865 Sophien Kirche Berlin.


    Generation 2

    4 Carl Heinrich "Eduard" Assmus (ev.-luth.) Wohnort: 1835 in Berlin.
    mit
    5 Johanne Christiane Wilhelmine Gengersevski (Gengersevski (1835, 18136, 1838), Gengerschefsky (1840)) * um 1809. + 15.08.1840 Sophien Kirche Berlin.
    Kinder:
    1.) Eduard Heinrich "Hermann" (siehe Ahn 2)
    2.) Johanna Ernestine * 02.11.1836 Berlin. ~ 13.11.1836 Luisenstadt Kirche Berlin.
    3.) Ernestine Christiane * 06.05.1838 Berlin. ~ 10.06.1838 St. Elisabeth Berlin.


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1910
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch, Adressbücher Berlin
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Zuletzt geändert von ChristianSchulz; 03.06.2015, 05:15.
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Guten Abend,
    also die Bertha Helene Maria Assmus hat am 16.12.1886 in Berlin einen
    Richard Carl Johannes Hollberg geb. 24.9.1860 in Strasburg Krs. Prenzlau
    geheiratet und sie ist am 6.7.1943 verstorben ( den Ort auf dem Stempel
    kann ich leider nicht lesen).
    Möge es helfen.

    Kommentar

    • ChristianSchulz
      Benutzer
      • 07.05.2012
      • 63

      #3
      Hallo Renate,

      danke fürs Nachschauen. Die Heiratsurkunde und auch die Sterbeurkunde von Bertha HOLLBERG geb. ASSMUS habe ich. Bei der Eltern- und Großelterngeneration sind bei mir noch ein paar Fragezeichen. Zum Beispiel, ob Hermann ASSMUS nach 1903 in Berlin verstorben ist oder weggezogen ist. Nochmals Danke für deine schnelle Antwort.

      Viele Grüße

      Christian

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 2000

        #4
        Hallo,

        die Sterberegister bei Ancestry gehen bis 1920, dort konnte ich Hermann Assmus nicht finden. Allerdings wurden leider auch nicht alle Einträge indexiert, so dass man mit der Suchmaschine nicht alle finden kann.
        Es ist auch gut möglich, dass er in einer Klinik außerhalb von Berlin verstorben, habe ich bei einem meiner berliner Vorfahren aus dieser Zeit auch, er wurde aber in seiner Heimatgemeinde beerdigt, ich würde mich also erkundigen, welche ev. Gemeinde für die Pankstraße zuständig war und dann im dortigen Kirchenbuch nachschauen, so bin ich damals auch vorgegangen, die meisten Kirchenbücher liegen heute als Mikrofilm im Evangelischen Landesarchiv Berlin.


        LG
        Herbstkind
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • ChristianSchulz
          Benutzer
          • 07.05.2012
          • 63

          #5
          Hallo Herbstkind,

          danke für deine Antwort. Das mit seiner Heimatkirchengemeinde werde ich bei meinem nächsten Besuch in Berlin mal ausprobieren.

          Viele Grüße

          Christian

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 2000

            #6
            Hallo Christian,

            die Pankstraße gehörte zur St-Pauls-Kirche.


            LG
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • ChristianSchulz
              Benutzer
              • 07.05.2012
              • 63

              #7
              Danke Herbstkind.

              Gruß Christian

              Kommentar

              • mystik
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2007
                • 749

                #8
                Hallo Christian

                vielleicht ist das von Interesse

                Emma Martha Pauline Assmus *09.01.1867 Tf 17.02.1867 St.Marien Berlin
                Emilie Antonie Gertrud Assmus *24.01.1877 Berlin
                Pauline Marie Assmus Tf 15.08.1869 St.Marie Berlin

                Vater Gelbgießer Eduard Heinrich Hermann Assmus
                Mutter Caroline Emilie Maria Kubenke


                Bei der Heirat der Emilie Antonie Gertrud Assmus 1903 steht , das die Eltern von -ihr beide wohnhaft in Bernöwe Kreis Niederbarnim sind , anbei die Heirat


                Caroline Emilie Maria Kubenke *29.04.1839 Tf 19.05.1939 Frankfurt/Oder

                lg
                Mystik
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • mystik
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2007
                  • 749

                  #9
                  Hallo

                  ich habe noch etwas bei archion gefunden (ich hab in den Kirchenbüchern geblättert)

                  Eduard Heinrich Hermann Assmus , 35 J ,verwitwet, Glockengießermeister, unehelicher Sohn der Charlotte verw. Landguth geb. Assmus , zuletzt verheiratet gewesen mit Charlotte Caroline geb. Baikow verstorben am 17.01.1866
                  oo 09.09.1866 Berlin Sankt Marien Nr.77
                  Caroline emilie Maria Kubenke , 27 J , ledig , Vater Johann Martin Kubenke

                  lg
                  Mystik
                  Zuletzt geändert von mystik; 06.06.2015, 22:08.

                  Kommentar

                  • mystik
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2007
                    • 749

                    #10
                    Hallo

                    und ich habe noch etwas bei archion gefunden

                    Eduard Heinrich Hermann Assmuss *23.04.1831 Tf 23.05.1831 Sankt Marien Berlin Nr.109
                    unehelich
                    Vater Martin Lucas (als Vater erklärt)
                    Mutter Charlotte geb. Assmuss verw. Landguth

                    lg
                    Mystik

                    Kommentar

                    • mystik
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2007
                      • 749

                      #11
                      Hallo

                      hier mal die Heiratsurkunde von 1866

                      lg
                      Mystik
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • mystik
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2007
                        • 749

                        #12
                        Hallo

                        hier die Geburtsurkunde

                        lg
                        Mystik
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • ChristianSchulz
                          Benutzer
                          • 07.05.2012
                          • 63

                          #13
                          Hallo Mystik,

                          vielen, vielen Dank für deine Antworten. Das bringt mich ein ganzes Stück weiter und hat mich vor einer falschen Verknüpfung bewahrt. Nochmals vielen Dank.

                          Viele Grüße

                          Christian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X